Safety-Lösungen mit Ethernet-basierten I/O- und Steuerungsmodulen in IP67 erlauben flexible Maschinensicherheit – kostengünstig und schaltschranklos.
TorqSense, ein berührungsloses digitales Drehmomentüberwachungssystem, kann als einziges die Dichtungen von Hochleistungs-Vakuumsystemen testen.
Die Sensorsysteme der Reihe colorControl MFA von Micro-Epsilon übernehmen die Farb-, Intensitäts- und Funktionskontrolle von LEDs, Anzeigen und anderen Selbstleuchtern.
LMI Technologies präsentiert neues optisches Inspektionssystem.
Weiterentwickelte 3D-Kameraserie Ensenso ab sofort bei IDS erhältlich.
Schneider Electric und BitSight bündeln ihr Know-how, um OT-Systeme resilienter gegen Cyberrisiken zu machen.
Der Gemeinschaftsstand "Innovation made in Germany" hat sich auf der SENSOR+TEST bestens bewährt. Nicht nur der kräftige Zuschuss des Bundes lockt die…
Pünktlich zu Heiligabend konnte Pepperl+Fuchs zum ersten Mal in seiner 77-jährigen Firmengeschichte die Schwelle von weltweit einer Milliarde Euro…
Heinz G. Lossau hat sich zeitlebens nicht nur als mutiger Unternehmer und Firmengründer einen Namen gemacht, sondern auch als Pionier der…
OptiSense wird 25 Jahre jung: Zum Jubiläum lässt Geschäftsführer Dr. Jens Heymans die Geschichte des Unternehmens Revue passieren und gibt einen…
Dietmar Bohn ist seit dem 1. Januar 2023 Geschäftsführer bei der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) und leitet ab sofort gemeinsam mit Dr. Peter…
Die NASA bringt das Teledyne Flir Boson-Wärmekameramodul in den Weltraum.
Mikro India ist Raylases Partner für den Markteintritt in den indischen E-Mobility Markt.
TWK bietet seinen Kunden nunmehr seit über 60 Jahren Qualitätssensorik.
Die Baumer Group hat mit 500 Millionen Euro Jahresumsatz einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht.
Knapp drei Jahrzehnte lang war Heribert Rohrbeck bei Bürkert Fluid Control Systems tätig – davon 18 Jahre als CEO. Sein Nachfolger Georg Stawowy…
ICP Deutschland setzt auf Green IT mit nachhaltiger Beschaffung und effizienten Netzteilen.
GTM modernisiert den Standort Bickenbach.
Das Bildverarbeitungsunternehmen Rauscher aktualisiert seinen Firmennamen in Rauscher GmbH Bildverarbeitung.
An den vier Messestandorten zeigen wieder ca.150 Fachfirmen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue…
Sensorik und Messtechnik verzeichnete auch im dritten Quartal Umsatzzuwächse von plus zwei Prozent.
Mit neuer Führungsstruktur stellt FSG die Weichen für die zukünftige Entwicklung.
Für ein Bauvorhaben der Stadtwerke in Braunschweig liefert Lapp die erforderlichen Kabel und tritt zudem als Generalunternehmer auf.
Die zweiachsigen Neigungssensoren der KAS2000-Serie von a.b.Jödden gleichen Schiefstellungen zuverlässig aus.
Teledyne LeCroy präsentiert die erste Trigger- und Decoderlösung für 10 Mb/s-Automotive-Ethernet.
Idem telematics macht den Nachweis der Transportkühlkette einfach, flexibel und sicher wie noch nie.
Die fehlerfreie DMS-Installation und Instrumentierung sind die Grundvoraussetzungen zur Vermeidung von Messfehlern. Das wird im Grundkurs und im…
TDK bietet Hochstrom-Leistungsinduktivitäten mit geringem Gleichstromwiderstand für Automotive.
Bei der Prüfung der strukturellen Dauerhaftigkeit und Ermüdung eines Probestücks ist es wichtig, die grundlegenden Variablen zu kennen, die die…
Für die Prüfung von Batterien gibt es zahlreiche Normen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Testfelder können von der Zellebene über das Modul…
Leistungsstarkes KI-basiertes OCR-Tool jetzt auf dem In-Sight 2800 Bildverarbeitungssystem verfügbar.
Sherlock ist eine benutzerfreundliche Bildverarbeitungssoftware, die für eine Vielzahl von automatisierten Prüfanwendungen eingesetzt werden kann.…
Die MVTec Software GmbH hat das neue Release 22.11 der Machine-Vision-Standardsoftware Halcon auf den Markt gebracht. Darin setzt das Unternehmen…
Warum die VC picoSmart 3D die Basis für die schnelle und kostengünstige Entwicklung individueller OEM 3D-Sensoren ist, erläutert Vision…
Als Spezialist für PC-basierte Steuerungstechnik setzt Beckhoff auf die durchgängige Integration aller Maschinenfunktionalitäten in einer…
Industrietaugliches Schutzgehäuse von Automation für Wärmebildkamera Flir AX8.
Yokogawa bringt Leitsystem Centum VP R6.10 mit erweiterter Funktionalität auf den Markt.
EGE präsentiert neue Luftstromwächter mit IO-Link-Schnittstelle und zusätzlicher Temperaturmessung.
Clamp-on-Durchflussmessung in Kühlkreisläufen unabhängig von Magnetfeldeinflüssen - vier KATflow 150 mit Profibus DP-Schnittstelle in…
Technologie von Smartgas vereinfacht die Steuerung der Prozesse bei Emissionsmessungen.
Eine neue Esders-Prüfmethode für Wasserleitungen ermöglicht die Echtzeitermittlung eines möglichen Luftanteils beim Druckaufbau.
HTE & TEE301 erweitern Sensorelemente-Serie für Feuchte und Temperatur von E+E.
Viele waren von Absagen von Tagungen, Kongressen und Messen wegen der Corona-Pandemie betroffen. Daher ist ein Urteil interessant, auf das das…
Wenn die Frostperiode beginnt, ist der richtige Zeitpunkt für ein Thermografie-Check am Gebäude.
Spinat darf nicht wieder aufgewärmt werden. Dunkles Brot ist gesünder als helles. Es gibt viele Mythen rund um die Ernährung. Erstaunlich viele…