Beschleunigungssensoren
Masseisolierter triaxialer MEMS-Beschleunigungssensor mit differentiellem Ausgang
Die neuen Beschleunigungssensoren der Serie 3743G sind mit einem differentiellen Ausgang ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der Automobilindustrie mit hervorragender Leistung und Funktionalität.
Die Modelle verfügen über eine variable MEMS-Kapazitätstechnologie für höchst genaue Messungen. Mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 5…32 VDC eignen sich diese Sensoren besonders für Anwendungen, die eine niederfrequente und lang andauernde Ereignismessung erfordern.
Die Sensoren vereinen die Vorteile eines differentiellen Ausgangs (zur Gleichtakt-Rauschunterdrückung) mit einem einfach zu installierenden Gehäuse für die Schraubmontage. Ohne vorgeschalteten Brückensignalwandler kann der Aufnehmer auch im Single-Ended-Modus mit jeder beliebigen Gleichspannungsversorgung verwendet werden.
Typische Anwendungen:
- Fahrkomfortuntersuchungen
- Road Load Data Acquisition (RLDA)
Es stehen derzeit zwei Modelle aus der Serie 3743G zur Verfügung: das Modell 3743G11 hat am Gehäuse einen 8-poligen M8-Steckverbinder und das Modell 3743G12 verfügt über ein integriertes Kabel.
Top Features:
- Hervorragende Linearität für präzise Messungen
- Gleichtakt-Rauschunterdrückung dank differentiellem Ausgang
- Schockfest bis 5.000 g
- Flexible durch Dual-Mode-Betrieb - differentiell oder Single Ended
- Masseisoliertes Gehäuse aus Edelstahl, Schutzart IP 67