Automotive-Testsysteme

Neue Features für die ADMA-Familie

GeneSys Elektronik GmbH bietet eine Reihe von neuen Features für die ADMA (Automotive Dynamic Motion Analyzer): hochpräzise optimierte Messtechnik, die höchsten qualitativen Ansprüchen gerecht wird.

Was Sie erwarten dürfen

GeneSys Elektronik entwickelt hochpräzise Sensor-Systeme für anspruchsvolle Mess- und Testanwendungen. Für den Automobilbereich, speziell für Fahrdynamikmessungen und zur ADAS-Evaluierung, wurde das GNSS-gestützte INS-System ADMA entwickelt. Ausgestattet mit RTK und Inertialsensorik, werden präzise Positions- und Bewegungsdaten von Objekten in Bewegung erfasst. GeneSys bietet stetig neue innovative Features, wodurch Anwender konstant qualitativ hochwertige Messungen und präzise Ergebnisse erhalten.

MeasureX – optisches Präzisions-Messsystem

Steigern Sie die Genauigkeit und Effizienz Ihrer ADMA-Offsetmessungen mit MeasureX, dem optischen Messsystem von GeneSys. Es lässt sich nahtlos in alle ADMA-Aufbauten und Antennenkonfigurationen integrieren und vereint eine hochpräzise Totalstation mit speziell entwickelter Software.

Das Ergebnis: höchste Messgenauigkeit, DAkkS-Kalibrierbarkeit, ein hoher Automatisierungsgrad mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

Offsets werden nicht nur schneller erfasst, sondern auch automatisch visualisiert und dokumentiert. Der gesamte Einmessprozess – sowohl der ADMA als auch externer Sensoren – wird dadurch deutlich vereinfacht und gleichzeitig präziser als je zuvor.

SensorX – Detektor für audiovisuelle Signale

Moderne Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren stellen neue Anforderungen an die Fahrzeugüberwachung. Insbesondere die Detektion von Cockpitsymbolen und akustischen Warnsignalen rückt in den Fokus internationaler Prüfprogramme wie Euro NCAP und NHTSA. Die Fähigkeit, diese Signale zuverlässig zu erfassen und zu dokumentieren, wird zunehmend zum Standard.

Mit einer Kombination aus hochsensibler Kamera- und Mikrofontechnologie erkennt SensorX von GeneSys Elektronik sicherheitsrelevante Anzeigen und Warntöne im Fahrzeugcockpit.

ADMA-Micro – mit Lemo-Interface

Die Anforderungen an präzise Bewegungsdaten enden nicht im geschützten Fahrzeuginneren – besonders im Zweiradbereich, bei leichten Fahrzeugen oder spezialisierten Anwendungen sind kompakte und zugleich widerstandsfähige Sensorlösungen gefragt.

Die ADMA-Micro Lemo ist die robuste Variante der vielseits gefragten ADMA-Micro und wurde speziell für den Einsatz im Outdoor-Bereich entwickelt. Mit einem widerstandsfähigen Gehäuse und Lemo-Steckverbindern bietet sie zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen und für vielseitige Nutzung mit häufigen Steckzyklen.

NTRIP Box 5 – flexible Base

Präzise Positionierung erfordert stabile und flexible Bereitstellung von Korrekturdaten – insbesondere bei mobilen Anwendungen oder in lokalen Testumgebungen ohne permanente Infrastruktur.

Die NTRIP Box 5 von GeneSys ist jetzt nicht nur als Rover, sondern auch als vollwertige GNSS-Basisstation einsetzbar. Sie ermöglicht die Verteilung von Korrekturdaten wahlweise über ein angeschlossenes UHF-Modem oder via Ethernet, direkt an eine Vielzahl von ADMA-Systemen.

Dank ihres kompakten Designs lässt sich die NTRIP Box 5 flexibel in verschiedenste Umgebungen integrieren – ob im Leitstand oder im Versuchsfahrzeug. Ein All-in-One-System für zuverlässige RTK-Versorgung – überall dort, wo sie gebraucht wird.

Fazit – Innovationen für hochpräzise und verlässliche Ergebnisse

Die Anforderungen an die Anwendungen im ADAS-Bereich sind heute höher denn je. Genau hier setzt die GeneSys Elektronik GmbH mit ihrer jahrzehntelangen Expertise an: die Test- und Messanwendungen werden kontinuierlich aktualisiert und mit innovativen und hochpräzisen Features ausgestattet: Innovation, die den Unterschied macht! Mit der ADMA haben Sie immer ein verlässliches und präzises Werkzeug für Ihre Messungen an der Hand.

Haben Sie Fragen zu den neuen Funktionen oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der ADMA erfahren? Kontaktieren Sie GeneSys über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Teilen

DAQ-System

ADCstamp für die einfache Entwicklung von kompakten und hochpräzisen DAQ-Systemen

ADCstamp für die einfache Entwicklung von kompakten und hochpräzisen DAQ-Systemen

Labortechnik Tasler, seit über 25 Jahren Hersteller für präzise und schnelle Messtechnik, führt ein neues Produkt ein, den ADCstamp als DAQ-System.

mehr lesen
Anzeige

Sensorik

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Die RibEye™ Sensoren Serie ermöglichen die gleichzeitige zwei- oder dreidimensionale Messung des gesamten Brustkorbs von Crashtest-Dummys mit sehr hoher Geschwindigkeit ohne die Biofidelität zu beeinträchtigen.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Berührungslose Temperaturmessung für den Einsatz in Maschinen und Elektromotoren

Berührungslose Temperaturmessung für den Einsatz in Maschinen und Elektromotoren

Die präzise Erfassung von Temperaturen ist in nahezu allen Bereichen des Maschinen- und Motorenbaus von zentraler Bedeutung für die Betriebsfestigkeit.

mehr lesen

Beschleunigungssensoren

Masseisolierter triaxialer MEMS-Beschleunigungssensor mit differentiellem Ausgang

Masseisolierter triaxialer MEMS-Beschleunigungssensor mit differentiellem Ausgang

Die neuen Beschleunigungssensoren der Serie 3743G sind mit einem differentiellen Ausgang ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der Automobilindustrie mit hervorragender Leistung und Funktionalität.

mehr lesen
Anzeige

Prüfstands-Messtechnik

IPETRONIK präsentiert voll ausgestattetes, mobiles Testlabor

IPETRONIK präsentiert voll ausgestattetes, mobiles Testlabor

Auf der Automotive Testing Expo Europe zeigt IPETRONIK den IPEtainer: ein mobiles Testlabor, das flexibel auf Kundenwünsche eingeht. Mit modularen Prüfständen und einer CE-zertifizierten Container-Umgebung optimiert es Testkapazitäten und Entwicklungsprozesse. Weitere Neuheiten gibt es am Stand 1218 in Halle 10.

mehr lesen

GO>>ing

Wie viel Belastung hält ein Kranausleger aus?

Wie viel Belastung hält ein Kranausleger aus?

Zur Sicherheitsbewertung von Bauteilen werden Tests durchgeführt, teils bis zur Zerstörung. Besonders wichtig ist dies bei hochbelasteten Komponenten in Nutz- und Baumaschinen. Dehnungsmessstreifen…

mehr lesen

Messlösungen

Dewesoft bietet innovative Messlösungen

Dewesoft bietet innovative Messlösungen

für ADAS, E-Mobilität, NVH, Fahrdynamik und Fahrzeugtests. Modular, präzise und synchron – ideal für Entwicklung, Validierung und Dauerlaufprüfungen. Zu sehen bei der Automotive Testing Expo am Stand 8-220.

mehr lesen

Konnektivität

Die Zukunft vorantreiben

Die Zukunft vorantreiben

Rohde & Schwarz arbeitet mit 10BASE-T1S-Lösungen von Analog Devices am Automotive-Ethernet.

 

mehr lesen

Automotive-Testsysteme

Zuverlässige Validierung

Zuverlässige Validierung

Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert hochpräzises Test-Equipment für Automotive-Steckverbinder.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 89 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 89 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über einen Analyzer, der dank KI 20 % Energie einspart, Umrichter, die die Mortorerwärmung minimieren, oder neue Vakuumsauger für schadfreies Handling.

mehr lesen