Automotive-Testsysteme

Zuverlässige Validierung

Zuverlässige Validierung
Zuverlässige Validierung

Rosenberger Hochfrequenztechnik, weltweit tätiger Hersteller von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und Hochvolt-Technologie, präsentiert ein hochpräzises Test-Equipment für Automotive-Steckverbinder. Die Anforderungen an die Datenübertragung in modernen Fahrzeugen steigen rasant. Die neuen Test-Lösungen von Rosenberger ermöglichen eine sichere und präzise Validierung von High-Speed-Datenverbindungen in vernetzten Fahrzeugen.

Test- und Messlösungen für höchste Ansprüche

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen erfordert leistungsfähige Steckverbinder, die eine sichere, schnelle und störungsfreie Signalübertragung gewährleisten. Rosenberger bietet ein umfassendes Portfolio an Prüfequipment für koaxiale und differentielle Automotive-Steckverbinderserien wie Fakra, HFM, RMC, RosenbergerHSD, H-MTDund MTD. Optimierte Testadapter ermöglichen die präzise Validierung von Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen und die effiziente Durchführung standardisierter Messungen.

Zur Sicherstellung der Signalqualität in automobilen Netzwerken bietet Rosenberger spezifische Test- und Messlösungen für verschiedene Steckverbindertechnologien. Beispielsweise ermöglicht die koaxiale HFM-Produktlinie Frequenzen bis 20 GHz und Datenraten bis 28 Gbps, während RMC-Steckverbinder für Anwendungen bis 9 GHz optimiert sind. Die differenzielle H-MTD-Produktlinie für zukunftssichere Fahrzeug-Bordnetze unterstützt Datenraten von bis zu 56 Gbps und Frequenzen von bis zu 20 GHz. Sie eignet sich für verschiedene Ethernet-Anwendungen und -protokolle wie LVDS, APIX 3 und PCIe Gen3, bietet ein hohes Maß an Flexibilität und spart aufgrund des modularen Designs bis zu 80% Bauraum.

Sicherheit und Qualität durch standardisierte Testverfahren

Standardisierte Hochgeschwindigkeitsverbindungen sind entscheidend für eine zuverlässige Implementierung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Simulationsframeworks mit Worst-Case-Modellen helfen, inkonsistente Grenzwerte zu vermeiden und funktionale Sicherheitsbewertungen zu optimieren. Klare Verantwortlichkeiten und Haftungszuweisungen entlang der Kabelbaum-Lieferkette schaffen eine verlässliche Basis für OEMs und Zulieferer. Mit diesen Lösungen unterstützt Rosenberger OEMs und Zulieferer bei der sicheren und effizienten Entwicklung moderner Fahrzeugarchitekturen.

Überblick: Die entscheidenden Vorteile der Produktgruppen:

Coaxial:

  • HFM (High-Speed FAKRA-Mini): 
  • High-end “Mini-Coax” Serie
  • Frequenzbereich bis 20 GHz, Datenraten bis 28 Gbps
  • Platzersparnis von bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen FAKRA-Steckverbindern
  • Modulares System für flexible Anwendungen
  • Optional wasserdichte Varianten verfügbar
  • RMC(Rosenberger Mini-Coax):
  • Frequenzbereich bis 9 GHz
  • Kompakte Bauweise für platzsparende Installationen
  • Modularer Aufbau für schnelle Datenübertragung
  • Fakra:
  • Standardisierte Steckverbindersysteme für Automobilanwendungen
  • Farb- und mechanische Kodierung zur Vermeidung von Fehlsteckungen
  • Sicherer Halt durch Primär- und Sekundärverriegelung
  • Breites Einsatzspektrum von GPS über Mobilfunk bis Infotainment

Differenziell:

  • H-MTD:
  • Unterstützt High-Speed-Datenübertragung bis 20 GHz/56 Gbps
  • Modulares Design für Ethernet, LVDS, APIX 3, PCIe Gen3 und mehr
  • Hohe Signalintegrität durch optimierte Impedanzanpassung
  • Platzsparendes und leichtes Steckverbindersystem
  • MTD:
  • Steckverbindersystem für Ethernet-Übertragungen in Fahrzeugen bis 1 GHz
  • Gewicht- und platzsparende Bauweise
  • Ideal für 100BASE-T1 und 1000BASE-T1 Anwendungen
  • Verbesserte Abschirmung und geringe Signalverluste
  • RosenbergerHSD:
  • 100 Ω vollgeschirmtes Steckverbindersystem
  • Mechanische Kodierung und Verriegelung für sicheren Halt
  • Hohe Übertragungssicherheit ohne Übersprechen und externe Störungen
  • Kompakte Bauweise für den Einsatz in LVDS-Kameras, Infotainment-Systemen und USB-Anwendungen

Weitere Infos

Teilen

DAQ-System

ADCstamp für die einfache Entwicklung von kompakten und hochpräzisen DAQ-Systemen

ADCstamp für die einfache Entwicklung von kompakten und hochpräzisen DAQ-Systemen

Labortechnik Tasler, seit über 25 Jahren Hersteller für präzise und schnelle Messtechnik, führt ein neues Produkt ein, den ADCstamp als DAQ-System.

mehr lesen

Automotive-Testsysteme

Neue Features für die ADMA-Familie

Neue Features für die ADMA-Familie

GeneSys Elektronik GmbH bietet eine Reihe von neuen Features für die ADMA (Automotive Dynamic Motion Analyzer): hochpräzise optimierte Messtechnik, die höchsten qualitativen Ansprüchen gerecht wird.

mehr lesen
Anzeige

Sensorik

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Die RibEye™ Sensoren Serie ermöglichen die gleichzeitige zwei- oder dreidimensionale Messung des gesamten Brustkorbs von Crashtest-Dummys mit sehr hoher Geschwindigkeit ohne die Biofidelität zu beeinträchtigen.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Berührungslose Temperaturmessung für den Einsatz in Maschinen und Elektromotoren

Berührungslose Temperaturmessung für den Einsatz in Maschinen und Elektromotoren

Die präzise Erfassung von Temperaturen ist in nahezu allen Bereichen des Maschinen- und Motorenbaus von zentraler Bedeutung für die Betriebsfestigkeit.

mehr lesen

Beschleunigungssensoren

Masseisolierter triaxialer MEMS-Beschleunigungssensor mit differentiellem Ausgang

Masseisolierter triaxialer MEMS-Beschleunigungssensor mit differentiellem Ausgang

Die neuen Beschleunigungssensoren der Serie 3743G sind mit einem differentiellen Ausgang ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der Automobilindustrie mit hervorragender Leistung und Funktionalität.

mehr lesen
Anzeige

Prüfstands-Messtechnik

IPETRONIK präsentiert voll ausgestattetes, mobiles Testlabor

IPETRONIK präsentiert voll ausgestattetes, mobiles Testlabor

Auf der Automotive Testing Expo Europe zeigt IPETRONIK den IPEtainer: ein mobiles Testlabor, das flexibel auf Kundenwünsche eingeht. Mit modularen Prüfständen und einer CE-zertifizierten Container-Umgebung optimiert es Testkapazitäten und Entwicklungsprozesse. Weitere Neuheiten gibt es am Stand 1218 in Halle 10.

mehr lesen

GO>>ing

Wie viel Belastung hält ein Kranausleger aus?

Wie viel Belastung hält ein Kranausleger aus?

Zur Sicherheitsbewertung von Bauteilen werden Tests durchgeführt, teils bis zur Zerstörung. Besonders wichtig ist dies bei hochbelasteten Komponenten in Nutz- und Baumaschinen. Dehnungsmessstreifen…

mehr lesen

Messlösungen

Dewesoft bietet innovative Messlösungen

Dewesoft bietet innovative Messlösungen

für ADAS, E-Mobilität, NVH, Fahrdynamik und Fahrzeugtests. Modular, präzise und synchron – ideal für Entwicklung, Validierung und Dauerlaufprüfungen. Zu sehen bei der Automotive Testing Expo am Stand 8-220.

mehr lesen

Konnektivität

Die Zukunft vorantreiben

Die Zukunft vorantreiben

Rohde & Schwarz arbeitet mit 10BASE-T1S-Lösungen von Analog Devices am Automotive-Ethernet.

 

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 89 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 89 ist da

Erfahren Sie u.a. mehr über einen Analyzer, der dank KI 20 % Energie einspart, Umrichter, die die Mortorerwärmung minimieren, oder neue Vakuumsauger für schadfreies Handling.

mehr lesen