Teledyne LeCroy präsentiert die erste Trigger- und Decoderlösung für 10 Mb/s-Automotive-Ethernet.
Idem telematics macht den Nachweis der Transportkühlkette einfach, flexibel und sicher wie noch nie.
Die fehlerfreie DMS-Installation und Instrumentierung sind die Grundvoraussetzungen zur Vermeidung von Messfehlern. Das wird im Grundkurs und im Aufbaukurs theoretisch umfassend erläutert und im…
TDK bietet Hochstrom-Leistungsinduktivitäten mit geringem Gleichstromwiderstand für Automotive.
Bei der Prüfung der strukturellen Dauerhaftigkeit und Ermüdung eines Probestücks ist es wichtig, die grundlegenden Variablen zu kennen, die die Messwerte beeinflussen können.
Die elektronischen DC-Lasten der Itech IT8400-Serie sind Hochleistungsgeräte für die Prüfung von Komponenten aus Automobilelektronik,…
Oberflächenmessung von Getriebewellen im Volkswagenwerk Kassel mit nueartigem Sensor von Optosurf.
Recoms 500 W DC-DC-Wandler RMD500 bei Rutronik.
Das Smart Interface in Verbindung mit der App ermöglicht es dem Nutzer, die Messdaten, oder auch wichtige andere Parameter, wie die…
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von vernetzten elektronischen Systemen. Da diese durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS…
Vector hat an der ISO 15118-20 aktiv mitgearbeitet. In der Softwarebibliothek für Fahrzeugkommunikation vSECClib.CCS sind darauf basierende Features,…
Die Bosch-Gruppe hat sich zur Validierung von Automotive-Ultra-Wideband-Anwendungen (UWB) in der Produktion für den R&S CMP200 Radio Communication…
Mit dem Sound-Intensity-Modul ASM 30 der ArtemiS Suite messen Kunden von Head acoustics Schallintensitäten zur Bestimmung der Schallleistung nach ISO…
MeasX hat seine Produkte für die Fahrzeugsicherheit um weitere Sprachen ergänzt. X-Crash, X-Zero und X-Crash ATD unterstützen damit neben Englisch und…
Neuartiges System für die Spalt- und Bündigkeitsmessung von End-of-Line-Fahrzeugen revolutioniert die Qualitätskontrolle in der Automobilindustrie.
Modaltests mit komplexem Testaufbau? FE-Modelle am Prototypen auf engstem Raum validieren? Der Qsources Qlws LightWeightShaker ist ein…
HEAD acoustics hat seine Software-Lösung ArtemiS SUITE im neuen Release 13.6 weiter auf eine nutzerfreundliche, effiziente Analyse von Produkt- und…
Vector hat den ersten Autosar-fähigen Ethernet-Switch auf Basis der Brightlane-Lösung von Marvell entwickelt.
Rohde & Schwarz zeigt eine C-V2X-Testlösung, mit der Verkehrsszenarien mit mehreren simulierten Fahrzeugen sowie die Kommunikation zwischen ihnen im…