Die REO AG baut ihr Angebot für E-Motor-Komponenten und Peripherie-Komponenten weiter aus.
Rohde & Schwarz hat die Funktionalität seines R&S QAR Quality Automotive Radome Testers erweitert.
Das KIT stellt im Verbundvorhaben KIsSME Daten aus Fahrversuchen und Simulationen bereit.
Seinen Kunden bietet dSpace Lösungen für die datengetriebene Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und für das autonome Fahren auch auf Microsoft Azure.
Die TDK Corporation präsentiert eine neue MDF1005-Serie von Entstörfiltern für fahrzeuginterne Power-over-Coax (PoC).
Vector bietet ab sofort Produkte und Lösungen für die Messung an Hochvoltsystemen an. Mit dem neuen E-Mobility-Messsystem von Vector und CSM führt der…
Anritsu, Thales und der europäische Autohersteller Groupe PSA haben die weltweit erste Lösung integriert, mit der Fahrzeuge mit eingebetteten…
Rohde & Schwarz unterstützt das University of New Hampshire InterOperability Laboratory (UNH-IOL) mit einer Erweiterung für Konformitätstests. Von nun…
Das 3DM-GQ7 ist eine All-in-One-Navigationslösung mit Positions-genauigkeit im Zentimeterbereich. Es ist unsere erste RTK-fähige GPS-IMU mit…
DSpace stellt Entwicklern mit der neuen MicroAutoBox III AC Motor Control Solution jetzt eine Software-Anbindung zur Verfügung, mit der komplexe…
PreSense, die neueste Generation des NVH-Simulators von HEAD acoustics, ist nun verfügbar. PreSense ermöglicht es, Geräusche und Vibrationen eines…
Für das Aufzeichnen von ADAS-Daten gibt es ab sofort die neue Logging-Lösung CANape log von Vector. Damit erfassen Anwender alle Daten von Sensoren,…