Bildverarbeitung

Modularer High-End-Video-Grabber für die Automobilbranche

Modularer High-End-Video-Grabber für die Automobilbranche

Eine maßgebende Komponente für die Validierung von ADAS/AD-Funktionen ist das modulare High-End-Video-Grabber- und Playbacksystem proFrame, das zur Erfassung, Wiedergabe und Verarbeitung von Video-Rohdatenströmen dient. Dieses System und seine Neuheiten wird das Solectrix-Team auf der Automotive Testing Expo Europe in Stuttgart präsentieren.  

Das proFrame-System mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wird schon heute von zahlreichen OEMs und deren Zulieferern sowie Entwicklungsdienstleistern als Teil von automobilen Datenloggern sowie in Hardware-in-the-Loop-Validierungssystemen (HiL) eingesetzt. Als Innovator und unabhängiger Full-Service-Anbieter entwickelt und fertigt Solectrix im Kundenauftrag solche anspruchsvollen Embedded-Elektronik-Lösungen und bietet elektronische Komponenten und Systeme aus eigener Produkt-Entwicklung an.  „Mit zunehmendem Automatisierungsgrad werden Kameras in Fahrzeugen immer wichtiger. Die Validierung von Fahrerassistenzsystemen und Funktionen für das autonome Fahren spielt dann eine entscheidende Rolle, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Das stellt besondere Herausforderungen für Videoerfassungs- und Wiedergabesysteme wie proFrame als Teil von Datenloggern oder Hardware-in-the-Loop-Systemen dar,“ erläutert Peter Kirsch, Business Development Manager bei Solectrix für proFrame.  

Darüber hinaus bieten die Embedded-Experten von Solectrix eine breite Palette von Entwicklungs-Dienstleistungen und Produkten an, die alle Stufen der Entwicklung von Embedded-Systemen für die Automobilbranche oder auch medizintechnische Entwicklungen und industrielle Anwendungen abdecken. Beispiele für eigenentwickelte Produkte sind sinaScope, ein digitaler 3D-Aufrüstsatz für Analog-Mikroskope, sowie die SXoM-Produktreihe mir System-on-Modules in den Formaten Smarc und COM Express samt passenden Trägerplatinen. 

Teilen

Automobilindustrie trifft sich in Stuttgart

Automobilindustrie trifft sich in Stuttgart

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nach dem Re-Start der ersten Technikmessen in den vergangenen Wochen öffnet nun auch die Automotive Testing Expo ihre Tore. In Stuttgart treffen sich die Experten, um sich über die Neuheiten in Sachen Messtechnik und Sensorik rund um die Automobilindustrie auszutauschen.

Mit unserem Sonder-Newsletter möchten wir Ihnen nun vorab schon die neusten Produkte und Lösungen zeigen, die Sie auf der Messe entdecken können. Und mehr noch: Lesen Sie auch unser neues E-Paper "Automotive Testing". Hierin finden Sie weitere spannende Themen. Den Link finden Sie unten im Newsletter.

Zwei spannende Lektüren wünscht

Dirk Schaar

Chefredakteur

Messeveranstaltung

Virtualisiert, miniaturisiert, automatisiert: Head acoustics @ATE '22

Virtualisiert, miniaturisiert, automatisiert: Head acoustics @ATE '22

Leistungsstark, kundenspezifisch und effizient: Head acoustics zeigt innovative Hard- und Softwarelösungen für akustische Messungen und Analysen auf der Automotive Testing Expo 2022 in Stuttgart.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Automotive-Lösungen von Hottinger Brüel & Kjaer live auf der ATE

Automotive-Lösungen von Hottinger Brüel & Kjaer live auf der ATE

HBK – Hottinger Brüel & Kjær zeigt auf der Automotive Testing Expo integrierte Lösungen für Prüfung, Messung, Steuerung und Simulation. Spannende Vorträge warten ebenfalls in Halle 8.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Beckhoff auf der Automotive Testing Expo 2022

Beckhoff auf der Automotive Testing Expo 2022

Beckhoff zeigt auf der Automotive Testing Expo die Messtechnik-Integration in die PC-basierte Gesamtsteuerung als auch die Ethercat-Messtechnikmodule der Geräteserie ELM3xxx für optimale. Zeit- und Wertpräzision. Dazu kommt die Integration von Datenaufzeichnung und Bildverarbeitung über TwinCat Analytics und TwinCat Vision.

mehr lesen
Anzeige

Fahrleistungsmessung

Dewesoft Leistungsmessung im Fahrzeug: 15 MS/s, 2.000 V, 2.000 A

Dewesoft Leistungsmessung im Fahrzeug: 15 MS/s, 2.000 V, 2.000 A

Leistungsmessung mit einer Abtastrate von 15 MS/s und 5 MHz Bandbreite! Bis zu 2.000 V und 2.000 A werden im IP65 geschützten Gehäuse präzise erfasst. Die Messleitungen laufen direkt durch den gekapselten DC-CT Sensor.

mehr lesen

Post-Processing Software

Signaloptimierung mit ADMA-PP

Signaloptimierung mit ADMA-PP

Die Post-Processing-Software ADMA-PP fusioniert ADMA- Inertialdaten, GNSS-Daten und externe Zusatzinformationen nach der Messung. Dadurch können Berechnungen durchgeführt werden, wie sie im Echtzeitbetrieb nicht möglich sind.

mehr lesen

Stand 1310 & 6318

NVH Experten treffen sich wieder persönlich in Stuttgart

NVH Experten treffen sich wieder persönlich in Stuttgart

Endlich kann Siemens Industry Software wieder Besucher an seinem Stand auf der Automotive Testing Expo und zur Diskussion über NVH und weitere Themen der Fahrzeugentwicklung begrüßen. Es warten spannende Themen.

mehr lesen
Anzeige

Dewetron auf der ATE 2022 am Stand 1-362

Leistungsmessung mit zusätzlichen Signalen am Prüfstand

Leistungsmessung mit zusätzlichen Signalen am Prüfstand
Automotive-Testing-Expo 2022

Dewetrons Power Analyzer ermöglichen die hochpräzise Leistungsanalyse unter synchronisierter Einbindung aller Messsignale. Zusammen mit der Software Oxygen ist die Analyse von mehreren Motoren, Umrichtern oder kompletten Antriebssträngen gleichzeitig möglich. Treffen Sie Dewetron auf der Automotive Testing Expo (1-362).

mehr lesen

Modalanalyse

Mini-Shaker zur Strukturanregung

Mini-Shaker zur Strukturanregung

Polytec bietet mit der Produktfamilie der PSV Scanning Vibrometer und der PolyWave Modalanalyse-Software Komplettlösungen für den experimentellen Modaltest. Nun wurde die Palette um die Qsources…

mehr lesen
Anzeige

Datenlogger

Leistungsstark und vielseitig: der High-Performance-Datenlogger Arcos 2

Leistungsstark und vielseitig: der High-Performance-Datenlogger Arcos 2

Modular, ultrakompakt und hochperformant. Der Arcos 2 ist der neue State-of-the-Art Automotive-Ethernet-ready Logger von Ipetronik! Ausgelegt auf High-End-Flottenmanagement und Validierung großer Fahrzeugnetzwerke, eignet er sich vor allem für komplexe ADAS-Tests mit Videoaufzeichnung.

mehr lesen

E-Paper

Automotive-Testing-Trends kompakt und klickbar

Automotive-Testing-Trends kompakt und klickbar

Die Redaktion messweb hat zum Thema "Automotive Testing" ein blätterbares und vollständig verlinktes E-Paper herausgebracht. Erfahren Sie auf 32 Seiten jede Menge über Trends und Neuheiten.

mehr lesen

Simulation

ADAS/AD wird realistischer

ADAS/AD wird realistischer

cogniBIT und dSpace arbeiten zusammen, um die Verkehrsszenarien für die Entwicklung und den Test autonomer Fahrzeuge noch realistischer zu machen.

mehr lesen

Automotive Testing

Multi-Gigabit-Ethernet-Testlösungen stellt Standardkonformität sicher

Multi-Gigabit-Ethernet-Testlösungen stellt Standardkonformität sicher

Das erweiterte Software-Portfolio für Automotive Ethernet adressiert Multi-Gigabit-Standards, die für Entwickler und Validierungsteams von Fahrzeugnetzwerken gelten.

mehr lesen