Akustische Windkanaltests

Akustische Windkanaltests

Um die Geräusche untersuchen zu können, die an einem Fahrzeug durch den Luftstrom bzw. den simulierten Fahrtwind auftreten, kommen in der Automobilindustrie Tests in sogenannten Akustik-Windkanälen zum Einsatz. Hottinger Brüel & Kjaer (HBK) bietet für diese Art von akustischen Untersuchungen passendes Equipment.

mehr lesen

Miniatur-Triax-Beschleunigungssensor für Hochtemperaturanwendungen

Miniatur-Triax-Beschleunigungssensor für Hochtemperaturanwendungen

PCB Piezotronics ergänzt mit dem dreiachsigen ICP®/IEPE-Beschleunigungssensor Modell 339B31 die Sensorserie 339, welches dank des Sensorelementmaterials UHT-12™ über einen niedrigen Temperaturkoeffizienten verfügt. Modell 339B31, mit einem Dauereinsatztemperaturbereich von 180 °C, verfügt über ein stabiles, hermetisch dicht verschweißtes Titangehäuse mit einer Kantenlänge von 10,2 mm, bei einem…

mehr lesen
Anzeige

Leistungsstarke und flexible Messlösung für E-Mobilität

Leistungsstarke und flexible Messlösung für E-Mobilität

Mit der Messtechnik-Systemlösung für E-Mobilität von Vector und CSM führen Sie schnelle Messungen im Hochvolt-Bordnetz und der Leistungselektronik durch. Sowohl im Labor als auch am Prüfstand, bei der Erprobung und in Dauerlauftests. Die mit einer Abtastrate von bis zu 1 MHz erfassten Spannung- und Stromsignale werden online in die relevanten Kenngrößen des Antriebs, der HV-Komponenten oder des…

mehr lesen

SENSOR+TEST 2021

SENSOR+TEST 2021: Ungebrochenes Ausstellerinteresse

SENSOR+TEST 2021: Ungebrochenes Ausstellerinteresse

Trotz weiter vorhandener Unsicherheit wegen der Corona-Pandemie haben sich viele Aussteller bereits ihren Stand auf der SENSOR+TEST 2021 gesichert. Die Frühbucherphase mit besonders bevorzugten Angeboten für das Beteiligungspaket rnklusive aller digitaler Leistungen läuft aber nur noch bis 31. Oktober 2020.

mehr lesen

eDrive-Testing

eDrive Testing: verständlich erklärt aus Anwendersicht

eDrive Testing: verständlich erklärt aus Anwendersicht

Bei der Entwicklung von Antriebssystemen mit Elektromotor gibt es drei Bestandteile – die Stromquelle, den Stromrichter und den Motor. Doch wie sehen die Grundlagen und die Anforderungen für das Prüfen elektrischer Inverter und Maschinen aus?

mehr lesen
Anzeige

Drahtlose Drehratenerfassung an Fahrzeug-Rädern z.B. für Aquaplaningtests

Drahtlose Drehratenerfassung an Fahrzeug-Rädern z.B. für Aquaplaningtests

Ob PKW, Transporter, LKW oder mobile Maschine: das Dx-Speed-System erfasst komfortabel die Drehrate an Rädern. Das System wird dazu einfach auf die Radschrauben montiert. Es arbeitet drahtlos und kommt ohne Stator oder zusätzlichem Referenzpunkt aus. Dank des robusten Aufbaus liefert das Dx-Speed-System selbst bei rauen Umgebungsbedingungen wie Matsch, Schnee und Staub präzise Messergebnisse.

mehr lesen

Automotive Testing

Fahrer-Display zur Messdaten-Live-Anzeige

Fahrer-Display zur Messdaten-Live-Anzeige

Das "DRIVEview" ist ein speziell entwickeltes 7"-Touch-Display für Automotive-Anwendungen und ermöglicht die Live-Visualisierung von Messdaten. Es bietet alle Vorteile eines modernen Touch-Displays und erfüllt die besonderen Anforderungen von Anwendungen in der Automobil-Entwicklung. Das robuste Display wird unterstützt von der Software IPEmotion ME - somit lassen sich verschiedenste Instrumente…

mehr lesen

Telemetrisches 8-Kanal-Temperatur-Messsystem

Telemetrisches 8-Kanal-Temperatur-Messsystem

Atesteo ist mit über 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Prüfstandsmesstechnik ein zuverlässiger Partner. An aktuellen Prüfständen werden immer mehr Temperaturüberwachungen, insbesondere auf drehenden Wellen, benötigt. Atesteo hat ein neues Acht-Kanal-Temperaturmesssystem entwickelt, dass aus zwei Halbschalen, einem Statorring und einer Auswerteeinheit besteht. Die zwei Halbschalen werden mit…

mehr lesen
Anzeige

Taktischer RTK GNSS-Navigationssensor mit Dual-Antennen Multi-Band-Empfänger von ZSE

Taktischer RTK GNSS-Navigationssensor mit Dual-Antennen Multi-Band-Empfänger von ZSE

Das 3DM-GQ7 ist eine All-in-One-Navigationslösung mit Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich. Es ist unsere erste RTK-fähige GPS-IMU mit Doppelantenne, die für hervorragende Leistung auch unter unvorhersehbaren Bedingungen ausgelegt ist. Sie ist mit zwei Multiband-GNSS-Empfängern, rausch- und driftarmen MEMS-Inertialsensoren und einem robusten adaptiven Kalman-Filter ausgestattet. In Verbindung…

mehr lesen

Automotive Testing

Lidar-Innovationen für das autonome Fahren schneller ins Fahrzeug integrieren

Lidar-Innovationen für das autonome Fahren schneller ins Fahrzeug integrieren

dSPACE und Velodyne Lidar Inc. werden künftig zusammenarbeiten, um die Entwicklung von Lidar-Technologien für das autonome Fahren zu beschleunigen. dSPACE, Partner der Automobilindustrie für…

mehr lesen

Automotive Testing

Radar-Multi-Target-Simulator und fortschrittlichen Automotive-Ethernet-Lösungen

Radar-Multi-Target-Simulator und fortschrittlichen Automotive-Ethernet-Lösungen

Keysight Technologies hat sein wachsendes Automotive-Portfolio um zwei neue Testlösungen erweitert – den Radar Target Simulator und die Advanced Automotive Ethernet Software. Die Testlösungen helfen…

mehr lesen
Anzeige

Tage der Akustik 2020 – Praxiswissen von Experten für Experten

Tage der Akustik 2020 – Praxiswissen von Experten für Experten

Diese Themen erwarten Sie in unseren kostenlosen Online-Seminaren: Virtuelle akustische Fahrzeugentwicklung, Head-Unit-Tests im Fahrzeug, Schallquellenlokalisation, Messungen am Prüfstand, Werkzeuge zur Erfassung Ihrer Messdaten. Jetzt anmelden!

mehr lesen

Automotive Testing

KIT entwickelt ultra-kompakte Radarsensoren für Unternehmen

KIT entwickelt ultra-kompakte Radarsensoren für Unternehmen

Im Flugzeug oder auf hoher See ist Radar seit vielen Jahren Alltag, immer öfter wird Radar zudem auch in Autos im „Nahbereich“ eingesetzt. Die enormen Fortschritte in der Halbleitertechnologie der…

mehr lesen
Anzeige

messtec+sensor masters 2020

Meet the Best in Stuttgart – leider verpasst? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance!

Meet the Best in Stuttgart – leider verpasst? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance!

Welcome back to LIVE: Unter diesem Motto fand am 22. und 23. September die messtec + sensor masters 2020 im SI-Centrum in Stuttgart statt - das erste und voraussichtlich einzige Live-Event für innovative Messtechnik und Sensorik in diesem Jahr. Trotz "Corona-Bedingungen" herrschte eine entspannte Atmosphäre und eine gute Stimmung.

mehr lesen

messweb.de

Die Trends und Neuheiten bei Automotive Testing

Die Trends und Neuheiten bei Automotive Testing

Haben Sie schon unser neues, blätterbares und vollständig verlinktes E-Paper zum Thema "Automotive Testing" gesehen? Darin erfahren Sie jede Menge über die zahlreichen Neuentwicklungen und Trends, die…

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

drivesweb-Newsletter: Intelligente Antriebstechnik at it's best

drivesweb-Newsletter: Intelligente Antriebstechnik at it's best

Haben Sie schon unseren 2. drivesweb-Newsletter gelesen? Wir haben ihn wieder mit jeder Menge spannender Technologien und Applikationen aus der Welt der intelligenten Antriebstechnik bestückt.…

mehr lesen

WiSo

Elektrogeräte: Von Klasse A+++ in Klasse E?

Elektrogeräte: Von Klasse A+++ in Klasse E?

Wer dieser Tage z.B. einen Kühlschrank kauft, kann in der Verpackung einen verwirrenden Fund machen: Neben dem Energie-Effizienzlabel, das beim Kauf sichtbar war, kann ein zweites beiliegen, auf dem…

mehr lesen

WiSo

Verkehrsklima 2020 – Corona hat kaum Einfluss auf grundsätzliche Einstellungen

Verkehrsklima 2020 – Corona hat kaum Einfluss auf grundsätzliche Einstellungen

Das geringere Verkehrsaufkommen in Zeiten des Corona-Lockdowns hat das Sicherheitsempfinden der Deutschen im Straßenverkehr geringfügig verbessert: 58 Prozent der in einer Studie Befragten gaben Mitte…

mehr lesen

WiSo

Insekten essen?

Insekten essen?

Ob als Zutat in Nudeln, Proteinriegeln, Müslis oder als gewürzte Snacks: Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. tauchen zunehmend im Sortiment des Lebensmittelhandels auf. Sie sind neuartige Lebensmittel,…

mehr lesen