Software

Jetzt mit Scripting

Jetzt mit Scripting

Für PC-Interfaces von Peak-System mit LIN-Anbindung (PCAN-USB Pro, PCAN-USB Pro FD, PLIN-USB) ist die LIN-Monitoring-Software PLIN-View Pro in der Version 3 erschienen.

Die primäre Neuerung ist die Möglichkeit von Skriptcode-Implementierungen für verschiedene LIN-Elemente in der Software. Die Umsetzung erfolgt mit der Programmiersprache Microsoft C#. Die Daten von Publisher-Frames aus der Transmit- und der Publish-Liste sind veränderbar ebenso wie Einträge von Schedule-Tabellen. Für verschiedene Events zu diesen Elementen kann jeweils ein C#-Script angeben werden.

Das neue Ausgabefenster (ab Programmversion 3.1.0) gibt dem Anwender diverse Feedbackmöglichkeiten, z. B. zu Ladevorgängen von Projekten oder LDF-Dateien und eine zusätzliche Ausgabemöglichkeit für C#-Scripts.

Wer mit PCAN-View für die CAN-Interfaces von PEAK-System vertraut ist, findet jetzt auch in PLIN-View Pro auf einer Registerkarte Hardware-Informationen und kann zum Beispiel die Hardware-ID ändern. Außerdem ist in PLIN-View Pro 3 die Handhabung von Trace-Aufnahmen vereinfacht worden.

PLIN-View Pro ist für alle Anwender der oben genannten PC-Interfaces frei verfügbar.

Teilen

Drehmomentsensoren

High precision, ultra precision and then there is XtreMA 2.0 Torque Measurement – Manner did it again

High precision, ultra precision and then there is XtreMA 2.0 Torque Measurement – Manner did it again

Wenn man denkt, es geht nicht mehr genauer, dann bringt Manner den XtreMA 2.0.

mehr lesen

Simulation

Sensoren autonomer Fahrzeuge durch virtuelle Testfahrten absichern

Sensoren autonomer Fahrzeuge durch virtuelle Testfahrten absichern

Neue dSpace-Lösung für Sensorsimulation: Aurelion.

mehr lesen
Anzeige

Lenkradaufnehmer

Lenkradaufnehmer von ZSE für PKW und Nutzfahrzeuge

Lenkradaufnehmer von ZSE für PKW und Nutzfahrzeuge

Die Lenkradaufnehmer MCL-2 und MCL-3 vereinen die Messfunktion von Lenkmoment und Lenkwinkel mit der Funktionalität moderner Lenkräder samt Airbag, diversen Bedientasten und Entertainment Funktionen, bei sehr geringer Bauhöhe. Der MCL Aufnehmer bietet über Funktelemetrie, CAN-BUS, Analogausgang, Digitalausgang und USB/Com-Schnittstelle eine reibungslose Signalübertragung. Erfahren Sie mehr zum…

mehr lesen

Testsysteme

Umfassende Abdeckung

Umfassende Abdeckung

China Automotive Technology and Research Center Co. Ltd setzt  auf automatisiertes C-V2X-HF-Testsystem von Rohde & Schwarz.

mehr lesen
Anzeige

Messmodule

Ruhe- und Betriebsströme präzise messen und optimieren

Ruhe- und Betriebsströme präzise messen und optimieren

Das CAN-basierte Messmodul imc Cansas IHR verfügt über zwei unabhängige Kanäle zur Strommessung mit Auto-Ranging bei einem maximalen Messbereich von 50 A bei einer minimalen Auflösung von 50 nA innerhalb einer Messung. Messen Sie Ruhe- und Betriebsströme präzise, identifizieren und optimieren Sie energiehungrige Komponenten in Fahrzeugen.

mehr lesen

Lidar-Technologie

Zwei Neuheiten im Programm

Zwei Neuheiten im Programm

Blickfeld kündigt ersten smarten 3D-Lidar Qb2 an und stellt die leistungsstarke Software Percept vor.

mehr lesen

Automotive-Software

Updates für Vehicle-Safety-Produkte

Updates für Vehicle-Safety-Produkte

X-Crash, X-Zero und X-Crash ATD von MeasX mit erweitertem Funktionsumfang.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2022

European Test and Telemetry Conference ettc2022

European Test and Telemetry Conference ettc2022

Die European Test and Telemetry Conference ettc2022 findet gemeinsam mit der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Test- Instrumentierung, Telemetrie, Telecontrol und Datenverarbeitung. Schon jetzt sind zahlreiche Aussteller gemeldet und das Tagungsprogramm wird in Kürze erscheinen.

mehr lesen

Filter

Schnell, heiß, lange haltbar

Schnell, heiß, lange haltbar

TDK bietet miniaturisierte Gleichtaktfilter für differenzielle Automotiv-Hochgeschwindigkeits-Signalleitungen.

mehr lesen

Emulation

Robuste Radarsensoren und Algorithmen entwickeln

Robuste Radarsensoren und Algorithmen entwickeln

Dre neue Radar Scene Emulator von Keysight erlaubt die Emulation vollständiger Szenen.

mehr lesen

Messstandards

Neuer Standard auf dem Weg

Neuer Standard auf dem Weg

ASAM veröffentlicht Konzept für einen neuen Sicherheitsstandard für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge.

mehr lesen

Messtechnikplattform

Zeitgleiche Aufzeichnung von Messdaten

Zeitgleiche Aufzeichnung von Messdaten

b-plus präsentiert neuen GPU Add-on Brick2 SPC P1000.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter 27/2022 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter 27/2022 ist da

Schon den aktuellen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über Kupplungen mit Atex-Kennzeichnung, kompakte und präzise Drehgeber oder Frequenzumrichter im Riesenrad.

mehr lesen