Software

OriginPro 2023 und Origin 2023 jetzt bei Additive erhältlich

OriginPro 2023 und Origin 2023 jetzt bei Additive erhältlich

OriginLab hat die Standardoftware OriginPro und Origin in der neuen Version 2023 weiter verbessert. In der täglichen Arbeit profitieren Anwender beim Auswerten ihrer Daten durch die neue Organisation und die Verwaltung von Origin-Projekten.

mehr lesen
Anzeige

Automation

Smarte Automationslösungen für die Automobilproduktion

Smarte Automationslösungen für die Automobilproduktion

Warum ist Modularisierung die Antwort auf die Herausforderungen der Automobilbranche? Und wie helfen dezentrale Lösungen, Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Turck auf der Themenseite „Automotive und NEV“.

mehr lesen

I/O-Module

Wie man seinen EtherCAT Master mit Echtzeit DAQ verbessert

Wie man seinen EtherCAT Master mit Echtzeit DAQ verbessert

Konnektivität und flexible Integration der hochpräzisen und schnellen I/O-Module in jedes Automatisierungssystem liegt in der DNA von Gantner. Deshalb können die leistungsstarken I/O-Module der Q.series X jetzt in alle branchenüblichen EtherCAT-Master wie TwinCat, Koenig KPA, NI VeriStand und Acontis integriert werden.

mehr lesen

Objekterkennung

Exakte Erfassung großer Objekte

Exakte Erfassung großer Objekte

Polytec kombiniert 3D-Scans mit Fotogrammetrie, um auch große Objekte zu detektieren.

mehr lesen

Handheldgeräte

Kommunikation in Nutzfahrzeugen

Kommunikation in Nutzfahrzeugen

J1939 Add-in für das PCAN-Diag FD von Peak-System erweitert das Handheld-Gerät zum J1939-Monitor.

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Prüftechnik für Validierung von Traktionsbatterien

Prüftechnik für Validierung von Traktionsbatterien

Die Entwicklung neuer Traktionsbatterien erfordert ausführliche Tests und Validierungen. Das Webinar zeigt Testlösungen für das elektrische, mechanische und thermische Testen von Zellen, Modulen und Batteriepacks sowie für Batterie-Management-Systeme.

mehr lesen

GO>>ing

Die GO>>ing Ausgabe 4/2022 ist da!

Die GO>>ing Ausgabe 4/2022 ist da!

Die vierte Ausgabe unserer digitalen Fachzeitschrift GO>>ing für Messen, Antreiben und Automatisieren ist da! Lesen Sie die spannenden Artikel und Themen jetzt kostenlos.

mehr lesen

Simulation

Validierung in frühen Phasen

Validierung in frühen Phasen

Softing TCS ist die neue Lösung für die Diagnosesimulation von Steuergeräten und Fahrzeugen.

mehr lesen
Anzeige

Lenkradaufnehmer

Lenkradaufnehmer von ZSE für PKW und Nutzfahrzeuge

Lenkradaufnehmer von ZSE für PKW und Nutzfahrzeuge

Die Lenkradaufnehmer MCL-2 und MCL-3 vereinen die Messfunktion von Lenkmoment und Lenkwinkel mit der Funktionalität moderner Lenkräder samt Airbag, diversen Bedientasten und Entertainment Funktionen, bei sehr geringer Bauhöhe. Der MCL Aufnehmer bietet über Funktelemetrie, CAN-BUS, Analogausgang, Digitalausgang und USB/Com- Schnittstelle eine reibungslose Signalübertragung.

mehr lesen

Konnektivität

Speziell für raue Einsatzbereiche

Speziell für raue Einsatzbereiche

Das multifunktionale NG800 Automotive IoT Gateway von NetModule ist speziell für raue Einsatzbereiche in Kommunalfahrzeugen und Landmaschinen konzipiert.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

Einfach alles inklusive

Einfach alles inklusive

Wer effizient ausstellen, neue Kunden treffen und den Innovationsdialog pflegen will, für den sind die All-Inclusive-Pakete der SENSOR+TEST 2023 genau richtig: Volle Leistung bei kleinem Aufwand und Budget.

mehr lesen

Telematik

Vive la liberté

Vive la liberté

Idem Telematics und Fraikin kooperieren für digitale Unabhängigkeit und Sicherheit von Nutzfahrzeug-Mietern.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 43 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 43 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über flexible Drehmomentwellen, ganz neue Servoaktuaktoren oder energieeffiziente Wälzlager.

mehr lesen