Telematik
Vive la liberté
Der französische Nutzfahrzeug-Vermieter Fraikin ist auch in Deutschland mit einem markenunabhängigen Fahrzeugprogramm und innovativen Flottenmanagement erfolgreich. Freiheit und Unabhängigkeit sollen Mieter auch auf der Datenautobahn genießen, deshalb kooperiert Fraikin Deutschland bei der Fahrzeugvernetzung mit dem europäischen Marktführer Idem Telematics.
Freiheit und Unabhängigkeit waren immer schon die wichtigsten Gründe, um Nutzfahrzeuge zu mieten, statt zu kaufen: Ein „atmender Fuhrpark“ aus Mietfahrzeugen erweitert den finanziellen Spielraum, ermöglicht, Nachfragespitzen flexibel abzudecken und macht das Geschäft durch Paketpreise transparenter und berechenbarer. Als Pionier der Full-Service-Mobilität ist die französische Fraikin Group seit fast 80 Jahren europaweit erfolgreich. Das Unternehmen vermietet von leichten Transportern und Krankenwagen über Müllfahrzeuge bis zu Kippern, Trucks, Sattelschleppern und Trailern eine außergewöhnlich breite, markenübergreifende Fahrzeugpalette; zu den Kunden gehören Kommunen ebenso wie Transporteure/Logistiker jeder Größenordnung.
In Deutschland setzt Fraikin unter der Geschäftsführerin und Ex-Daimler-Managerin Silke Stubenrauch seinen Innovations- und Transformationskurs fort. Dazu gehört auch die Vernetzung der Fahrzeuge mit der systemoffenen Telematik-Plattform des europäischen Marktführers Idem Telematics: Offene Schnittstellen ermöglichen Fraikin-Mietern, Fahrer-, Fahrzeug- und Tourdaten unkompliziert, schnell und sicher in ihre eigenen Flotten- und Transportmanagementsysteme zu integrieren – selbst dann, wenn sie Hard- und Software anderer Anbieter nutzen.
Mindestens genauso so sicher wie die Integration der Fahrzeugdaten bei Mietbeginn muss auch die Entkopplung der Daten bei Mietende sein, betont Jens Zeller, Geschäftsführer von idem telematics in München: „Mietfahrzeuge gehen im Laufe ihres Lebens durch verschiedene Hände, das stellt besondere Anforderungen an Datenmanagement und Datenschutz. Idem telematics ist europaweit der bevorzugte Partner der Nutzfahrzeug-Vermieter und Leasing-Unternehmen, weil wir die Sicherheit der Daten und eine seriöse und zuverlässige Abwicklung sicherstellen können. Der Kunde nimmt den Prozess als unkompliziert war – dahinter steckt jedoch ein besonderes Know-how, das uns so schnell keiner nachmacht.“
Silke Stubenrauch, Geschäftsführerin Fraikin Deutschland GmbH: „Die Idee von Freiheit und Unabhängigkeit ist typisch französisch und prägt daher auch die Art, wie Fraikin Fahrzeuge und Mobilität anbietet. Sie spiegelt sich in unserer markenübergreifenden Fahrzeugpalette ebenso wie in der Wahl unseres Telematik-Partners für Deutschland wider. Unsere Mieter profitieren von der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Marktführers, bleiben jedoch jederzeit frei, ungebunden und Herr über ihre eigenen Daten. Dieser Aspekt der Daten-Souveränität wird zunehmend wichtiger, weil die Verlader als Auftraggeber unserer Mietkunden zunehmend Echtzeit-Daten aus dem laufenden Transportprozess einfordern, etwa um sie in ihre ERP-Systeme einzubinden. Idem Telematics sorgt dafür, dass unsere Mieter jederzeit Kontrolle über ihre Daten behalten – und das auch über das Mietende hinaus.“
Fraikin rechnet damit, dass die Nachfrage nach professionell vernetzten Mietfahrzeugen auch weiterhin steigt. Der Erfolgsfaktor für alle Beteiligten ist es schlechthin, die Wirtschaftlichkeit im gesamten Fahrzeuglebenszyklus durch Digitalisierung immer im Auge zu haben. Insbesondere vor dem Hintergrund der volatilen Wirtschaftsentwicklung, unvorhersehbarer Kostensteigerungen und des eingeleiteten Umstiegs auf alternative Antriebe sind innovative Telematikkonzepte ein absolutes Muss. Und somit für Fraikin der Anspruch, seine Entwicklung auch hinsichtlich Technik und Datenverfügbarkeit stets am Puls der Zeit auszurichten.