Elektromobilität

Breite Palette an konformen Produkten

Breite Palette an konformen Produkten

Vector Informatik bietet jetzt volle Funktionalität nach dem North American Charging Standard (NACS). Viele Fahrzeughersteller geben bekannt den North American Charging Standard (NACS) in Nordamerika zu verwenden. Fahrzeughersteller und ihre Zulieferer sowie Hersteller von Ladestationen müssen den NACS-Standard bereits in der Entwicklung und Testphase bis hin zur Fertigung und Betrieb berücksichtigen. Vector bietet heute schon eine breite Palette von Produkten an, die mit dem NACS-Standard konform sind.

Der NACS-Standard wird zur Zeit von der SAE in der SAE J3400 standardisiert. NACS beschreibt die Ladebuchse, den Stecker und die Kommunikationsprotokolle. AC- und DC-Laden verwenden die gleichen Strom- und Kommunikations-Pins. Die Kommunikation beim AC-Laden folgt SAE J1772, während beim DC-Laden das Kommunikationsprotokoll DIN SPEC 70121 verwendet wird. Plug and Charge (PnC) gemäß ISO 15118-2 ist ebenfalls möglich.

Vector bietet bereits ein breites Portfolio an E-Mobility-Produkten, die den weltweiten Standards nach SAE J1772, SAE J2847/2, ISO 15118-2/-20, IEC 61851, DIN SPEC 70121, CHAdeMO, GB/T 27930 entsprechen. Damit sind die folgenden Produkte ohne weitere Updates direkt NACS-kompatibel: Embedded Software MICROSAR.CHARGE und vSECClib, die Kommunikationscontroller vSECC, sowie die Testwerkzeuge CANoe.SmartCharging, CANoe Test Package EV, CANoe Test Package EVSE, VH5110A und die Module VT7870/VT7970/VT7971.

Für Kunden, die projektspezifische Vector E-Mobility-Testsysteme einsetzen, ist eine Anpassung der physikalischen Schnittstellen an die NACS-Vorgaben durch Vector notwendig.

Teilen
messweb masters 2023

Webinar

Digitale Kraftsensoren

Digitale Kraftsensoren

Wie lassen sich bei digitalen Kraftsensoren die Genauigkeit verbessern, die Zuverlässigkeit erhöhen und neue Applikationen in Produktion und Test erschließen? Das erfahren Sie im kostenlosen Webinar von HBK.

mehr lesen

Mikrofone

Mikrofone für die Automobilentwicklung

Mikrofone für die Automobilentwicklung

Für akustische Untersuchungen im Rahmen der Fahrzeugentwicklung und -erprobung stehen von PCB Piezotronics eine Vielzahl unterschiedlicher Mikrofone zur Verfügung. Der überwiegende Teil der Messmikrofone ist mit einem ICP-/IEPE-Verstärker ausgerüstet, was die Nutzung mit vorhandenen Messsystemen erheblich vereinfacht.

mehr lesen
Anzeigen

Messtechnik

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Die RibEye™ Sensoren Serie ermöglichen die gleichzeitige zwei- oder dreidimensionale Messung des gesamten Brustkorbs von Crashtest-Dummys mit sehr hoher Geschwindigkeit ohne die Biofidelität zu beeinträchtigen.

mehr lesen

Messsystem

Sensoren und Zubehör in Multi-Channel-Anwendungen via App organisieren

Sensoren und Zubehör in Multi-Channel-Anwendungen via App organisieren

Behalten Sie den Überblick über alle Sensoren und Kabel in ihren Multi-Channel Applikationen. Mit dem neuen Messsystem imc ARGUSfit stellt imc Test & Measurement die Sensor-Datenbank imc SIMPLEX vor. Sie unterstützt Anwender darin, via App, einem 24/7 Cloud-Service und der Integration in imc STUDIO Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und verlässliche und gut dokumentierte Auswertungen…

mehr lesen

GO>>ing

Die Temperatur muss stimmen

Die Temperatur muss stimmen

Der 3D-Druck von Metallen erlebt einen Boom und hier speziell das pulverbettbasierte Laserstrahlschmelzen. Die Qualität des Prozesses hängt stark von den richtigen Temperaturen ab. Diese messen die…

mehr lesen