Messaufnehmer

Gründliche Tests garantiert

Gründliche Tests garantiert

Rotork Controls hat sich weltweit einen guten Ruf für robuste und zuverlässige Ventilantriebe erworben, die in einigen der anspruchsvollsten und kritischsten Anwendungen der Welt eingesetzt werden. Gründliche Tests der in den Stellantrieben verwendeten Motoren sind einer der Schlüssel zu dieser gesicherten Leistung, wobei die TorqSense-Aufnehmer von Sensor Technology eine wichtige Rolle im Testprozess spielen.

Rotork ist der weltweit führende Hersteller von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Armaturenantrieben und den dazugehörigen Steuersystemen, Armaturengetrieben und Armaturenzubehör. Die Abteilung für elektrische Ventilantriebe des Unternehmens bietet eine elektrische Lösung für industrielle Ventilsteuerungs- und -betätigungsanwendungen von praktisch jeder Größe, Beschreibung und Komplexität. Das Leistungsspektrum umfasst Stellantriebe und Steuerungssysteme für Neuanlagen, Anlagenerweiterungen und -aufrüstungen sowie Life-of-Plant-Support. Die unübertroffene Produktpalette des Geschäftsbereichs bietet eine robuste und wirtschaftliche Lösung für jede Ventilanwendung und Betriebsumgebung.

Geoff Beeho, leitender Entwicklungsingenieur bei Rotork Controls, kommentiert: "Wenn man sich eine Ölleitung anschaut, dann kann jeder Ausfall des Ventilantriebs Millionen von Dollar pro Tag kosten. Wir müssen in der Lage sein, die Leistung der Stellantriebe unter den anspruchsvollsten Bedingungen zu garantieren, daher sind Tests unerlässlich. Die TorqSense-Drehmomentaufnehmer von Sensor Technology sind ein Schlüsselelement in unseren Prüfständen".

Unternehmen und Betriebe auf der ganzen Welt verlassen sich auf Rotork Stellantriebe in so unterschiedlichen Anwendungen wie Energieerzeugung, Wasser und Abwasser, industrielle Prozesse, Unterwassertechnik, Schifffahrt, HLK, Verbrennungsanlagen und Zementwerke. Gemeinsame Merkmale vieler dieser Anwendungen sind schwierige Umgebungsbedingungen, extreme Temperaturen und hohe Kosten, die mit jeder Ausfallzeit verbunden sind. Aus diesem Grund ist die absolute Zuverlässigkeit der Ventilantriebe von entscheidender Bedeutung.

Rotork Controls entwirft kundenspezifische Stellantriebe, die auf Getriebemotoren basieren und nicht standardisierte Open-Frame-Motoren verwenden. "Wir verwenden je nach Anwendung eine Vielzahl von Motoren, darunter Gleichstrommotoren, Einphasenmotoren und Drehstrommotoren, aber wir verlassen uns nicht auf Standardprodukte von der Stange. Stattdessen verwenden wir Motoren mit offenem Rahmen, die wir direkt in unsere eigenen Systeme integrieren. "Leistungstests sind sehr wichtig", fährt er fort. "Die Einschaltdauer ist untypisch - unsere Motoren sind nicht im Dauereinsatz, sondern laufen nur intermittierend und für kurze Zeit. Was für uns wichtig ist, sind die kurzfristigen Nennwerte, und diese Daten sind nicht immer ohne weiteres verfügbar. Wir müssen über Leistungsdaten verfügen, die uns genau sagen, was wir über die Motoren in diesen anspruchsvollen Anwendungen wissen müssen.

Rotork Controls hat einen eigenen Prüfstand zum Testen der Motoren entwickelt, dessen Herzstück die TorqSense-Aufnehmer von Sensor Technology sind. "Wir brauchten berührungslose Drehmomentsensoren im Prüfstand. Bei der ersten Konstruktion wurden magnetisch gekoppelte Drehmomentsensoren verwendet, mit denen wir jedoch nie ganz zufrieden waren. Als wir die Anlage aufrüsteten, um ein breiteres Spektrum an Prüfungen durchführen zu können, nutzten wir die Gelegenheit, uns auf dem Markt umzusehen, und fanden die TorqSense Aufnehmer. Sie fielen uns sofort als eine viel robustere Lösung auf, die besser für die von uns geforderten Drehmomente geeignet ist."

Die übliche Praxis der Überdimensionierung eines Motors, die bei Standardanwendungen einen zuverlässigen Betrieb garantiert, ist bei der Ventilbetätigung einfach nicht anwendbar. "Die Motordimensionierung ist entscheidend", sagt Beeho. "Wenn wir einen zu großen Motor einbauen, riskieren wir eine Beschädigung des Ventils. Wir können Motoren verwenden, die scheinbar unterdimensioniert sind, aber weil unser Arbeitszyklus so kurz ist, können wir eine bessere Leistung aus dem Motor herausholen. Allerdings sind die Leistungsdaten für diese Art der Motorverwendung nicht immer verfügbar oder nicht immer zuverlässig, so dass wir unsere eigenen Tests durchführen müssen. Wir müssen auch wissen, wie unsere Motoren mit extremen Temperaturen in bestimmten Anwendungen umgehen, damit die Zuverlässigkeit nicht beeinträchtigt wird. Mit den TorqSense Aufnehmern können wir alle erforderlichen Tests durchführen."

Ein Vorteil der TorqSense-Aufnehmer im Rotork-Prüfstand ist, dass sie sowohl analoge als auch digitale Ausgänge bieten. "Das hat sich als echter Bonus erwiesen", sagt Beeho. "Wir können nicht nur einen Ausgang verwenden, um die Kalibrierung des anderen zu überprüfen, sondern haben auch die Flexibilität, beide Ausgänge für verschiedene Tests zu verwenden. So können wir beispielsweise den analogen Ausgang verwenden, um während eines Leistungstests Drehmoment- und Drehzahldaten in den Leistungsanalysator einzuspeisen, und dann den digitalen Ausgang für einen Temperaturtest nutzen. Hier lassen wir den Motor 15 Minuten lang bei konstantem Drehmoment laufen und sehen, wie heiß er wird. Mit dem Ausgang des TorqSense-Aufnehmers können wir den Regelkreis schließen, so dass wir das Drehmoment konstant halten können.

Bei jeder Anwendung sind die grundlegenden Überlegungen die Fähigkeit des Antriebs, die Widerstandskräfte der Armatur zu überwinden, sowie die dynamischen Leistungsanforderungen, damit die Armatur die Prozessanforderungen angemessen erfüllen kann. Mit seinen umfassenden Testverfahren, die auf den TorqSense Aufnehmern aufbauen, hat Rotork Controls die Gewissheit, dass seine elektrisch betriebenen Armaturenantriebe immer die Anforderungen der Anwendung erfüllen.

Teilen

Webinar

Digitale Kraftsensoren

Digitale Kraftsensoren

Wie lassen sich bei digitalen Kraftsensoren die Genauigkeit verbessern, die Zuverlässigkeit erhöhen und neue Applikationen in Produktion und Test erschließen? Das erfahren Sie im kostenlosen Webinar von HBK.

mehr lesen

Mikrofone

Mikrofone für die Automobilentwicklung

Mikrofone für die Automobilentwicklung

Für akustische Untersuchungen im Rahmen der Fahrzeugentwicklung und -erprobung stehen von PCB Piezotronics eine Vielzahl unterschiedlicher Mikrofone zur Verfügung. Der überwiegende Teil der Messmikrofone ist mit einem ICP-/IEPE-Verstärker ausgerüstet, was die Nutzung mit vorhandenen Messsystemen erheblich vereinfacht.

mehr lesen
Anzeige

Messtechnik

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Die RibEye™ Sensoren Serie ermöglichen die gleichzeitige zwei- oder dreidimensionale Messung des gesamten Brustkorbs von Crashtest-Dummys mit sehr hoher Geschwindigkeit ohne die Biofidelität zu beeinträchtigen.

mehr lesen

Elektromobilität

Breite Palette an konformen Produkten

Breite Palette an konformen Produkten

Vector E-Mobility Portfolio unterstützt NACS bei der Entwicklung und im Betrieb.

mehr lesen
Anzeige

Messsystem

Sensoren und Zubehör in Multi-Channel-Anwendungen via App organisieren

Sensoren und Zubehör in Multi-Channel-Anwendungen via App organisieren

Behalten Sie den Überblick über alle Sensoren und Kabel in ihren Multi-Channel Applikationen. Mit dem neuen Messsystem imc ARGUSfit stellt imc Test & Measurement die Sensor-Datenbank imc SIMPLEX vor. Sie unterstützt Anwender darin, via App, einem 24/7 Cloud-Service und der Integration in imc STUDIO Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und verlässliche und gut dokumentierte Auswertungen…

mehr lesen