Mehrkomponentenaufnehmer

Meilenstein in der Mehrkomponenten-Messtechnik

Meilenstein in der Mehrkomponenten-Messtechnik

In der Mess- und Prüftechnik hört die Suche nach immer präziseren Lösungen nie auf. Insbesondere in der Mehrkomponenten-Messtechnik, bei der die Kalibrierung von mehrdimensionalen Kraftsensoren (MKA für Mehrkomponentenaufnehmer) eine Königsdisziplin darstellt, stoßen Fortschritte auf großes Interesse. GTM Testing and Metrology GmbH aus Bickenbach in Hessen hat es mit einem neuartigen Ansatz geschafft, einen Meilenstein in der Mehrkomponenten-Kalibrierung zu setzen.

Die komplett in Eigenregie entwickelte Messeinrichtung von GTM hat die Messunsicherheit der Kalibrierung im Vergleich zur bisherigen Akkreditierung um den Faktor fünf verringert. Neue Bestmarke auch beim Prüfraum: Mit einer Größe von 4,5 m3 bieten sich völlig neue Möglichkeiten. „Es ist uns mit der der neuen MKA-Einrichtung einmal mehr gelungen, neue Maßstäbe in der Mehrkomponenten-Messtechnik und -Kalibrierung zu setzen“, sagt Michael Kadziela, Geschäftsführer GTM. Der Kalibrierbereich wurde signifikant erweitert, er berücksichtigt realistische und anwendungsorientierte Einbaubedingungen des Kalibriergegenstands für heutige und zukünftige Anwendungen. „Die Messunsicherheit von 0,1 %, die wir inzwischen erreichen, ist eine absolute Spitzenleistung in der MKA-Kalibrierhierarchie und weltweit einzigartig“, fährt Michael Kadziela fort. Die Messeinrichtung kann Kräfte von 4 bis 500 kN axial und 2 bis 200 kN quer präzise messen. Auch die Messung von Momenten zwischen 2 und 50 kN·m ist möglich. Solch große Messbereiche bei einer so geringen Messunsicherheit sind normalerweise nur mit einaxialen Messeinrichtungen erreichbar.

Um diese Ergebnisse zu erzielen, hat GTM einen erheblichen konstruktiven Aufwand betrieben. Die Basis der Messeinrichtung besteht aus drei verschiedenen Messplattformen, die maximale Flexibilität bei der Größe der Kalibriergegenstände bieten. Die Hochpräzisions-Kraftaufnehmer der Serie K, die zum Einsatz kommen, sind speziell angepasste Modelle, ausgestattet mit ebenfalls eigenentwickeltem, hochpräzisem und mechanischem Zubehör. Während der Entwicklung der neuen Messeinrichtung stellte sich schnell heraus, dass es keine geeigneten mechanischen Komponenten auf dem Markt gab, wie zum Beispiel einen passenden Hexapoden. Daher entschied sich GTM noch in einer sehr frühen Phase der Entwicklung kurzerhand dazu, diese Einheit und alles, was dazu gehört, selbst zu entwickeln. Aufbauend auf der kompletten mechanischen Eigenentwicklung hat GTM bei Antriebstechnik und leistungsstarker Messelektronik von Beckhoff die perfekte Ergänzung für die neue MKA-Messeinrichtung gefunden.

Die neue Messeinrichtung von GTM bietet nicht nur eine verbesserte Genauigkeit, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für verschiedene Anwendungsgebiete. Präzisere Mehrkomponentenaufnehmer ermöglichen beispielsweise in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie detailliertere Messungen

Teilen

Webinar

Digitale Kraftsensoren

Digitale Kraftsensoren

Wie lassen sich bei digitalen Kraftsensoren die Genauigkeit verbessern, die Zuverlässigkeit erhöhen und neue Applikationen in Produktion und Test erschließen? Das erfahren Sie im kostenlosen Webinar von HBK.

mehr lesen

Mikrofone

Mikrofone für die Automobilentwicklung

Mikrofone für die Automobilentwicklung

Für akustische Untersuchungen im Rahmen der Fahrzeugentwicklung und -erprobung stehen von PCB Piezotronics eine Vielzahl unterschiedlicher Mikrofone zur Verfügung. Der überwiegende Teil der Messmikrofone ist mit einem ICP-/IEPE-Verstärker ausgerüstet, was die Nutzung mit vorhandenen Messsystemen erheblich vereinfacht.

mehr lesen
Anzeige

Messtechnik

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Messung der Verformung an Crashtest-Dummies mit den vielseitig einsetzbaren RIBEYE-Sensoren bei ZSE

Die RibEye™ Sensoren Serie ermöglichen die gleichzeitige zwei- oder dreidimensionale Messung des gesamten Brustkorbs von Crashtest-Dummys mit sehr hoher Geschwindigkeit ohne die Biofidelität zu beeinträchtigen.

mehr lesen

Elektromobilität

Breite Palette an konformen Produkten

Breite Palette an konformen Produkten

Vector E-Mobility Portfolio unterstützt NACS bei der Entwicklung und im Betrieb.

mehr lesen
Anzeige

Messsystem

Sensoren und Zubehör in Multi-Channel-Anwendungen via App organisieren

Sensoren und Zubehör in Multi-Channel-Anwendungen via App organisieren

Behalten Sie den Überblick über alle Sensoren und Kabel in ihren Multi-Channel Applikationen. Mit dem neuen Messsystem imc ARGUSfit stellt imc Test & Measurement die Sensor-Datenbank imc SIMPLEX vor. Sie unterstützt Anwender darin, via App, einem 24/7 Cloud-Service und der Integration in imc STUDIO Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und verlässliche und gut dokumentierte Auswertungen…

mehr lesen