Netzteile
Breite Palette an Funktionen
Die Geräte der SPS6000X-Serie von Siglent sind programmierbare Schaltnetzteile mit einer breiten Palette an Einzelausgangs- und Konstantleistungsfunktionen.
Die zwei Modelle SPS6225X und SPS6150X weisen Ausgangswerte von 200 V/25 A bzw. 100 V/50 A bei einer maximalen Ausgangsleistung von 1500 W auf. Benutzer können bis zu fünf SPS6000X-Gehäuse desselben Modells parallel anschließen, um die Ausgangsleistung zu erweitern. Die SPS6000X-Serie ist standardmäßig mit USB- und LAN-Kommunikationsschnittstellen ausgestattet, optional ist ein USB-GPIB-Modul erhältlich. Der integrierte Webserver ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung über einen Webbrowser, sodass keine komplexen Treiber oder zusätzliche Software installiert werden müssen. Dateien lassen sich im internen oder externen Speicher sichern und können so bequem abgerufen werden.
Die Geräte der SPS6000X-Serie sind programmierbare DC-Schaltnetzteile, die eine breite Palette möglicher Kombinationen von Spannungs- und Stromeinstellungen bieten. Die Geräte haben zwei Ausgangsmodi: konstante Spannung und konstanter Strom. Im CC-Prioritätsmodus arbeitet der Ausgang im Konstantstrommodus, wodurch das Risiko eines Einschaltstroms und einer Spannungsüberschwingung minimiert wird. Im CV-Prioritätsmodus stabilisiert sich die Ausgangsspannung schnell auf den eingestellten Wert.
Die SPS600X-Serie ist mit einem Listensequenz-Programmiermodus ausgestattet, mit dem sich problemlos auch komplexe Spannungs- oder Stromstufenprofile ausführen lassen, wobei Sequenzen mit bis zu 50 Schritten direkt auf dem Gerät bearbeitet werden können. Individuell anpassbare Anstiegs- und Abfallneigungen von Spannung und Strom ermöglichen die präzise Untersuchung eines Prüflings während Spannungs- und Stromübergängen, wodurch sich das das Risiko von Schäden durch Einschaltströme reduziert. Diese Funktion ist besonders nützlich zum Testen von Komponenten wie Kondensatoren, die starke Ströme aufnehmen.
Zu den Sicherheitsfunktionen der Schaltnetzteile SPS6000X gehören Überspannungs-, Überstrom-, Leistungsbegrenzungs- und Übertemperaturschutz. Eine benutzerfreundliche Schnittstelle ermöglicht eine einfache Steuerung und Leistungsüberwachung. Für die Fernsteuerung verfügt der SPS6000X über LAN-/USB-Kommunikationsschnittstellen, eine analoge Steuerschnittstelle und eine Webbrowser-Steuerung. Einsatzbereiche der SPS6000X-Serie sind etwa allgemeine Labortests, in der LED-Beleuchtungsindustrie oder auch in der Automobilelektronik.