Tastköpfe

Hochdynamische Messungen gewährleisten

Hochdynamische Messungen gewährleisten

Yokogawa Test & Measurement gibt die Markteinführung der neuen Differenztastkopf-Serie PBDH0400 bekannt. 

Mit einer maximalen Eingangsspannung von bis zu ±2.000 V (DC + ACpeak) und einer Bandbreite von DC bis 400 MHz wurden die Tastköpfe speziell für die Anforderungen der modernen Leistungselektronik entwickelt, um hochdynamische Messungen von Hochspannungssignalen zu gewährleisten und tragen somit zusätzlich zur Entwicklung und Optimierung energieeffizienter Systeme bei.

Hintergrund der Entwicklung

Mit dem zunehmenden Fokus auf steigende Energie- und Umweltmaßnahmen in allen gesellschaftlichen Bereichen wächst auch der Bedarf an höherer Energieeffizienz bei Motoren und Wechselrichtern im Bereich von Elektromobilität und erneuerbaren Energien.

Diese Anforderung ist insbesondere in der Leistungselektronik-Branche von Bedeutung. Die zunehmende Nachfrage und der steigende Einsatz von Leistungsbauelementen der nächsten Generation, die auf Siliziumkarbid (SiC)-Technologie basieren, erfordern eine hochfrequente und breitbandige Messung von dynamischen Signalen im Hochspannungsbereich.

Für diese Art von Messungen kommen aufgrund von hohen Spannungen und hohen Frequenzbereichen Differenztastköpfe zum Einsatz – herkömmliche Tastköpfe sind hierfür ungeeignet. Die neue Differenztastkopf-Serie von Yokogawa Test & Measurement PBDH0400 bietet genau diese Merkmale und ist somit das ideale Messzubehör für diese anspruchsvollen Messaufgaben.

Hauptmerkmale

Mit der Markeinführung stehen zwei Modelle der Tastkopf-Serie PBDH0400 zur Verfügung, weitere Modelle werden folgen:

  • Modell 702922 mit einer maximalen Eingangsspannung von ±2.000 V
  • Modell 702921 mit einer maximalen Eingangsspannung von ±1.000 V

Breitbandige Hochspannungs-Messung

Für die genaue Analyse schneller Schaltvorgänge, wie sie in Elektrofahrzeugen (EV), erneuerbaren Energiesystemen und weiteren industriellen Hochleistungsanwendungen vorkommen, messen die Differenztastköpfe der PBDH0400-Serie Spannungen von ±1.000 V (DC + ACpeak) und bieten eine hohe Bandbreite von DC bis 400 MHz. 

Dies ist besonders nützlich bei der Entwicklung von Wechselrichtern und Leistungshalbleitern, da die Tastköpfe eine präzise Erfassung selbst kleinster Änderungen in Schaltvorgängen ermöglichen. Zusätzlich sorgt eine exzellente Störfestigkeit dafür, dass unerwartete Anomalien wie Überschwinger (Overshoot), Ringing und Signal-verzerrungen zuverlässig erkannt werden können.

Direkte Tastkopfversorgung und automatische Teiler-Erkennung

Zur einfachen Verwendung verfügen die kompakten Tastköpfe über eine automatische Teiler-Erkennung und bezieht seine Stromversorgung über die Yokogawa Tastkopf-Schnittstelle, wodurch keine externe Stromversorgung erforderlich ist – dies spart Kosten und Platz. 

Das Eingangsteiler-Verhältnis ist umschaltbar zwischen 1:50 und 1:500 bzw. 1:100 und 1:1.000 und wird automatisch an das Oszilloskop übertragen. Damit bilden die Tastköpfe und die 12-Bit Oszilloskope DLM5000HD und DLM3000HD eine ideale Kombination für die breitbandigen Messanwendungen.

Hauptzielmärkte

  • Elektrische Antriebssysteme für Fahrzeuge, einschließlich Wechselrichter und Motorsteuerungen
  • Leistungselektronik, darunter elektronische Bauteile, Hochleistungs-Wechselrichter und erneuerbare Energiesysteme
  • Haushaltsgeräte, einschließlich energieeffizienter Klimaanlagen und Motorsteuerungen
  • Industrielle Mechatronik, wie Hochleistungsmotoren, Robotersysteme und Sensorik

Anwendungsbereiche

  • Hochpräzise Messung von Hochspannungsschaltsignalen in SiC-basierten Leistungshalbleitern und IGBTs in EV-Wechselrichtern
  • Leistungsanalyse und Optimierung von SiC-basierten Leistungselektroniksystemen zur Reduzierung von Energieverlusten
  • Design, Entwicklung und Validierung elektrischer und elektronischer Hochleistungsschaltungen
  • Diagnose und Tests von industriellen Hochleistungsmotoren, Robotern, Leistungsschaltern und anderen Systemen

Infos Differenztastkopf 702921
Infos Differenztastkopf 702922

Teilen