Strommessung

Hochpräzise Strommessung mit bis zu ±1.000 A Messbereich und CAN-Interface

Hochpräzise Strommessung mit bis zu ±1.000 A Messbereich und CAN-Interface

Hochpräzise Strommessung mit bis zu ±1.000 A Messbereich und CAN-Interface

Canway erweitert seine Serie der kontaktlosen und hochpräzisen Strommessung um die Stromzangen CW-401 MkII ±350, ±500, ±750 und ±1.000 A. Das Portfolio deckt nun die Messbereiche von ±10 bis zu ±1.000 A ab.

Durch die hochwertige Verarbeitung und die kompakte Bauweise ist die Zange besonders für den Einsatz an rauen und schwer zugänglichen Stellen geeignet, wie z. B. im Motorraum.  Selbst bei extremen Umgebungstemperaturen, von -40 bis +120 °C, liefert die Stromzange dank der intelligenten Temperaturkompensation präzise Messwerte. Durch innovative Signalverarbeitung erreicht die Stromzange eine maximale Messabweichung von 1 % über den gesamten Temperaturbereich. Dies wird durch eine digitale Messwertverarbeitung in einem Mikroprozessor erreicht.

Erfasste Strommesswerte werden komfortabel auf dem CAN-Bus ausgegeben. So können die Messwerte zu einer beliebigen Auswerteeinheit, störsicher und über größere Entfernungen, gesendet werden. Mit Hilfe der intuitiven Konfigurationssoftware CW-969 kann so u.a. die Ausgaberate, CAN-ID, Datenrate, Buslast und eine Mittelwertbildung der Messwerte sehr einfach festgelegt werden. Gemeinsam mit dem CW-101 CAN-USB-Interface kann die Konfiguration einer Stromzange via CAN-Bus durchgeführt werden. Darüberhinaus können auch mehrere Zangen gleichzeitig konfiguriert und eine DBC-Datei exportiert werden, z. B. für den Einsatz in einer Messkette.

Die Kombination aus kompakter Bauweise, dem Klappmechanismus der Stromzange und der intuitiven Konfigurationssoftware erlauben eine schnelle Einbindung der Applikation in ein vorhandenes Prüfsystem.

Leistungsmerkmale

  • Versionen für die Messbereiche: ±10, ±30, ±50, ±150, ±350, ±500, ±750 und ±1.000 A
  • max. Abweichung 1 % relativ zum Messbereich
  • Temperaturbereich -40 bis +120 °C
  • Temperaturkompensation, Remanenzabgleich und Lagekorrektur 
  • Ausgabe des Messwerts über CAN-Bus 2.0 A/B (ISO 11898-2)
  • Robustes Gehäuse
  • Kleiner Formfaktor
  • IP 65
  • Werkskalibrierung (DAkkS-Kalibrierung auf Anfrage) 
  • Offset-Abgleich über den CAN-Bus
  • Intuitive Konfigurationssoftware 
  • Canway Plug-In für IPEmotion

Mehr Informationen

Teilen