Chip-Beads - Chip-Varistoren
Höchster Nennstrom in kompakter Bauform
Die TDK Corporation (TSE: 6762) präsentiert die neuen Vielschicht-Chip-Beads der Serie MPZ2520SPH für Stromversorgungsleitungen in Automotive-Applikationen. Mit einem Nennstrom 12 A und Abmessungen von nur 2,5 x 2,0 x 0,85 mm3 (L x B x H) kombinieren sie in der Bauform als Chip-Bead den höchsten Nennstrom mit kompakter Bauform. Die Massenproduktion begann im Februar 2023.
Die Hochleistungs-Chip-Beads sind für die Einhaltung der EMV in Automotive-Applikationen konzipiert. Derzeit erfordert die Unterstützung großer Ströme entweder viel größere Chip-Beads mit Abmessungen von mindestens 3,2 x 2,5 mm2(L x B) oder die Parallelschaltung mehrerer Chip-Beads mit Nennströmen von weniger als 12 A. Die Verwendung eines einzigen Chip-Beads der MPZ2520SPH-Serie ist hierfür eine platzsparende Alternative. Darüber hinaus trägt die Verwendung eines einzelnen Produkts dazu bei, den Strom zu stabilisieren. Durch das Design von TDK und die Verwendung optimaler Materialien kann bei kompakter Bauform der höchste Nennstrom der Branche erzielt werden.
In den letzten Jahren stieg der Bedarf an Chip-Beads mit Hochstromfähigkeit zur Verwendung in Anwendungen wie Antriebsstrangsystemen für Elektrofahrzeuge. Ein ähnlicher Bedarf besteht in der Industrial- und Consumer-Elektronik. TDK hat mit der Massenproduktion von Chip-Beads unter Verwendung der gleichen Hochstromspezifikation für diese Anwendungsbereiche begonnen.
TDK bietet ein breit gefächertes Portfolio an Chip-Beads für eine Reihe von Anwendungen an, einschließlich Datenleitungen. Das Sortiment umfasst die Chip-Beads der KPZ-Serie für Automotive-Anwendungen, die in Umgebungen mit bis zu 150 °C verwendet werden können. TDK wird auch in Zukunft eine umfassende Palette an EMV-Komponenten und Dienstleistungen für die Bedürfnisse der Kunden entwickeln.
Hauptanwendungsgebiete
- Antriebsstränge,
- Automotive-Multimedia (Telematik),
- Diverse ECUs
Haupteigenschaften und -vorteile
- Branchenweit höchster Nennstrom von 12 A bei Abmessungen von nur 2,5 x 2,0 mm2 (L x B)
- Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +125 °C
- Entspricht AEC-Q200 Rev D