Wasserstoffanalyse

Hohe Präzision und vielfältige Prüfanwendungen

Hohe Präzision und vielfältige Prüfanwendungen

Horiba, ein Hersteller und Innovationsführer von Messinstrumenten und -systemen, hat heute die Ergänzung seines Portfolios zur Kraftstoffverbrauchsmessung um die HyFQ-2000 Serie angekündigt, die jetzt auch die Messung von Wasserstoff oder komprimiertem Erdgas (CNG) ermöglicht. Damit baut das Unternehmen sein Elektrifizierungsportfolio im Bereich Fuel Cell Electic Vehicle (FCEV) weiter aus und erfüllt die steigende Marktnachfrage nach Wasserstoff-F&E-Lösungen.

Mit der in der neuen Serie eingesetzten Coriolis-Messtechnik lässt sich der Durchfluss von Wasserstoff oder optional CNG sowohl bei Verbrennungsmotoren als auch bei Brennstoffzellenfahrzeugen bis zu 500 kW in Echtzeit mit hervorragender Genauigkeit messen und das auch bei hochdynamischen Prüfzyklen. Ihre verschiedenen Nieder- und Hochdruckkonfigurationen ermöglichen eine Vielzahl unterschiedlicher Prüfanwendungen, einschließlich Fahrzeugzertifizierung, Motorkalibrierung und Leistungstests sowie Klima- und Emissionsbewertungen.

„Mit unseren hoch präzisen und zuverlässigen Kraftstoffverbrauchsmessgeräten der FQ Serie haben wir uns bereits als zuverlässiger Partner auf dem Mobilitätsmarkt etablieren können – was die traditionellen Antriebsstränge angeht“, betont Alexander Pätz, Sales Engineer Fuel Cell Test Stations bei Horiba FuelCon, und ergänzt: „Durch die neue HyFQ-2000 Serie können wir jetzt auch Wasserstoffverbrauchsmessungen für neue und zukünftige Antriebskonzepte anbieten. Hierfür lässt sich die HyFQ Serie in bereits bestehende Prüfstände integrieren, ermöglicht so die Weiterverwendung bestehender Infrastrukturen und bietet somit unseren Kunden nicht nur eine verlässliche und genaue, sondern gleichzeitig auch kosteneffiziente Verbrauchsmessung an.“

Teilen