Induktivitäten
Verringerte Leistungsverluste, hoher Wirkungsgrad
Vishay Intertechnology, Inc. hat eine neue, kantengewickelte IHDF-Induktivität zur Durchsteckmontage für den Automobilbereich mit einem Nennstrom von bis zu 72A und Sättigungsströmen von bis zu 230A vorgestellt. Die IHDF-1300AE-1A von Vishay Custom Magnetics mit Ferritkerntechnologie und einem geringen maximalen Profil von 15,4mm arbeitet in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +155°C mit nur geringen AC- und DC-Verlusten und ausgezeichneter Wärmeableitung.
Die kantengewickelte Spulenkonstruktion sorgt für einen niedrigen Gleichstromwiderstand (DCR) von maximal 1,1mΩ, was die Verluste minimiert und die Nennstromleistung im Hinblick auf einen höheren Wirkungsgrad verbessert. Im Vergleich zu konkurrierenden Lösungen auf Ferritbasis bietet der IHDF-1300AE-1A einen 75% höheren Nennstrom. Das flache Gehäuse des Bauelements ermöglicht es Entwicklern, die für die AEC-Q200-Qualifizierung erforderlichen strengen Anforderungen hinsichtlich mechanischer Stöße und Vibrationen zu erfüllen und gleichzeitig die Platinenhöhe zu minimieren, um Platz zu sparen.
Mit einer Betriebsspannung von bis zu 500VDC ist die nach AEC-Q200-qualifizierte Induktivität ideal für DC/DC-Wandler, Wechselrichter sowie zur Unterdrückung von Motor- und Schaltgeräuschen. Zu den Zielanwendungen gehören Hochstrom- und Hochtemperatursysteme für Kraftfahrzeuge, wie z. B. On-Board-Ladegeräte für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge (HEV).
Vishay kann die Montageausrichtung, den Anschlusstyp, die Nenninduktivität und die Isolationsspannung der IHDF-1300AE-1A auf Anfrage anpassen. Um die Gefahr des Whiskerwachstums zu verringern, ist die Induktivität mit einer Heißverzinnung versehen. Das Bauelement ist RoHS-konform, halogenfrei und Vishay Green.