Smart Camera
Neue Produktserien von Optomotive
Diesen Herbst stellte Optomotive, Hersteller von Hochleistungskameras und intelligenten 3D-Sensoren gleich zwei neue Produktreihen vor.
Die 3D-Hochgeschwindigkeits-Lasertriangulationssensoren-Serie LOM (im Bild links) basiert auf der FPGA-Kameratechnologie und sind benutzerprogrammierbar sowie hochgradig anpassbar. Sie wurden für Hochleistungsinspektionen entwickelt und können Inspektionsraten von bis zu 10 kHz erreichen. Durch die kamerainterne Peak-Detektion und das blaue Laserlicht liefern auch Aufnahmen von glänzenden und anderen anspruchsvollen Oberflächen exzellente Ergebnisse. Die leistungsstarke ARM System-on-Chip (SoC) Technologie ist kombiniert mit einem turbogeladenen industriellen AMS-Bildsensor und einem hochwertigen Laserlinienprojektor. Der IP-Kern für die kamerainterne Peak-Erkennung verarbeitet Bilder, um Profile in 8-Bit-Subpixel-Auflösung zu erstellen.
Smilodon ist eine anpassbare und benutzerprogrammierbare FPGA-basierte Hochgeschwindigkeits-Smart-Kamera (im Bild rechts), die mit einem Xilinx Zynq FPGA ausgestattet ist. Sie beinhaltet hochleistungsfähige ARM System-on-Chip (SoC) Technologie, kombiniert mit industriellen Hochgeschwindigkeits-Gpixel-Bildsensoren von 5 bis 25 MP und einer 1 oder 10 Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Smilodon 10G EVO ist für Anwendungen in den Bereichen Lasertriangulation, Bewegungserfassung, industrielle Prozessautomatisierung und industrielle Qualitätskontrolle optimiert. Die Kamera hat ein vollständig anpassbares und benutzerprogrammierbares Open-Reference-Design für ein FPGA-basiertes Highspeed- und Anwendungsentwicklungssystem. Eine Reihe vielseitiger und leistungsstarker Tools für Xilinx Zynq Ultrascale+ SoC FPGA wird zur Entwicklung von Algorithmen und zur Verarbeitung von Daten in Echtzeit verwendet.