Bildsensoren
Ein Sensor - komplette Visualisierung
Teledyne e2v, ein Unternehmen von Teledyne Technologies und weltweiter Innovator von Bildgebungslösungen, kündigt Topaz5D an, einen Full-HD-CMOS-Bildsensor, der 2D-Bildverarbeitung mit der Erzeugung von 3D-Tiefeninformationen kombiniert. Ein einziger Topaz5D-Sensor, der unter schwierigen Lichtverhältnissen eingesetzt wird, liefert eine 3D-Objektvisualisierung auf der Grundlage des erkannten Kontrasts, die sich ideal für verschiedene Logistikanwendungen, AR/VR-Headsets, Zugangskontrollgeräte, Haushaltsstaubsaugerroboter und autonome mobile Roboter (AMR) eignet.
Topaz5D kombiniert kleine 2,5-µm-Global-Shutter-Pixel mit einer zusätzlichen Ebene, welche die Lichtbeugung im Pixel steuert, um winkelsensitive Pixel zu erzeugen. Dadurch können 3D-Winkelsignal-Rohdaten erzeugt und anschließend mit einem 5D-kompatiblen SDK verarbeitet werden. Topaz5D ist eine 3D-fähige Variante der beliebten Topaz 2M-Sensoren von Teledyne e2v, die in der Logistik, im Einzelhandel und in Smart Factories weit verbreitet sind.
Topaz5D hat eine Auflösung von 2 Megapixeln (1.920 x 1.080) und ist derzeit sowohl in Monochrom- als auch in Farb-Ausführungen erhältlich. Dank seines winzigen Formfaktors (7,65 mm x 4,45 mm) lässt er sich leicht in optische Systeme oder Module mit geringem Platzangebot integrieren und verbraucht bei voller Bildrate nur 200 mW Leistung. Er erzeugt 3D-Tiefenkarten und zeigt die Kontrastdetails aller Arten von Objekten an, auch von schwarzen oder sehr glänzenden, oder solchen, die durch Glasscheiben oder transparentes organisches Material (z. B. Plexiglas oder Plastikflaschen) hindurch betrachtet werden.
Im Gegensatz zu anderen 3D-Technologien, die auf eine Beleuchtung der Szene angewiesen sind, kann Topaz5D unter sehr unterschiedlichen Bedingungen eingesetzt werden, einschließlich Innenbeleuchtung oder direktem Sonnenlicht. Im Vergleich zu einer Stereoskopielösung sind nur ein einziger Sensor und ein Objektiv nötig, ohne dass eine komplexe Ausrichtung wie bei Systemen mit zwei Objektiven erforderlich ist. Darüber hinaus bietet Topaz5D im Vergleich zu anderen 3D-Vision-Technologien der Konkurrenz unübertroffen niedrige Betriebskosten.
Laurent Appercel, Senior Marketing Manager bei Teledyne e2v, sagt: „Topaz5D hat die einzigartige Fähigkeit, gestochen scharfe 2D-Bilder in Full-HD zusammen mit detaillierten kontrastbasierten 3D-Tiefeninformationen in Echtzeit, bei hohen Bildraten und ohne Latenz zu liefern. Das SDK für die 5D-Verarbeitung lässt sich auch in Plattformen verschiedener SoC-Anbieter integrieren. All diese unübertroffenen Vorteile werden von einem einzigen Sensor zur Verfügung gestellt, der mit geringeren Kosten, minimalem Stromverbrauch, ohne Beleuchtung und mit vereinfachter Hardware und Software eingesetzt werden kann.“
Dokumentation, Muster und Evaluierungs- oder Entwicklung-Kits sind auf Anfrage erhältlich.