Testlösungen
Emerson zeigt neue Testlösungen mit KI und breiterem Hardwareangebot
Emerson zeigt auf der NI Connect 2025 neue Hardware, KI-Tools und Software für moderne Testsysteme – für mehr Effizienz, Flexibilität und intelligente Vernetzung.
Auf der NI Connect 2025 hat Emerson zahlreiche Neuerungen im Bereich Test- und Messtechnik vorgestellt. Ziel ist es, den wachsenden Anforderungen an moderne Testsysteme besser gerecht zu werden – durch neue Hardwarelösungen, KI-basierte Softwarefunktionen und intensivere Vernetzung.
Im Zentrum stand der neue NI Nigel AI Advisor, der ab Juli 2025 für NI LabVIEW und NI TestStand verfügbar ist. Die KI analysiert Code, macht Verbesserungsvorschläge und beantwortet Fragen in natürlicher Sprache. Der Advisor greift dabei auf über 700 Funktionen innerhalb des NI-Software-Ökosystems zu – alles auf Basis von Emersons sicherer Cloud-Infrastruktur.
„Seit über fünf Jahrzehnten entwickeln wir Lösungen, die Komplexität reduzieren und langfristigen Mehrwert schaffen“, sagte Ritu Favre, Präsidentin des Geschäftsbereichs Test and Measurement. Die modulare, offene Plattformstrategie sei entscheidend für die nächste Innovationswelle.
Zur Erweiterung seines Hardwareportfolios kündigte Emerson drei neue NI DAQ-Lösungen an:
- NI FieldDAQ für extreme Umgebungen
- ein neues USB-C NI CompactDAQ-Chassis
- sowie ein optimierter Steckverbinder für C-Serie-Module
Ein weiteres Highlight: ein Update des NI PXIe-5842 VST3. Die neue Version bietet 4 GHz Bandbreite; zwei Geräte lassen sich per firmeneigener „Spectrum Stitching“-Technologie zu bis zu 7 GHz sofortiger Bandbreite kombinieren.
Auch auf der Softwareseite gab es zahlreiche Verbesserungen:
- eine neue Basisversion von NI SystemLink
- Plugin-Support für Drittanbieterquellen in NI InstrumentStudio
- sowie viele neue Funktionen in NI LabVIEW, etwa:
- verbesserte Debugging-Tools
- Unterstützung für .NET 8.0 und Python 3.12
- bessere VI-Vergleiche
- Docker-Konnektivität
Über ein Dutzend dieser Neuerungen gingen direkt auf Nutzerideen aus dem NI Ideas Exchange zurück.
Darüber hinaus wurde ein öffentliches GitHub-Repository für NI FlexLogger-Plugins vorgestellt. Die kostenlose LabVIEW Community Edition wird künftig auch auf macOS unterstützt, speziell für Studierende. Emerson unterstützt weltweit über 80 User Groups und setzt damit ein starkes Zeichen für die Community.
Die Veranstaltung bot Live-Demos, Fachpanels und Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte – mit einem klaren Fokus auf Technologie und Innovation.