Berührungslose Temperaturmessung

Messung der Meeresoberflächentemperatur

Messung der Meeresoberflächentemperatur

In einer unbemannte, wind- und solarbetriebenen Drohne kommt auch ein Strahlungsthermometer HEITRONICS CT15.10 für die Messung der Meeresoberflächentemperatur zum Einsatz.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Für meteorlogische Anwendungen

Für meteorlogische Anwendungen

Ob Klimaforschung, Landwirtschaft oder Meteorologie, die berührungslose Temperaturmessung bietet in vielen Bereichen große Vorteile.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Stickoxidreduzierung (SNCR-Verfahren) in Verbrennungsprozessen

Stickoxidreduzierung (SNCR-Verfahren) in Verbrennungsprozessen

Klimafreundliche und normgerechte Abgasreinigung in Verbrennungsprozessen mittels HEITRONICS Infrarot (IR) Strahlungsthermometern. Hocheffiziente und SNCR-konforme Modellreihe KT19.69 II / KT16.67 II.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Überwachung nach 17. BImSchV: Einhaltung der Mindesttemperatur 2-Sekunden-Zone

Überwachung nach 17. BImSchV: Einhaltung der Mindesttemperatur 2-Sekunden-Zone

Nach der 17. BImSchV sind Abfallverbrennungsanlagen so zu errichten und zu betreiben, dass nach der letzten Verbrennungsluftzuführung eine Mindesttemperatur von 850 °C eingehalten wird.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Strahlungsthermometer richtig Kalibrieren

Strahlungsthermometer richtig Kalibrieren

Im teil-automatisierten HEITRONICS Kalibrierlabor widmen sich qualifizierte Mitarbeiter den Ansprüchen und Vorgaben der  ISO IEC 17025-2017.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Wie funktioniert die Wirbelschichtverbrennung?

Wie funktioniert die Wirbelschichtverbrennung?

Bei der Wirbelschichtverbrennung werden meist zerkleinerte Abfälle durch Zugaben von Flüssiggas in eine Wirbelschicht versetzt und bei Temperaturen von 750-850 °C verbrannt. Wir erklären wie das geht.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Rostüberwachung im Feuerraum

Rostüberwachung im Feuerraum

Die Überwachung des Rostes zur Bestimmung der Feuerposition oder zur Erkennung von Hotspots erfolgt in der Regel mit Decken-Feuerungskamera. Was, wenn der gesamte Schubrost überwacht werden muss?

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Das HEITRONICS Wechsellichtverfahren

Das HEITRONICS Wechsellichtverfahren

Sie kennen das Wechsellichtverfahren? Wir erklären es Ihnen in unserem Beitrag anhand des Funktionsprinzips eines Infrarot-Strahlungsthermometers.

mehr lesen