Kraftmessung
Kraftmesstechnik nach Maß
Als Entwickler und Hersteller hochpräziser Kraft, Drehmoment und Mehrkomponenten-Messtechnik bietet GTM seinen Kunden ein breites Spektrum an Serienprodukten. Doch auch für Anwendungen, in denen Kräfte und Momente abseits der üblichen Norm gemessen werden, finden die Experten die optimale Lösung – in bester Qualität, mit höchster Präzision und auch in kleinen Stückzahlen. Zwei Wege dorthin gehören zum GTM-Angebot: das Customizing und OEM Business.
Geht es um vergleichsweise einfach umzusetzende Modifikationen für die Standard-Modelle der Kraftaufnehmer, Drehmomentaufnehmer oder Mehrkomponentenaufnehmer, ist Customizing der Schlüssel zum individuellen Sensor von GTM. Sei es ein besonderer Anschluss-Stecker, eine ungewöhnliche Kabellänge, eine besondere Nennlast oder Ähnliches – gemeinsam mit dem Kunden wählt GTM aus dem Serienprogramm die bestmöglichen Komponenten aus und passt sie so an, dass sie den gewünschten Spezifikationen entsprechen.
Typisch für GTM ist die effiziente Projektabwicklung von der ersten Kontaktaufnahme an, stabile Lieferketten und die lange Verfügbarkeit der einzelnen Komponenten gewährleisten die Planungssicherheit. Auch bei kleinen Stückzahlen erhalten Kunden ihre gewünschten Aufnehmer in höchster Qualität – und in der Regel in kürzester Zeit.
Zum OEM-Sensor von GTM in nur vier Schritten
Wenn Lösungen von der Stange nicht ausreichen, ist GTM der ideale Partner, einen individuellen Sensor zu fertigen, der auch ganz speziellen Anforderungen entspricht. Ein OEM-Projekt bei GTM gliedert sich in der Regel in vier Schritte.
Im ersten Step, der Bedarfsermittlung, analysieren der Kunde gemeinsam mit den OEM-Experten von GTM die Ausgangslage. Erste Lösungsvorschläge werden in diesem Schritt schon erarbeitet. Der zweite Schritt setzt sich aus Konstruktion und Entwicklung zusammen. Am Ende dieser Phase steht hier bereits nach wenigen Wochen ein Prototyp zur Verfügung. Der dritte Schritt ist das Testen des Sensors in der Anwendung, bei der die Kollegen von GTM auch gern vor Ort unterstützen. Sobald die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen und der OEM-Sensor alle gewünschten Eigenschaften hat, kann die Überführung in die Serienfertigung starten – und das OEM-Projekt ist am Ziel.
Individuelle Lösungen, bester Service
Für maßgefertigte Sensoren wie auch für das Standard-Programm gilt bei GTM: Die Investition der Kunden in die bewährte GTM-Technik ist nachhaltig, denn sie erhalten langfristigen Support inklusive Ersatzteilversorgung bei langer Verfügbarkeit der Produkte. Weitere Vorteile sind die flachen Hierarchien, schlanke und effiziente Fertigungsprozesse und dank der eigenen Entwicklung und Fertigung in Deutschland und Tschechien kurze Lieferwege. So aufgestellt ist GTM weltweit für viele Hersteller ein verlässlicher Partner – auch für individuelle Wünsche und OEM-Lösungen.