Eröffnung

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft
Investition in die Zukunft

Das neue Rafi-Werk in Bad Waldsee, dessen Bau im Mai 2023 startete, hat im Frühjahr 2025 seinen Betrieb aufgenommen. 

Auf 10.000 qm Gebäudefläche gibt es ab sofort neue Fertigungsstätten für die Kunststoff- und Automatenfertigung, die Metallverarbeitung, den Werkzeugbau und die Werkzeugentwicklung sowie ein Schulungs- und Weiterbildungszentrum. Nach neuesten ökonomischen und ökologischen Standards errichtet, ist der Bau ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Oberschwaben. Rafi will sich damit weiterhin als attraktiver Arbeitgeber und Innovationstreiber der Region positionieren. 

Was mit dem symbolischen Spatenstich am 2. Mai 2023 begann, ist mit der offiziellen Eröffnung vollendet: Der Bau und die Inbetriebnahme des neuen RAFI-Werks in Bad Waldsee. Für die RAFI Gruppe, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert, ein großer Erfolg. „Ich freue mich sehr, zu sehen, dass wir ein hochmodernes Werk gebaut haben, in dem zum einen unsere Mitarbeitenden bestmögliche Arbeitsbedingungen haben und wir zum anderen für unsere Kunden bestmögliche Qualität und Liefertreue gewährleisten können“, fasst Dr. Lothar Seybold, CEO der Rafi.Gruppe, das Investment in die Zukunft zusammen und ergänzt: „Für das Erreichte möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken, allen voran den vielen Helfern innerhalb der Firma und den Planern und Umsetzern der Firmen Planquadrat Gaiser & Partner und Georg Reisch“.

Werk mit Vorbildcharakter: Klimafreundlich und ressourcenschonend

Neben wirtschaftlichen Faktoren wie Effizienzsteigerung und Prozessstabilität hat Rafi beim Neubau großen Wert auf energieeffiziente, dem EFFH-40-Standard entsprechende Gebäudeinfrastruktur gelegt. Als primäre Energiequelle dient eine Erdsondenanlage mit 34 in einer Tiefe von 131 Metern installierten Sonden. Zusätzliche Energie wird durch eine PV-Anlage mit 760 kWp Leistung bereitgestellt. „Nachhaltigkeit ist fest in unseren Organisations- und Managementsystemen integriert und Teil unserer Unternehmenskultur. Wir verfolgen konsequent die ESG-Ziele. Das gilt auch für unser neues Werk in Bad Waldsee“, berichtet Lothar Arnold, CFO der Rafi-Gruppe. Im letzten Jahr erhielt das Unternehmen von der Rating-Agentur EcoVadis für das Engagement im Bereich Umwelt und Ethik den Goldstatus.

Teilen