Veranstaltungen

Wireless IoT tomorrow startet in Wiesbaden

Wireless IoT tomorrow startet in Wiesbaden

Am 19. und 20. Oktober werden die Tore des RheinMain CongressCenters in Wiesbaden für Besucher der Wireless IoT tomorrow 2022 geöffnet. Europas größte drahtlose IoT-Messe für Endanwender, Hersteller, Integratoren und IT-Spezialisten punktet mit Demopoints, Workshops, Livevorführungen und  innovativen Ausstellern. Ergänzt wird das Messegeschehen durch über 30 Vorträge im Kongressformat. Jeder Messebesucher kann kostenfrei an den Vorträgen teilnehmen.

Die Wireless IoT tomorrow 2022 fokussiert zu 100 Prozent auf Wireless IoT.  Die Technologien RFID, NFC, BLE, UWB, RTLS, WiFi, 5G, drahtlose Sensorik, KI,  Robotik, OPC UA und LPWAN (LoRaWAN) gehören zur digitalen Welt dazu. Zu den  Anwendungsbereichen zählen Smart City, Handel & Consumer IoT, Gesundheitswesen & Sicherheit, Industrie 4.0 & Instandhaltung, Automotive und Logistik & Supply Chain.

Live-Fachvorträge im Konferenzprogramm

Über 30 Fachvorträge ergänzen das Messegeschehen. Kompetenz, Innovation,  Forschungsergebnisse und Praxiserfahrung sind die Basis der Vorträge. Neueste  Anwenderberichte und Best Practice im Umgang mit Wireless IoT Technologie stehen im Mittelpunkt. Dazu gehören beispielsweise die Nutzung von RFID für eHealth, die  Automatisierung in der Produktion und der Logistik, Authentifizierungslösungen für  Smart Citys, die Zustandsüberwachung mit Wireless-Sensoren, nachhaltige Supply Chains, Praxistipps für das RFID-Tagging in der Automobilindustrie und vieles mehr. „Wie wird ein intelligentes Bestandsmanagement mit einer Genauigkeit von über  99 Prozent realisiert? Welche Möglichkeiten bieten Wireless IoT-Technologien für das  Überwachen von Kühlketten? Wie können Wireless Technologien die Kundenbindung  stärken? Wie wird die Lieferkette transparent und Fehlerquellen abgestellt?“, sind Fragen, die im Forum beantwortet werden.

Lösungsfindung auf dem Weg zur Digitalisierung

Der persönliche Kontakt ist die Hauptschlagader der Wireless IoT tomorrow 2022. Der Austausch mit IoT-Experten und zukünftigen Technologiepartnern bringt Projekte voran. Besucher legen mit der Teilnahme den Grundstein für die persönliche Digitalisierungsstrategie oder bauen auf bestehenden Projekten auf.
 

Mehr Informationen

Teilen