UV-Kameras

Die aktuell schnellste am Markt

Die aktuell schnellste am Markt

SVS-Vistek stellt die Ultraviolett-Kamera fxo487 vor, die mit einer maximalen Bildrate von 194 Bildern/s die aktuell schnellste UV-Kamera am Markt ist.

Die neue UV-Kamera fxo487 von SVS-Vistek eröffnet mit einer Auflösung von 2840 x 2840 Pixeln und einer maximalen Bildrate von 194 Bildern/s neue Möglichkeiten für industrielle Inspektionsaufgaben im Bereich ultravioletter Wellenlängen. Dieses Spektrum von ca. 200 bis 400 nm stellte in der Vergangenheit aufgrund der niedrigen möglichen Auflösungen nur in Ausnahmefällen eine sinnvolle Option dar. Mit dem Sony-Sensor IMX487-AAMJ-C ist nun jedoch eine leistungsfähige technische Basis für UV-Bildverarbeitungssysteme verfügbar, die SVS-Vistek in seinen neuen fxo487-Kameras einsetzt. Aufgrund der hohen Auflösung von 8,1 Megapixeln erlaubt diese Kamera die Aufnahme hochauflösender UV-Bilder, die eine zuverlässige Identifikation von Produktdefekten im nicht-sichtbaren UV-Wellenlängenbereich zulassen.

SVS-Visteks schnellstes UV-Modell ist die fxo487MCX12-2C mit zwei CoaXPress-12 Connections, die einen schnellen und verlustfreien Transfer der anfallenden hohen Datenmengen sowie eine geringe Trigger-Latenz sicherstellen. Technische Merkmale der fxo487 wie die Signalspannungen, die Temperaturbeständigkeit, die Steuerung der Ein- und Ausgänge, der integrierte Strobe Controller und zahlreiche Firmware-Features sind auf Applikationen in der anspruchsvollen industriellen Automatisierung ausgerichtet. Sie ermöglichen die Lösung komplexer Inspektionsaufgaben, z.B. in der Batterie-, Halbleiter-, Glas-, Recycling-, Edelstein- und Automobilbranche. SVS-Vistek hat auch für seine UV-Kameras geeignete Objektive im Programm, die den Aufbau zuverlässiger UV-Bildverarbeitungssysteme ermöglichen.

Teilen

VISION 2022

Basler mit vielen Innovationen auf der VISION

Basler mit vielen Innovationen auf der VISION

Die Basler AG präsentiert auf der VISION ein breites, vollständig aufeinander abgestimmtes Portfolio von Bildverarbeitungskomponenten und Software-Tools für ein breites Anwendungsspektrum.

mehr lesen

Bildverarbeitungssysteme

Wer bremst, verliert

Wer bremst, verliert

Werkstückprüfung in nur 30 Millisekunden für Hochgeschwindigkeitswälzfräsmaschine.

mehr lesen
Anzeige

3D-Snapshot-Sensor

Automatische 3D-Inspektion von Geometrie, Form & Oberflächen

Automatische 3D-Inspektion von Geometrie, Form & Oberflächen

Die surfaceCONTROL 3D-Sensoren werden zur Inline-Inspektion von Geometrie, Form und Oberfläche auf diffus reflektierenden Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Keramik eingesetzt. Die kompakten 3D-Snapshot-Sensoren erkennen zuverlässig kleinste Ebenheitsabweichungen und Höhenunterschiede.

mehr lesen

E-Paper

Die Trends der Bildverarbeitung – kompakt in einer Ausgabe

Die Trends der Bildverarbeitung – kompakt in einer Ausgabe

Unser neues E-Paper zur Bildverarbeitung 2022 ist da! Entdecken Sie die Neuheiten und Trends rund um Kameras & Co. und rund um die Messe Vision – jetzt kostenlos lesen!

mehr lesen

Bildverarbeitungssensoren

Hochauflösende 4K 3D-Laser-Profilsensoren

Hochauflösende 4K 3D-Laser-Profilsensoren

Die Kombination aus hoher Auflösung und großem Sichtfeld macht den Gocator 2600 zum idealen Sensor für die Messung von mikroskopischen Merkmalen sowie großen Objekten.

mehr lesen
Anzeige

IIoT

Vom Sensor zur Cloud – und zurück

Vom Sensor zur Cloud – und zurück

Wie extrahieren Sie relevante Daten für Condition Monitoring & Predictive Maintenance, ohne Netzwerke zu überlasten? Turcks Antwort: mit vernetzten Sensoren, effizienten Edge Controllern und einfachen Cloud-Lösungen – kurz: mit dezentraler Automation auf Basis einer durchgängigen IIoT-Architektur.

mehr lesen

Lidar-Technologie

Next Generation LiDAR-Sensor

Next Generation LiDAR-Sensor

Eine neue Technologie vereint die Vorteile des Time-of-Flight-Verfahrens und der Phasenverschiebung und ermöglicht damit eine sicherere und kostengünstigere Distanzmessung.

mehr lesen

Bildverarbeitungssoftware

Schmerzfreier Stich

Schmerzfreier Stich

Software von EVT bietet 100-prozentige Kontrolle der Nadelspitze.

mehr lesen
Anzeige

Hardware

Vision-Hardware: ein neues Highlight im Beckhoff-Produktportfolio

Vision-Hardware: ein neues Highlight im Beckhoff-Produktportfolio

Mit TwinCAT Vision ergänzt Beckhoff die erfolgreiche TwinCAT-Welt um die integrierte Bildverarbeitung. Jetzt präsentiert der Spezialist für PC-based Control ein weiteres Highlight: Vision-Hardware. Zu erleben vom 4.-6.10. auf der VISION in Stuttgart.

mehr lesen