Photodioden
Kleine aktive Fläche
Excelitas Technologies präsentiert eine neue InGaAs-Avalanche-Photodiode mit FC/APC-Glasfaseranschluss, einer überragenden Verstärkung von M>40 und einer kleinen aktiven Fläche von 30 µm.
Die APD C30733BQC-01 ist für den Wellenlängenbereich 1000 nm – 1700 nm optimiert. Sie bietet sehr kurze Ansprech- und Erholungszeiten, minimales Rauschen und ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis. Damit eignet sie sich für die präzise Überprüfung von Glasfasernetzen mit großer Reichweite, schnelle Messungen mit faseroptischen Sensoren und Schwachlichtdetektion. Hauptapplikationen sind High-End-Messtechnik für Smart City und Smart Factory, beispielsweise faseroptische Temperatur-, Geräuschs- und Vibrationserfassung, Faserdehnungsmessung und optische Zeitbereichsreflektometrie (OTDR), aber auch augensichere LiDAR-Systeme sowie Laserdistanzsensoren. Die APD erlaubt eine einfache Faserkopplung über ihre Glasfaser-Pigtails. Dieses neueste leistungsstarke Modell ergänzt Excelitas‘ C30733-Baureihe, die sich durch hohe intrinsische Verstärkung, minimalen Dunkelstrom und rauscharmes Design abhebt.
Bildverarbeitung in der Messtechnik

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Bildverarbeitung ist seit jeher eine besondere Disziplin in der Messtechnik, stellt sie doch so etwas wie die Augen der Maschine oder Anwendung dar. Kameras & Co. haben sich aber durch Künstliche Intelligenz (KI) und Deep-Learning-Algorithmen rasant weiterentwickelt. Auch die geräteinterne Verarbeitung für Bildverarbeitungsanwendungen und die Verlagerung hin zum Edge Computing spielen dabei eine wichtige Rolle. Einige Entwicklungen stellen wir Ihnen heute wieder in unserem Sondernewsletter vor.
Ich wünsche eine spannende Lektüre
Ihr Dirk Schaar