NVH-Analyse

Kombinierte Messungen: Performance-Analyse trifft NVH-Untersuchungen

Kombinierte Messungen: Performance-Analyse trifft NVH-Untersuchungen

Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen rücken neben HV-Leistungsanalysen auch vibroakustische Untersuchungen immer mehr in den Vordergrund. Wie können diese im mobilen Fahrversuch kombiniert und dabei gemeinsam ausgewertet werden?

Um bei der Fahrzeugentwicklung Zeit und Kosten zu sparen, werden komplexe Messsysteme immer wichtiger, da mit diesen verschiedene Analysen gleichzeitig in einem Messaufbau durchgeführt werden können. Denn: Mit der gemeinsamen Erfassung der verschiedenen Parameter und der Bündelung in einer Software wird sichergestellt, dass eine aufwendige, manuelle Nachbereitung nicht mehr notwendig ist. Auf diese Weise wird nicht nur wertvolle Zeit gespart, sondern gleichzeitig können auch Zusammenhänge aus den korrelierenden Daten abgeleitet werden.

Mit einem einheitlichen Messsystem aus Hard- und Software von Müller-BBM VibroAkustik Systeme, das durch Messmodule und Sensoren von CSM ergänzt wird, lassen sich alle benötigten Messwerte gleichzeitig erfassen und auswerten. Dabei bietet die kompakte und robuste Messtechnik weitere Vorteile, da sie nicht nur auf dem Prüfstand eingesetzt werden kann, sondern sich auch für die Anwendung im mobilen Fahrversuch eignet.

Aussteller der messweb masters 2023 - Stand-Nr. 7A

Teilen
messweb masters 2023

Willkommen zum messweb masters 2023!

Willkommen zum messweb masters 2023!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nach der Premiere im vergangenen Jahr, geht nun in Böblingen zum zweiten Mal das „messweb masters“ unter neuem Namen an den Start. Wieder stellen zahlreiche Aussteller in der Motorworld aus. Und das zeigt auch gleich die passende Verbindung der Themen, denn Vieles dreht sich bei unserer Veranstaltung um Automotive Testing. Aber nicht nur: Auch Interessierte an anderen Branchen und Applikationen kommen auf Ihre "Informationen".

Wir laden Sie heute herzlich zum messweb masters am 26. und 27.September 2023 ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Entdecken Sie im Newsletter, was Sie erwartet.

Eine spannende Lektüre wünscht

Ihr messweb-Team

messweb masters 2023

Meet the Best – Sie sind herzlich eingeladen!

Meet the Best – Sie sind herzlich eingeladen!

In der Motorworld in Böblingen erwarten Sie führende Anbieter, spannende Fachvorträge sowie Live-Action im Car Park. Die Teilnahme ist für Fachleute aus Industrie und Forschung sowie für Studierende und Auszubildende kostenfrei. Eine Online-Registrierung vorab ist jedoch notwendig.

mehr lesen

Vibrometer

Laser Doppler Vibrometer von Optomet – Schwingungsanalyse in allen Größen und auf allen Oberflächen

Laser Doppler Vibrometer von Optomet – Schwingungsanalyse in allen Größen und auf allen Oberflächen

Entdecken Sie die Zukunft der Schwingungsmessung mit dem Scanning Laser Doppler Vibrometer von Optomet.

mehr lesen
Anzeige

Messe-Ausblick

Ipetronik mit zahlreichen Neuheiten

Ipetronik mit zahlreichen Neuheiten

Ein High-End-Datenlogger, ein kompakter Flottenlogger, ein innovatives Thermomodul sowie eine leistungsstarke Datenentladestation. Dies sind nur einige der Highlights auf den diesjährigen messweb masters. Kommen Sie vorbei – Ipetronik freut sich auf Ihren Besuch!

Aussteller der messweb masters 2023 - Pavillion Nr. 1

mehr lesen

Beschleunigungsaufnehmer

Gasgedämpfte triaxiale MEMS-DC Beschleunigungaufnehmer

Gasgedämpfte triaxiale MEMS-DC Beschleunigungaufnehmer

PCB Piezotronics stellt die neue Serie 3743F triaxiale DC-MEMS Beschleunigungsaufnehmer vor und erweitert damit die „F“-Serie von MEMS-DC-Sensoren, zu der auch die Modellreihen 3711F, 3713F und 3741F gehören.

mehr lesen

Messdatenerfassung

Sie möchten Ihre Effizienz verbessern und steigern?

Sie möchten Ihre Effizienz verbessern und steigern?

Labortechnik Tasler bietet mit der hochpräzisen Messdatenerfassung den perfekten Problemlöser und präsentiert ein neues Update der hauseigenen Messsoftware LTTpro für die Messgeräte LTTsmart und LTT24.

mehr lesen
Anzeige

MEMS-Testlösungen

Wie man die Bauteildynamik von MEMS optisch auf Wafer-Level charakterisiert

Wie man die Bauteildynamik von MEMS optisch auf Wafer-Level charakterisiert

Während elektrische Tests die Funktionalität überprüfen, sind innovative optische Messverfahren unerlässlich, um auch die zugrundeliegenden physikalischen Eigenschaften von MEMS zu charakterisieren, wo elektrische Tests an Grenzen stoßen. Mehr über die Charakterisierung der MEMS-Dynamik und Mikrosystemtests auf Wafer-Ebene lesen Sie im umfangreichen Paper.

Aussteller der messweb masters 2023 - Stand-Nr. 1D

mehr lesen

Big Data

Q.CORE – Big Data processing made simple

Q.CORE – Big Data processing made simple

The Q.core is Gantner’s new product innovation towards a high-performance streaming data architecture for testing & measurement, asset monitoring, and AI applications.

mehr lesen

Leitungen

SAB unterstützt die Mobilitätswende mit innovativen HV-Messlösungen

SAB unterstützt die Mobilitätswende mit innovativen HV-Messlösungen

Zuverlässige Hochvolt-Messtechnik ist eine elementare Voraussetzung für die Etablierung der Elektromobilität im Alltag. Mit langjährigem Know-how leistet SAB Bröckskes einen wichtigen Beitrag zu Effizienz und Sicherheit der erforderlichen Systeme.

mehr lesen