Datenlogger

Weitreichende Veränderungen

Weitreichende Veränderungen

Intrepid: Automotive Ethernet Datenlogger – Active Tap, Gateway und Media Converter. Moderne Bordnetz-Architekturen setzen Automotive Ethernet ein. Dies führt auch zu weitreichenden Veränderungen für die Mess- und Prüftechnik.

In der altbekannten Domain-Architektur von CAN, LIN und FlexRay hatte jeder funktionale Bereich (Domain) seine eigene Netzwerkleitung. In dieser Architektur konnte die Messtechnik auf Basis einer Bus-Topologie recht einfach integriert werden. In der neuen Zeit von Automotive Ethernet und Zonal Architecture teilen sich jetzt alle Domains (Body, Thermo, Comfort, Powertrain, Safety, etc…) ein gemeinsames Ethernet Backbone Netzwerk. Diese veränderte Topologie hat auch Einfluss auf die eingesetzte Messtechnik.

Ganzheitliche Lösungen

Automotive Ethernet nutzt viele Funktionen und Protokolle aus dem bekannten 4xTwisted Pair Ethernet, welches im Bereich von Industrie und Home-IT zum Einsatz kommt. Ethernet-Kommunikation ist eine Punkt-zu-Punkt Verbindung und setzt im Netzwerk das Vorhandensein von Switches voraus, um die Daten zwischen Endpunkten (Steuergeräten) hin und her zu routen. Um Fahrzeuge und Steuergeräte-Komponenten auf Basis von Automotive Ethernet zu testen, muss das Messsystem höhere Anforderungen insbesondere in Bezug auf Latenzzeiten im Umfeld der Ethernet-Kommunikation erfüllen.

Active Tapping und Logging im Netzwerk

Automotive Ethernet ist kein Bus-Netzwerk wie CAN, wo jedes Messsystem einfach „mithören“ kann. Bei Automotive Ethernet wird das Messsystem als sogenannter „Tap“ integriert (auch als „man in the middle“ bezeichnet). Ziel ist es die Daten zu kopieren ohne das Timing-Verhalten der Teilnehmer zu stören. Deswegen muss im Tap Mode der Datenstrom fast latenzfrei (mit nur wenigen Mikrosekunden Verzug) kopiert und dann an das Speichersystem / Datenlogger übergeben werden. Für die schnelle Weitergabe der Ethernet-Daten an das Speichersystem wird bei Intrepid Control Systems der „Cut Through Mode“ eingesetzt. Hier werden die eingehenden Daten Byte für Byte kopiert und an das Logging-System weitergeleitet. Für eine universelle Anbindung der Tap Devices an hoch-performante Logging Systeme wird seit neuestem das ASAM CMP Protokoll unterstützt.

Media Converter 100/1000Base T1 – 1000Base T

Ein weiterer Anwendungsfall ist das Testen eines einzelnen Steuergerätes am Prüfstand. Hier ist eine Medien-Umsetzung auf physikalischer Ebene (Layer 1) von z.B. 1000Base T1 auf 1000Base T notwendig. Die Media Converter haben die Aufgabe eine einfache Datenumsetzung zwischen den verschieden PHYs zu realisieren. Bei der Medienumsetzung werden keine Daten zwischengespeichert wie beim Tapping, sondern nur durchgeleitet.

Gateway zwischen CAN/LIN und Automotive Ethernet

In der Migrationsphase der Netzwerke von CAN auf Ethernet und von Domain zu Zonal-Architekturen werden oft Gateways zwischen den alten Steuergeräten im CAN-Netzwerk und den neuen Steuergeräten auf Automotive Ethernet Basis benötigt. Die Gateways ermöglichen es den Entwicklern neue Steuergeräte in bestehende Legacy Netzwerke einzufügen und zu testen. Mit dem Embedded Gateway Builder von Vehicle Spy können Netzwerkdaten sehr einfach und fast latenzfrei zwischen CAN, LIN, Ethernet und Automotive Ethernet Netzwerk-Komponenten weitergeleitet werden.

RAD Gigastar: Ein Logger und Interface für alle Anwendungen

Der RAD Gigastar ist ein universelles Werkzeug für Automotive Ethernet Testing, Logging, Tapping und als Media Converter. Verschiedene Anwendungen können mit einem Gerät abgebildet werden.

 

Mehr Infos: intrepidcs.com/products/data-loggers/automotive-ethernet-data-loggers/

Teilen

Automotive Testing

DeltaSmart GNSS-to-CAN-Bridge M9N in CAN-Bus-Messketten integrieren

DeltaSmart GNSS-to-CAN-Bridge M9N in CAN-Bus-Messketten integrieren

DeltaSmart GNSS-to-CAN-Bridge M9N: ein unverzichtbares Werkzeug für die Fahrzeugerprobung, das einfach zu integrieren ist und die präzise Synchronisation von Messdaten ermöglicht.

mehr lesen

Messsystem

Anwendungsvielfalt und flexibles Messen für präzise Daten

Anwendungsvielfalt und flexibles Messen für präzise Daten

Das Unternehmen dataTec präsentiert das DAQ6510 von Keithley: Das präzise, modulare Messsystem mit 6½-stelligem Digitalmultimeter und flexiblen Plug-in-Modulen. Die All-in-One-Lösung für anspruchsvollen Messaufgaben.

mehr lesen

Beschleunigungssensoren

Hochfrequenz-IEPE-Beschleunigungssensor

Hochfrequenz-IEPE-Beschleunigungssensor

Mit einem Frequenzbereich von bis zu 40 kHz (±3dB) kombiniert der IEPE/ICP-Beschleunigungssensor Modell 7250B von Endevco die Eigenschaften eines extrem hohen Frequenzgangs und die Möglichkeit der Montage mittels Durchgangsloch in einem ultra-miniaturisierten und leichten Gehäuse.

mehr lesen

Automotive Testing

Automotiver Box-PC DeltaTINYCar-PC

Automotiver Box-PC DeltaTINYCar-PC

Bei der Erzeugung und Verarbeitung von Messdaten während der Fahrzeugerprobung fallen große Datenmengen an, die zum Teil im Fahrzeug ausgewertet und/oder für eine Messdaten-Nachbearbeitung/Post-Processing gespeichert und weitergeleitet werden müssen.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Welche Fähigkeiten besitzt der LTTsmart zur Leistungsmessung an PWM-angesteuerten Elektromotoren?

Welche Fähigkeiten besitzt der LTTsmart zur Leistungsmessung an PWM-angesteuerten Elektromotoren?

Um die Effizienz eines PWM angesteuerten Elektromotors zu bestimmen, muss man die abgegebene mechanische Leistung in Relation zur aufgenommenen elektrischen Leistung stellen. Letztere stellt anspruchsvolle Anforderungen an die Erfassung der Messgrößen Strom und Spannung, die der LTTsmart Power-Analyzer von Tasler perfekt meistert.

mehr lesen

Automotive Testing

Professionelle Bildschirmsysteme für anspruchsvolle Testumgebungen

Professionelle Bildschirmsysteme für anspruchsvolle Testumgebungen

Die Fahrzeugmonitore DeltaVarioMon und DeltaTerminal sind ergonomisch, robust sowie zuverlässig und für ad-hoc-Einsätze und den Festeinbau geeignet.

mehr lesen

GO>>ing

Ist KI schon in der industriellen Bildverarbeitung angekommen?

Ist KI schon in der industriellen Bildverarbeitung angekommen?

In nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens, aber auch in der Industrie sprechen wir vom Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Bildverarbeitung ist hierfür absolut prädestiniert. Aber ist KI schon…

mehr lesen

Datenlogger

IPE853 – Entwickelt für Flottenerprobungen unter Extrembedingungen

IPE853 – Entwickelt für Flottenerprobungen unter Extrembedingungen

Der neue IPE853 Datenlogger ist die ideale Lösung für Flottenerprobungen unter Extrembedingungen.

mehr lesen