Kraftaufnehmer

GTM-Kraftaufnehmer der Serie K – „Easy-to-order“: die Königsklasse der Präzision jetzt einfach zu bestellen

GTM-Kraftaufnehmer der Serie K  – „Easy-to-order“: die Königsklasse der Präzision jetzt einfach zu bestellen

Kraftaufnehmer der Serie K von GTM werden für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt, sei es in Prüfmaschinen und Prüfständen für Materialprüfung, Bauteil- und Strukturprüfung oder in der industriellen Prozesskontrolle.

Kraftsensoren der Serie K sind das beliebteste und vielseitigste Produkt im GTM-Portfolio. Als Sensor-Flaggschiff werden sie weltweit universell eingesetzt und müssen deshalb auch Kräfte in unterschiedlichen Richtungen (Zug/Druck) und mit sehr schnellen zeitlichen Änderungen messen können. Dazu sind ihre mechanischen Schnittstellen konstruktiv so ausgebildet, dass sie mit den angeschlossenen Maschinenkomponenten eine steife und absolut spielfreie Verbindung bilden.

Die Kraftaufnehmer der Serie K verfügen über einen Nennkraftbereich von 200 N bis 630 kN und sind mit einer Genauigkeitsklasse von 0,02 bis 0,05 über den gesamten Messbereich die Königsklasse unter den GTM-Kraftsensoren. Sie nutzen das Biegeringprinzip als einziges integrierendes Messverfahren in der Kraftmessung. Damit setzen diese Kraftsensoren Maßstäbe für Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität. Dies wirkt sich insbesondere auf die sehr geringe Empfindlichkeit gegen parasitäre Einflüsse aus (Querkräfte, Biegemomente, Torsionsmomente, Temperaturschwankungen). Sie können Kräften bis 300 % der Nennkraft ohne Bruch und bis zu 150 % der Nennkraft ohne Nullpunktverschiebung standhalten.

Wichtige Vorteile der Serie K von GTM:

  • Höchste Präzision für statische und dynamische Kraftmessanwendungen.
  • Flexible Krafteinleitung über Flansch oder Gewinde.
  • Maximale Investitionssicherheit durch hohe Lebensdauer, da dauerfest, rostfrei, hermetisch dicht und bis Schutzart IP68 einsetzbar.
  • Maximale Flexibilität – 13.000 konfigurierbare Varianten, z. B. Doppelmessbrücke oder Biegemomentmesskreise.
  • Planungssicherheit durch hohe Verfügbarkeit und verkürzte Lieferzeiten von Standardvarianten.
  • Ihre passende Lösung – mit umfangreichem Angebot an Anbauteilen und Messleitungen.

GTM-Kraftaufnehmer konfigurieren mit dem Easy-to-order-Prinzip

Den passenden GTM-Kraftaufnehmer der Serie K zu bestellen ist mit dem neuen user-optimierten Konfigurator so einfach wie noch nie. Der durch wenige Schritte geführte Prozess erspart den Kunden viel Zeit und Arbeit, denn sie müssen keine Kataloge durchblättern, Vertriebsmitarbeiter anrufen oder Datenblätter lesen – GTM unterstützt die Kunden jederzeit bei der Auswahl der passenden Lösung.

Teilen

Weggeber

Robuste, biegsame und sehr präzise Polymer-Technologie-Weggeber der ElastiSense DS-Serie bei ZSE

Robuste, biegsame und sehr präzise Polymer-Technologie-Weggeber der ElastiSense DS-Serie bei ZSE

Die komplett aus Gummi gefertigten Weggeber sind widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Schmutz, Feuchtigkeit, Vibration, Schock, Überlast und Achsverschiebung.

mehr lesen

Schulungen

Aus- und Weiterbildung zum Thema Messtechnik für Anfänger und Profis

Aus- und Weiterbildung zum Thema Messtechnik für Anfänger und Profis

Zuverlässige Messdaten sind der Schlüssel für die Weiterentwicklung Ihrer Produkte. Weiterbildung und Qualifikation sind der Schlüssel zu Ihrer Karriere.

mehr lesen
Anzeigen

Messtechnik

e-Mobility Messtechnik Know-how in kompakter Form – Jetzt bestellen!

e-Mobility Messtechnik Know-how in kompakter Form – Jetzt bestellen!

Alles rund um e-Mobility-Messtechnik von Vector: Lesen Sie mehr über das Messen von Spannungen und Strömen im MHz-Bereich. Erfahren Sie, wie daraus die Leistungen während der Messung präzise errechnet werden. Lernen Sie unser Konzept zur Erfassung der Temperaturen vieler Batteriezellen kennen. Entnehmen Sie die technischen Details zu den Produkten. Bestellen Sie die neue Broschüre kostenfrei.

mehr lesen

Leistungsmessung

Präzise Leistungsmessung mit zusätzlichen Signalen

Präzise Leistungsmessung mit zusätzlichen Signalen

Dewetrons Power Analyzer ermöglichen die hochpräzise Leistungsanalyse unter synchronisierter Einbindung all Ihrer Messsignale (Drehzahl, Drehmoment, GPS, Vibrationen, Temperatur, uvm.). In Kombination mit der leistungsfähigen Software Oxygen ist die Analyse von mehreren Motoren, Umrichtern oder kompletten Antriebssträngen gleichzeitig möglich. Treffen Sie uns auf der PCIM in Nürnberg (6-323).

mehr lesen

Infrarotkameras

Video-Stream im gesamten Netzwerk

Video-Stream im gesamten Netzwerk

Die Typenreihe Pyroview von Dias Infrared umfasst eine Vielzahl von Wärmebildkameras zur berührungslosen Temperaturmessung im Bereich von -20 bis +3.000 °C.

mehr lesen
Anzeige

Online-Event

HEIDENHAIN: Innovative Lösungen für Metrologie-Anwendungen von morgen

HEIDENHAIN: Innovative Lösungen für Metrologie-Anwendungen von morgen

Beim HEIDENHAIN Digital Event für Metrologie und Qualitätssicherung stehen die Automatisierung und Digitalisierung im Fokus. Das Winkelmessmodul MRS 2200 punktet nicht nur in Sachen Genauigkeit, sondern zeigt in einem Messarm auch die Vorteile der Datenübertragung mit EnDat für die Digitalisierung.

mehr lesen

DAQ-Software

Das neue Delphin Data Center – Messtechnik weltweit vernetzt

Das neue Delphin Data Center – Messtechnik weltweit vernetzt

Das neue Delphin Data Center verarbeitet dank moderner 64 Bit-Architektur jetzt bis zu 100 Mio. Messwerte/s. Die Installation ist zur Realisierung beliebiger Setups sowohl auf Linux- als auch auf Windows-Systemen möglich. Benutzerselektive Zugriffsrechte und SSL-verschlüsselte Datenübertragung garantieren ein Höchstmaß an Datensicherheit. SENSOR+TEST, Halle 1, Stand 422

mehr lesen

Switches

Switch-Funktionalität im robusten Gehäuse

Switch-Funktionalität im robusten Gehäuse

Turck erweitert sein Switch-Portfolio mit einem kosteneffizienten unmanaged Switch sowie einem managed Switch mit M12-Power. Dieser wird auf der diesjährigen Hannover Messe zu sehen sein.

mehr lesen
Anzeige

Temperaturmessung

Temperaturerfassung für Windows, Linux und Android

Temperaturerfassung für Windows, Linux und Android

Präzise und verlässliche Temperaturerfassung ist einer der Schwerpunkte bei Measurement Computing. Zur einfachen Integration in alle Anwendungen gibt es Lösungen für ein bis 64 Messkanäle. Thermoelemente, Pt-Elemente und Thermistoren können ohne Signalkonditionierung direkt angeschlossen werden.

mehr lesen

Messeveranstaltung

SENSOR+TEST 2022 - Willkommen zum Innovationsdialog!

SENSOR+TEST 2022 - Willkommen zum Innovationsdialog!

Vom 10. bis 12 Mai 2022 wird Nürnberg endlich wieder zum Treffpunkt er Messtechnik-Experten aus aller Welt. Rund 370 Aussteller mit vielfältigen Neuentwicklungen, Präsentationen und hochkarätigen Vorträgen bieten umfassendes Innovationspotenzial für die Mess-, Test- und Überwachungsaufgaben in allen Branchen.

mehr lesen

Qualitätssicherung

Optische Lösungen für die Qualitätskontrolle

Optische Lösungen für die Qualitätskontrolle

Polytec bietet vielfältigen Mess-, Analyse- und Prüflösungen für die Qualitätskontrolle in der industriellen Fertigung sowie für die Prozesskontrolle: von akustischer Güteprüfung über Oberflächencharakterisierung bis hin zur prozessintegrierten Spektralanalyse für Lebensmittel, Agrar und Chemie.

mehr lesen

Schall- und Schwingungsanalyse

Schall- und Schwingungs-Daten nach Norm analysieren

Schall- und Schwingungs-Daten nach Norm analysieren

Das neue imc WAVE 2022 ist eine leistungsstarke Software zur NVH-Analyse mit imc Messsystemen. Vier Analysatoren bieten umfangreiche Analysefunktionen für die Auswertung von NVH-Daten nach Norm.

mehr lesen

Positionssensoren

Special Effects mit Hilfe absoluter Seilzuggeber

Special Effects mit Hilfe absoluter Seilzuggeber

Positionssensoren von Siko werden für Spezialeffekte in Marvel & Warner-Brothers Blockbuster eingesetzt.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter 31/2022 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter 31/2022 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über sichere Kabelführung an Robotern, eine Innovation in der Misch- und Rührtechnik oder Motoren mit hoher Leistungsdichte.

mehr lesen