Kalibrierung
Professionelle Serviceleistungen für Messaufgaben: Das HBK-Kalibrierlabor
Genaue Messergebnisse bei Tests und Prüfungen sind entscheidend für den Erfolg auf dem Markt. Überlassen Sie den Erfolg Ihrer Messprojekte nicht dem Zufall, sondern setzen Sie auf das Know-how der Messtechnik-Experten von HBK.
Seit seiner Gründung im Jahr 1977 zählt das HBK-Kalibrierlabor (seinerzeit HBM) zu den renommiertesten und leistungsfähigsten Einrichtungen seiner Art, und das weltweit. HBM war zudem das erste unter dem Deutschen Kalibrierdienst akkreditierte Kalibrierlabor überhaupt.
Heute ist die Kalibrierung in nach ISO 17025 akkreditierten Laboren in vielen Branchen mittlerweile Standard und häufig eine Voraussetzung für Auditierungen beim Anwender, so bspw. in der Automobilindustrie sowie im Anlagen- und Maschinenbau. Dementsprechend ist HBK bereits nach ISO 17025 von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkks) akkreditiert worden. Ab sofort bietet HBK DAkkS-Kalibrierungen auch für das gesamte Messverstärkerportfolio an, wahlweise im HBK-Kalibrierlabor oder direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen, weltweit. Zusätzlich werden die Vorgaben weiterer wichtiger Industrienormen wie ISO 9001 und IATF 16949 erfüllt.
Damals wie heute sorgt HBK mit gewährleisteter Rückführbarkeit, beispielloser Präzision und individuellen Kundenanpassungen für eine bestmögliche Erfüllung wachsender Kundenanforderungen. Wählen Sie die Justage der Messtechnik mit der Kompetenz des Herstellers und eine einfache Abwicklung dank Kalibrierung direkt von HBK bei gleichzeitig attraktivem Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Unabhängig davon, ob Sie ein MGCplus, QuantumX, SomatXR oder andere Messverstärker nutzen: Profitieren Sie von HBK’s umfassendem Know-how, einem der weltweit führenden Messtechnik-Hersteller. Nutzen Sie zahlreiche weitere Vorteile, wie bspw. eine kostenfreie Justage und Rekalibrierung im Falle einer Abweichung des Messverstärkers infolge der Kalibrierung durch HBK.