Laser-Sensoren

Mit integrierter EtherCAT-Schnittstelle

Mit integrierter EtherCAT-Schnittstelle

Der OptoNCDT 1900 Lasersensor wird für dynamische Weg-, Abstands- und Positionsmessungen eingesetzt und überzeugt dabei durch Geschwindigkeit, Bauform und Genauigkeit. Die neueste Sensorgeneration wird jetzt noch smarter – dank integrierter EtherCAT Schnittstelle.

Mit der Einführung des neuen Laser-Triangulationssensors OptoNCDT 1900 mit EtherCAT hat Micro-Epsilon eine leistungsstarke Sensorlösung für den Einsatz in der Fabrik- und Anlagenautomatisierung entwickelt. Der Sensor ermöglicht hochgenaue Weg-, Abstands- und Positionsmessungen in einer Vielzahl von Messaufgaben bei gleichzeitig hoher Wirtschaftlichkeit.

Mit der integrierten Industrial-Ethernet Schnittstelle (EtherCAT) bietet der Sensor insbesondere bei schnellen Prozessen und bei der Vernetzung von mehreren Geräten und Maschinen Vorteile. Die Einbindung via EtherCAT in ein Bus-System kann nach Standard-Protokollen (TCP, UDP, FTP) erfolgen und erleichtert somit die Kommunikation. Dank direkter Datenausgabe per EtherCAT stehen die Messwerte in Echtzeit zur Verfügung. Zur schnellen Messwertaufnahme trägt zudem eine Oversampling-Funktion bei. Damit lassen sich Messdaten viermal schneller übertragen als es die Zykluszeit der SPS ermöglicht.

Der Sensor ist zudem mit einer intelligenten Oberflächenregelung ausgestattet. Die Advanced Surface Compensation arbeitet mit neuen Algorithmen und ermöglicht stabile Messergebnisse auch auf anspruchsvollen Oberflächen. Der Sensor ist äußerst fremdlichtbeständig und auch in stark beleuchteten Umgebungen einsetzbar.

Teilen

Frontend

Zukunftssichere Lastdatenerfassung

Zukunftssichere Lastdatenerfassung

Benutzerfreundlichkeit bei der Instrumentierung, Datenerfassung und Analyse stehen im Fokus des neuen Scadas RS Frontends von Siemens Industry Software, neben Robustheit für Betriebsfestigkeitsuntersuchungen unter härtesten Bedingungen.

mehr lesen

Durchflussmessung

Die Informationsquelle im Wasserkreislauf

Die Informationsquelle im Wasserkreislauf

Die Messung des Volumenstroms in technischen Anlagen gehört zu den Standarddisziplinen industrieller Mess- und Regeltechnik. Je nach Ausrichtung der Anlage ist aber oft ein Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und Individualisierbarkeit abseits allgemeiner Standards gefordert.

mehr lesen
Anzeige

Datenlogger

PU[REC] Datenlogger mit kurzen Lieferzeiten

PU[REC] Datenlogger mit kurzen Lieferzeiten

Der robuste PU[REC] von Dewetron ist ein mobiler Logger mit wählbarer Abtastrate von 50 kS/s oder 200 kS/s. Die 16 analogen Eingangskanäle können mit MSI-Adaptern erweitert werden, wodurch er auch als Power Analyzer genutzt werden kann. Und das Beste: Der PU[REC] ist derzeit in 2 Wochen lieferbar.

mehr lesen

Messeveranstaltung

HBK zeigt Lösungen für die Bahnindustrie

HBK zeigt Lösungen für die Bahnindustrie

Auf der InnoTrans, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, zeigt HBK vom 20.-23. September 2022 in Berlin sein vielseitiges Produktportfolio für die Bahnindustrie. Der Messtechnik-Spezialist liefert zuverlässige und präzise Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung von Fahrzeugen, Gleis und Oberleitung.

mehr lesen
Anzeige

Datenanalyse

Das neue imc Famos 2022

Das neue imc Famos 2022

Die neue Version der Datenanalyse-Software punktet mit einem neuen Python Interface und einer besseren Performance durch parallele Rechenprozesse. Zu den weiteren Verbesserungen zählen unter anderem die FFT-Funktion für die Spektrum-Analyse und die "Gruppenfunktionen".

mehr lesen

EMV-Filter

Für Anwendungen in der Messtechnik

Für Anwendungen in der Messtechnik

Der neue EMV-Filter mit integrierter Überspannungsschutzschaltung TTC-6-SFP-24AC-PT ergänzt das Portfolio der Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact. 

mehr lesen

Bildverarbeitung

Außerhalb des sichtbaren Spektrums

Außerhalb des sichtbaren Spektrums

Für die Inspektionsaufgaben, wo Wellenlängen außerhalb des sichtbaren Lichts-Bereichs benötigt werden, hat SVS-Vistek SWIR- und UV-Industriekameras sowie Polarisationskameras im Programm.

mehr lesen

Temperaturüberwachung

Qualitätskontrolle für Glashärtungsanlagen

Qualitätskontrolle für Glashärtungsanlagen

Optris liefert das Bottom Up Glas Inspection-System für eine einfache Installation an Glashärtungslinien bereits vormontiert aus.

mehr lesen

Positionssensoren

Für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen

Für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen

Weg- und Winkelaufnehmer in Nutzfahrzeugen oder mobilen Arbeitsmaschinen müssen nicht nur ausreichend genau, sondern auch robust sein und sich einfach in die Umgebung im Fahrzeug integrieren lassen.

mehr lesen

Analysesensor

Schützt Pumpen vor Gasblasen

Schützt Pumpen vor Gasblasen

Ein neuartiger Sensor schützt Pumpen wirksam vor Trockenlaufen und Kavitation. Der PAD20 ist eine intelligente Lösung für zahlreiche Einsatzbereiche und Branchen.

mehr lesen

Software

TwinCat meets LabView

TwinCat meets LabView

measX entwickelte eine universelle Automatisierung für das Dauerlaufprüffeld des Motorgeräteherstellers Stihl. Mit entscheidend ist dabei das effiziente Zusammenspiel von TwinCat und LabView.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 35 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 35 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über Betriebsfestigkeitsprüfungen bei elektrischen Maschinen, Echtzeitüberwachung von Robotern sowie 50 Jahre Bit-Parallel-Drehgeber.

mehr lesen