Tablets

Zusätzliche Gefährdenlage abgedeckt

Zusätzliche Gefährdenlage abgedeckt

Mit dem Tablet Tab-Ex 03 der Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments liegt inzwischen die dritte Generation von Samsung-Geräten in Varianten für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen vor. Ab November 2022 ist das Tab-Ex 03 in der Variante DZ1 für den Einsatz in Zone 1/21 erhältlich. Es ist damit für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre aus einem Gemisch von Luft mit brennbaren Stoffen entstehen kann.

Nachdem zu Beginn des Jahres das Tab-Ex 03 bereits in den Varianten DZ2 (für Zone 2/22 & Division 2) und D2 (für Division 2) vorgestellt wurde, komplettiert Ecom Instruments sein Tablet-Portfolio der neuesten Generation und setzt damit konsequent die Erfolgsgeschichte der 8-Zoll Tab-Ex-Serie fort.

Überall dort, wo brennbare Stoffe hergestellt, verarbeitet, transportiert oder gelagert werden, spielt Sicherheit eine besonders große Rolle. Der Bedarf an eigensicheren Mobile Devices wächst stetig mit einer zunehmenden Digitalisierung – die Schwelle zum Ex-Bereich sollte hier kein Hindernis sein. Entsprechend dieser Anforderungen bietet das auf dem Samsung Galaxy Tab Active3 basierende Tablet Tab-Ex 03 modernste Technologie für explosionsgeschützte Bereiche. Es arbeitet mit Android 12 und einer Update-Garantie, Samsung Knox sorgt für hohe Daten- und Gerätesicherheit. Die Funktion Samsung DeX unterstützt einen schnellen Wechsel vom Mobil- zum Desktopeinsatz, indem das Tablet an einen externen Monitor angeschlossen wird und so eine desktop-ähnliche Benutzeroberfläche genutzt werden kann. Zudem bietet das Tablet einen größeren Arbeitsspeicher und externen Speicher als die Vorgängermodelle.

Das Tab-Ex 03 DZ1 liefert eine branchenführende Leistung bei mobilen Endgeräten für den explosionsgefährdeten Bereich. Es ist einfach mit Handschuhen oder dem Stift S Pen bedienbar. Der breite Funktionsumfang sowie passende Peripherie für den Industrieeinsatz machen das Tab-Ex 03 DZ1 zum perfekten Begleiter eines modernen Mobile Workers. Digitale Produkte und Services wie beispielsweise die automatisierte Vorkonfiguration, das umfassende Mobile Device Management und Device Analytics von ECOM Instruments vervollständigen die Rundum-Lösung: Das Tablet lässt sich unkompliziert konfigurieren, managen und jederzeit aktualisieren – auch over-the-air. So kann das Tab-Ex 03 DZ1 ganz an individuelle Anforderungen und Herausforderungen angepasst werden und bietet optimale Unterstützung im Arbeitsalltag.

Mehr Effizienz und Sicherheit für mobile Mitarbeiter

Das Tablet der dritten Generation bietet im Vergleich zur international im Einsatz befindlichen Vorgängerversion erweiterte Daten- und Gerätesicherheit, etwa durch die neue Enterprise Edition von Samsung Knox. Diese unterstützt alle Funktionen wie mobile Anmeldung, Konfiguration, Verwaltung und E-FOTA (Enterprise Firmware-Over-The-Air). Das gewährleistet einen grundlegenden Schutz vor Malware und Datenschutz-Hacks.

Mobile Worker erhalten mit dem Tab-Ex 03 ein Tablet mit den aktuellsten Spezifikationen, das erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Erledigung ihrer täglichen Arbeit eröffnet. Für Foto- und Videoaufnahmen ist das Gerät auf der Rückseite mit einer 13 MP-Kamera mit Autofokus sowie LED-Blitz ausgerüstet, auf der Frontseite ist eine Kamera mit 5 MP verbaut. Optional ist das Tablet auch in einer Variante komplett ohne Kamera erhältlich.

Dank integriertem Google ARCore ist das Tablet für umfassende Augmented-Reality-Anwendungen ausgelegt. Damit wird beispielsweise das Erkennen und Auslesen der Umgebung oder die Ermittlung von Objekten erleichtert, etwa zur Anlagenverwaltung oder prädiktiven Wartung von Bauteilen. Dies gewährleistet eine hohe Qualität, beschleunigt Prozesse und minimiert Risiken.

Zur Stromversorgung und für die Datenübertragung ist das Tab-Ex mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Der Akku mit einer Kapazität von 5.050 mAh sorgt bei einer Laufzeit von bis zu 11 Stunden für einen einwandfreien Betrieb und eine lange Einsatzzeit. Auch das Tab-Ex 03 DZ1 ist mit einer individuell programmierbaren Taste ausgestattet, etwa für einen Alarm, Notrufe oder Push-to-Talk (PTT).
 

Teilen

Messmodule

Zuverlässige Messmodule für OEM-Integration

Zuverlässige Messmodule für OEM-Integration

Die OEM-Messmodule von Measurement Computing sind optimal auf eine einfache Integration in eigene Prüf- und Messaufbauten vorbereitet. Die Platinen bieten einen stabilen Signalanschluss über Steckerleisten, sowie die bewährte Software-Integration über die Universal Library unter Windows und Linux.

mehr lesen

Gateways

IoT- und MES-Applikationen Out-of-the-box

IoT- und MES-Applikationen Out-of-the-box

Die Power der innovativen, cloudbasierten Digitalisierungsplattform Symestic kann jetzt mit den vielseitigen IoTmaxx-Mobilfunk-Gateways genutzt werden.

mehr lesen

Fachmagazin

Die GO>>ing Ausgabe 4/2022 ist da!

Die GO>>ing Ausgabe 4/2022 ist da!

Die vierte Ausgabe unserer digitalen Fachzeitschrift GO>>ing für Messen, Antreiben und Automatisieren ist da! Lesen Sie die spannenden Artikel und Themen jetzt kostenlos.

mehr lesen
Anzeige

Messrad

Fahrdynamik hochgenau und reproduzierbar erfassen

Fahrdynamik hochgenau und reproduzierbar erfassen

Das Fahrwerks auf schnellste Reaktionszeiten abstimmen oder Antriebe auf Dauerfestigkeit testen: hochpräzise, reproduzierbare Messwerte sind unverzichtbar. Das WFT-Messrad von imc bewährt sich im mobilen Einsatz und auf dem Prüfstand.

mehr lesen

Drehmomentmesstechnik

T210 Drehmomentmesswelle: Die Allround-Lösung zur Drehmomentmessung

T210 Drehmomentmesswelle: Die Allround-Lösung zur Drehmomentmessung

Drehmomentmesswellen sind wahre Alleskönner in den unterschiedlichsten technischen Anwendungen, vom Motorenprüfstand bis zur Fertigungsstraße.

mehr lesen

AMA-Innovationspreis 2023

10.000 Euro für innovative Sensor- und Messtechnik-Entwicklungen

10.000 Euro für innovative Sensor- und Messtechnik-Entwicklungen

Einreichungen für den AMA Innovationspreis 2023 sind jetzt möglich. Die Siegerehrung erfolgt auf der SENSOR+TEST 2023 im großen Rahmen und garantiert neben den Preisen viel Aufmerksamkeit für die Teilnehmer.

mehr lesen

Produkt des Monats

Wirbelstrom-Messsystem eddyNCDT 3005

Wirbelstrom-Messsystem eddyNCDT 3005

Wirbelstrom-Wegsensoren gehören zur Gruppe der induktiven Wegsensoren und sind ideal geeignet für die schnelle und mikrometergenaue Messung von Weg, Abstand, Position, Schwingung, Dicke und Vibration in rauen Industrieumgebungen, wo Druck, Schmutz oder Temperaturschwankungen auftreten.

mehr lesen

Messgeräte

Stromsensorik, Leistungsanalyse, Batteriemesstechnik

Stromsensorik, Leistungsanalyse, Batteriemesstechnik

Japanischer Hersteller Hioki neu im Programm von Meilhaus Electronic.

mehr lesen

Diagnostik

Transparente LabDisks inline prüfbar

Transparente LabDisks inline prüfbar

Senswork entwickelt KI-basiertes Verfahren zur Qualitätssicherung von In-vitro-Diagnostik-Produkten.

mehr lesen

GO>>ing

Pure Sensorik!

Pure Sensorik!

Mit Drehgebern sind wir in jeglichen Situationen des täglichen Lebens konfrontiert. Ein völlig neues Konzept komplett basierend auf Sensorik hat EBE jetzt vorgestellt.

mehr lesen

Industrie-PC

Smarter Tank für smarte Aufgaben

Smarter Tank für smarte Aufgaben

Der Embedded PC Tank-XM810 von Comp-Mall ist ein Edge-PC für große Datenmengen und eine schnelle Verarbeitung. 

mehr lesen

5G

Enormes Potential von 5G weiter ausschöpfen

Enormes Potential von 5G weiter ausschöpfen

Rohde & Schwarz testet RIS-Technologie gemeinsam mit der Tsinghua-Universität, Actenna Technology und weiteren Partnern.

mehr lesen

Steckverbinder

Sichere Energieübertragung

Sichere Energieübertragung

Die Bolzenklemmen der Serie HSKG von Conta-Clip gewährleisten sichere Verbindungen für alle Anwendungen, bei denen Energie übertragen wird.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 42 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 42 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über Dämpfer für die 7. Achse, eine Evolution bei Frequenzumrichtern oder starke und genaue Linearaktuatoren.

mehr lesen