Seilzugsensoren

Noch kompakter

Noch kompakter

Sensorspezialist Siko aus Buchenbach stellt die Zukunft seiner Seilzuggeber für mobile Maschinen vor: Die Neo-Baureihe repräsentiert die nächste Generation zuverlässiger, kompakter und vor allem sicherer Seilzugsensoren für den harten Einsatz in mobilen Maschinen, wie Baumaschinen, Flurförderzeugen oder der Kran- und Hebetechnik.

Auf der Bauma 2022 gab Siko einen Ausblick auf die neue Generation Seilzuggeber, die im Jahr 2023 als Neo-Baureihe verfügbar sein wird. „Mit der neuen Neo-Baureihe erweitern wir unsere im Markt bewährten Seilzuggeber um eine smarte, verschleißfreie und besonders kompakte Elektronik. Wir geben unseren Kunden neuen Spielraum für noch kompaktere Anwendungen und sorgen durch die erweiterte Safety-Funktionalität auch zukünftig für Sicherheit“, erläutert Mathias Roth, Leiter des Geschäftsbereichs Mobile Automation bei Siko.

Neue Optionen für bewährte Sensoren

Der Begriff Neo steht für „New Electronic Options“, die auf der neuesten Version der von Siko entwickelten Sensorplattform Pure.Mobile basieren. Im Fokus dieser Plattform stehen weiterhin die vielfältigen Funktions-, Leistungs- und Sicherheitsanforderungen von Nutzfahrzeugen. Die neue Sensorik beruht auf einer berührungslosen magnetischen Messtechnik und ist somit zu 100 % verschleißfrei. Des Weiteren kommt das verwendete mechatronische Multiturnsystem ohne Batterie oder energieerzeugende Systeme aus und ist somit nicht nur sicher, sondern auch über Jahre wartungsfrei – und dies auch bei tiefsten Temperaturen.

Kompakte und sichere Seilzuggeber mit Feldbusschnittstellen

Die neue Elektronik zeichnet sich vor allem durch das intelligente Gehäusedesign aus. So sind die Seilzuggeber der Neo-Baureihe die kompaktesten Sensorvarianten mit integrierter Feldbusschnittstelle. Neben einer CANopen-Schnittstelle und der SAE J1939-Schnittstelle werden für sicherheitskritische Anwendungen auch Varianten mit redundanten Schnittstellen oder CANopen Safety für den Einsatz bis Performance Level d (PLd) bereitstehen.  

Robust und nutzfahrzeugtauglich bis 15 m Messlänge

Der Einsatz in der Nutzfahrzeugindustrie erfordert eine besondere Robustheit von Sensoren. Schutzarten von IP67 und optional IP6K9K, eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie die E1 Zulassung nach UN ECE R10 durch das Kraftfahrtbundesamt sind in dieser Hinsicht einige wichtige Vorzüge der Seilzuggeber. Um die Integration und Montage besonders einfach zu gestalten, sind neben M12-Stecker oder einem Kabelabgang auch Versionen mit einem Deutsch- oder AMP-Superseal-Stecker erhältlich. Die Neo-Baureihe wird zum Marktstart als 3-, 6-, 12- und 15-Meter-Variante zur Verfügung stehen. Mit der neuen Sensorik werden die bewährten Seilzuggeber von Siko noch leistungsfähiger, flexibler und kompakter.

Teilen

Drehgeber

Lagerlos und mit vielen Optionen

Lagerlos und mit vielen Optionen

Kit-Drehgeber HTx25K von Megatron erfassen Messwerte zuverlässig und präzise.

mehr lesen

Sicherheit

Höchste Standards für die Messgröße Füllstand

Höchste Standards für die Messgröße Füllstand

SIL 2-Komplettlösungen mit Jumo Safety Performance.

mehr lesen

PC-Module

Gefragte Kombination

Gefragte Kombination

PC/104-Modul mit Geode LX800 für Legacy-Projekte im Programm von Comp-Mall.

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Webinar zur Temperaturmessung

Webinar zur Temperaturmessung

Was sind die wichtigsten Sensoren und Methoden für Temperaturmessungen in typischen Test- und Monitoring- Anwendungen? Welche Kriterien sind bei der Auswahl der Messtechnik zur Datenerfassung relevant?

mehr lesen

Messsysteme

Montage direkt am Roboterkopf

Montage direkt am Roboterkopf

Rohde & Schwarz und Löhnert präsentieren erstmals robotergestützte Messlösung für Stoßfänger in der Automobilproduktion.

mehr lesen

GO>>ing

Kameras: Probleme gemeinsam lösen

Kameras: Probleme gemeinsam lösen

Intelligente Kameras von Cognex bieten eine Vielzahl von Vorteilen in der Smart Factory von Schneider Electric in Plovdiv und ermöglichen ein fruchtbares Partner-Ökosystem.

mehr lesen

Gateways

Komplett neue Möglichkeiten

Komplett neue Möglichkeiten

Die innovativen ASi-3 Gateways stehen laut Pepperl+Fuchs voll im Zeichen der Zeit.

mehr lesen

AMA-Innovationspreis 2023

AMA Innovationspreis 2023: der Einsendeschluss naht

AMA Innovationspreis 2023: der Einsendeschluss naht

Bis 26. Januar 2023 haben Forscher und Entwickler noch Zeit für Einreichungen. 10.000 Euro für das Siegerteam, ein Sonderpreis für das beste junge Unternehmen und viel Aufmerksamkeit sind zu gewinnen.

mehr lesen

Emulation

Mehr Leistung bei weniger Platzbedarf

Mehr Leistung bei weniger Platzbedarf

Keysight Technologies präsentiert neuen Hochleistungs-DC-Emulator für Schnell-Ladeanwendungen für Elektrofahrzeuge.

mehr lesen

Embedded-PC

Lüfterlos und für die Schiene

Lüfterlos und für die Schiene

Gewichtsreduzierter DIN-Schienen-PC mit stromsparenden Prozessoren von ICP.

mehr lesen

Durchführungen

Vakuumausführungen mit M10- und M16-Gewinde

Vakuumausführungen mit M10- und M16-Gewinde

Laser Components bietet Standardformate für Industrie- und Militäranwendungen.  

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 44 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 44 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über robuste und variable Balgsauggreifer, eine ausgeklügelte Antriebskombi für die Logistik oder korrionsgeschützte Linearachsen.

mehr lesen