Leistungsanalyse

Japanischer Hersteller Hioki bei Meilhaus Electronic im Sortiment

Japanischer Hersteller Hioki bei Meilhaus Electronic im Sortiment

Hioki ist ein japanisches Unternehmen, das Messgeräte aus den Bereichen Stromsensorik, Leistungsanalyse und Batteriemesstechnik entwickelt und produziert. Eine hocheffiziente Energieumwandlung als Grundlage für technologische Innovationen, die zu einer nachhaltigen Gesellschaft führen, ist die Vision und treibende Kraft hinter der Produktentwicklung von Hioki. Das gesamte Produktspektrum ist bei Meilhaus Electronic erhältlich.

Eine aktuelle Neuvorstellung ist der Hioki MR6000 ist ein tragbarer Hochgeschwindigkeits-Speicherrekorder mit umfangreichen Messfähigkeiten. Er ist mit bis zu 32 analogen und 128 Logik-Kanälen ausgestattet. Außerdem bietet das Gerät 200 MS/s (16 Kanäle) Abtastung, 1 GWord Speicher (1 Kanal) und 12/16/24 bit A/D-Auflösung. Das Modell MR6000-01 verfügt über die Zusatzfunktionen Echtzeit-Wellenformberechnung, digitale Filterberechnung etc. Der MR6000 ist ein Stand-alone-Speicher-Rekorder mit USB-Anschluss, SSD-Option, SD-Kartensteckplatz und Touchscreen-Display. Außerdem fungiert das Gerät als Haupteinheit eines modularen Systems, in das bis zu 8 Eingangsmodule integriert werden können. Diese I/O-Module definieren die Ein-/Ausgangs-Kanäle des Systems und bestimmen damit die Messfunktionen. Mehrere Einheiten können kombiniert werden, um genau die Kanäle bereitzustellen, die für die jeweilige individuelle Anwendung benötigt werden.

Die japanische Firma Hioki ist auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Messtechnologie aus den Bereichen berührungslose Spannungsmesstechnik, hochempfindliche Strommesstechnik, Hochfrequenzmessung und Elektrochemie spezialisiert. Die vier Produktgruppen sind automatische Prüfgeräte, Datenaufzeichnungsgeräte, elektronische Messgeräte und Feldmessgeräte, die sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen eignen, von Forschung und Entwicklung bis hin zu Wartung und Service von Anlagen und Geräten.

Mit dem MR6000 stellt Hioki einen benutzerfreundlichen Hochgeschwindigkeitsrekorder zur Verfügung, der als Stand-alone-Gerät die Haupteinheit eines modularen Systems bildet. Der kapazitive Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung des Gerätes: durch Antippen des Bildschirms lassen sich die gewünschten Bereiche auswählen und vergrößern oder auch Einstellungen ändern. Die MR6000-Serie umfasst zwei Modelle, die Standardversion MR6000 und die erweiterte Version MR6000-01 (mit Echtzeit-Wellenformberechnung und digitaler Filterberechnung). Die Geräte sind mit verschiedenen Schnittstellen und Speicherplätzen (SSD, HD, USB, SD-Steckplatz) ausgestattet, die einen Datentransfer mit Höchstgeschwindigkeit erlauben. Langzeitaufzeichnungen und schnelles Abtasten auf mehreren Kanälen gleichzeitig ist ebenfalls möglich.

Beide Modelle der MR6000-Serie bieten 8 Steckplätze für eine große Auswahl an Modulen. Mit einer Kombination mehrerer Module können beispielsweise Relais-EIN/AUS-Signale oder SPS-Signale (speicherprogrammierbare Steuerung) über bis zu 128 Kanäle gleichzeitig gemessen werden. Auch das Messen von Temperatur ist möglich, wenn ein Thermoelement an ein Temperatur-Modul angeschlossen wird. Die Verbindungen zwischen den analogen Eingangskanälen sowie zwischen dem Eingangskanal und dem Hauptgerät sind vollständig isoliert. Es können also Messungen durchgeführt werden, ohne dass negative Auswirkungen von Spannungsunterschieden zu befürchten sind.

Das Modul U8976 ist ein Hochgeschwindigkeitsanaloggerät, mit dem das gesamte Messpotential des MR6000-Speicherrekorders genutzt werden kann. Das Modul U8976 stellt dem Anwender ein Frequenzband von 30-MHz, eine Abtastgeschwindigkeit von 200 MS/s und eine Eingangsspannung von 400 VDC zur Verfügung. Damit bietet das Modul eine Leistung mit hohem Wirkungsgrad, wie sie bei der Erfassung von Schaltsignalen, etwa bei der Prüfung von Wechselrichtern, nötig ist. Andere Funktions-Module für die Speicherrekorder der MR-Serie sind etwa Voltmeter-Module, Strom-Module, Sensor- und Frequenz-Module, Logik-Module sowie Generator- und Ausgangsmodule.

Erhältlich sind die modularen Stand-alone-Speicher-Rekorder der Serie MR6000 und die zugehörigen Funktions-Module von Hioki im Webshop.

Zum WebshopInfos zu Hioki

 

Teilen

Kalibrierung

Kalibrierdienstleistungen von PCB Piezotronics

Kalibrierdienstleistungen von PCB Piezotronics

Eine regelmäßige Kalibrierung dient der Qualitätssicherung bezüglich der Einsatzfähigkeit der Messmittel und der Sicherstellung einer umfänglichen Kalibrierhistorie. Somit werden sichere und fehlerfreie Messergebnisse garantiert.

mehr lesen

Sensortelemetrie

Sensortelemetrie mit 50 mm induktivem Übertragungsabstand

Sensortelemetrie mit 50 mm induktivem Übertragungsabstand

Die Manner OptiMA-Auswerteeinheit bietet zusammen mit der neuen Generation von Sensorsignalverstärkern und deren automatische Antennenabgleichfunktion ein wartungsfreies Plug-and-play-Messsystem für physikalische Größen wie das Drehmoment, Temperaturen und Schwingungen auf rotierenden Teilen.

mehr lesen

Magnetfeldmessung

Jede Achse zählt - EMV-Messung für den sicheren Betrieb von Gleisschaltmitteln

Jede Achse zählt - EMV-Messung für den sicheren Betrieb von Gleisschaltmitteln

Um den sicheren Betrieb von Gleisschaltmitteln, wie Achszähler oder Radsensoren, zu gewährleisten sind EMV-Messungen unerlässlich. Siemens setzt hierfür seit vielen Jahren auf die Messgeräte LTT24 von Labortechnik Tasler.

mehr lesen

messweb Klappstuhl

Wie kommt man vom Sensor in die Cloud?

Wie kommt man vom Sensor in die Cloud?

Wie lassen sich die relevanten Daten effizient und vor allem sicher übertragen und verarbeiten? Auf dem messweb-Klappstuhl sitzt diesmal Nico Müller, Produktmanager bei Jumo in Fulda.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

Geförderter Start in den Markt für Sensorik und Messtechnik

Geförderter Start in den Markt für Sensorik und  Messtechnik

Der Gemeinschaftsstand "Innovation made in Germany" hat sich auf der SENSOR+TEST bestens bewährt. Nicht nur der kräftige Zuschuss des Bundes lockt die Start-ups, sondern auch die besonders guten Erfolgschancen.

mehr lesen

Rundsteckverbinder

Effizienter konfektionieren

Effizienter konfektionieren

M16-Rundsteckverbinder für den Crimpanschluss von Binder.  

mehr lesen

GO>>ing

Analog oder digital – wann sind welche Sensoren sinnvoll?

Analog oder digital – wann sind welche Sensoren sinnvoll?

Lesen Sie hierzu den Kommentar von Renate Bay, CEO der ASC GmbH

mehr lesen

Gaußspiegel

Automatisierte Prozesse für komplexe Produkte

Automatisierte Prozesse für komplexe Produkte

Laser Components ermöglicht Gaußspiegel-Serienfertigung mit reproduzierbarer Qualität.

mehr lesen

Steckverbinder

Schnellere Übertragung bei höherer Dichte

Schnellere Übertragung bei höherer Dichte

Yamaichi entwickelt OSFP-VLC, den ersten VLC-Plattform- kompatiblen Steckverbinder auf dem Markt.

mehr lesen

Software-Sicherheit

Umsatzsteigerung dank sicherer Software

Umsatzsteigerung dank sicherer Software

Leader Electronics Corporation erweitert sein Geschäft mit der Schutztechnologie von Wibu-Systems.

mehr lesen

Leitungen

Noch mehr Auswahl

Noch mehr Auswahl

Zwei neue Hybridleitungen von Igus passend zu Geräten von Bosch Rexroth und Siemens.

mehr lesen

Gleichrichter

Bieten beste Balance

Bieten beste Balance

Vishay Intertechnology bringt neue Generation 7 Plattform von 1.200-V-FRED Pt Hyperfast-Gleichrichtern mit zwei Bauelementen  auf den Markt.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 45 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 45 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über DC-Kleinmotoren im Weltraum, kundenspezifische Schleifringe oder kräftige Kupplungen.

mehr lesen