Steckverbinder

Schnellere Übertragung bei höherer Dichte

Schnellere Übertragung bei höherer Dichte

Yamaichi Electronics hat OSFP-VLC entwickelt, die vertikale Variante des Octal Small Form Factor Pluggable Steckverbinders (OSFP*1). Sie ist mit der Vertical Line Card (VLC) Plattform kompatibel, die von Nubis Communications auf der ECOC 2022 in Basel vorgestellt wurde.

Durch die vertikale Linecard ermöglicht die VLC-Architektur höhere Übertragungsgeschwindigkeiten bei höherer Dichte. Vertikale I/O-Steckverbinder und ASIC*3 werden nebeneinander montiert, um den Abstand zwischen den Signalleitungen auf 3 bis 4" zu verkürzen. Die Vorteile der ausgereiften und im Markt etablierten Technologie bleiben erhalten. Das betrifft Modul, Leiterplatten-Montageprozess und Signalübertragung.

Da die PCB-Leiterbahnlänge im Vergleich zur konventionellen horizontalen Leiterkartenlösung (HLC) verkürzt ist, wird die 112G-Übertragung zu den derzeitigen Kosten erreicht. Darüber hinaus wird durch die vertikale Platzierung der Leiterkarte die Anzahl der erforderlichen Leiterplatten verringert und Platz für Kühlraum geschaffen. Das führt zu wesentlich geringerem Stromverbrauch und höherer Kühleffizienz führt.

Hintergrund

Mit zunehmender Verbreitung der 5G-Technologie, von Big Data, KI und IoT werden schnelle und zuverlässige Verbindungen zur Verarbeitung extrem großer Datenmengen in der Cloud immer wichtiger. Auf der anderen Seite wird die Kostenreduzierung für Rechenzentren immer wichtiger, da die Aufrechterhaltung des physischen Raums sowie die Klimatisierung und Stromversorgung des Systems eine große Belastung darstellen. Hinzu kommt, dass die steigende Zahl von Rechenzentren und der damit verbundene Stromverbrauch die Umwelt belasten.

Es gab zwar mehrere Vorschläge aus der Industrie, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und -dichten zu realisieren und die Geräte in Rechenzentren von 112G auf 224G aufzurüsten, aber alle Vorschläge erforderten neue Technologien, die zu höheren Produktionskosten führen würden.

In Anbetracht dieser Situation haben Yamaichi Electronics und Nubis Communications beschlossen, eine neue Lösung auf den Markt zu bringen, die auf der VLC-Architektur basiert. Bei dieser neuen Architektur werden die OSFP-Anschlüsse senkrecht zur Leiterkarte platziert, so dass mit der vorhandenen ausgereiften Technologie (Modul, Montage und Signalübertragung) die höhere Signaldichte und -geschwindigkeit bei gleichbleibend niedrigen Kosten sowie die hocheffiziente Kühlstruktur für geringeren Stromverbrauch erreicht werden kann.

Vorteile

  • Die verkürzte Leiterbahnlänge zum ASIC ermöglicht die höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit unter Nutzung der vorhandenen Technologie
  • Die vertikale Anordnung der Linecards schafft Platz im System und ermöglicht die Implementierung der hocheffizienten Kühlstruktur
  • Geringerer Stromverbrauch durch hocheffizientes Kühlsystem
  • Geringere Kosten durch den Wegfall von Kabeln und den Bedarf an weniger Karten
  • Kann andere I/O-Schnittstellentypen verwenden

Zielanwendungen

  • Server, Router und Switches in Rechenzentren
  • Optische Transceiver
  • Supercomputer
Teilen
SENSOR+TEST 2023

Leistungsanalyse

Japanischer Hersteller Hioki bei Meilhaus Electronic im Sortiment

Japanischer Hersteller Hioki bei Meilhaus Electronic im Sortiment

Hioki produziert hochwertige Geräte für Stromsensorik, Leistungsanalyse und Batteriemesstechnik. Datenlogger und Datenrekorder stehen außerdem besonders im Fokus.

mehr lesen

Kalibrierung

Kalibrierdienstleistungen von PCB Piezotronics

Kalibrierdienstleistungen von PCB Piezotronics

Eine regelmäßige Kalibrierung dient der Qualitätssicherung bezüglich der Einsatzfähigkeit der Messmittel und der Sicherstellung einer umfänglichen Kalibrierhistorie. Somit werden sichere und fehlerfreie Messergebnisse garantiert.

mehr lesen

Sensortelemetrie

Sensortelemetrie mit 50 mm induktivem Übertragungsabstand

Sensortelemetrie mit 50 mm induktivem Übertragungsabstand

Die Manner OptiMA-Auswerteeinheit bietet zusammen mit der neuen Generation von Sensorsignalverstärkern und deren automatische Antennenabgleichfunktion ein wartungsfreies Plug-and-play-Messsystem für physikalische Größen wie das Drehmoment, Temperaturen und Schwingungen auf rotierenden Teilen.

mehr lesen

Magnetfeldmessung

Jede Achse zählt - EMV-Messung für den sicheren Betrieb von Gleisschaltmitteln

Jede Achse zählt - EMV-Messung für den sicheren Betrieb von Gleisschaltmitteln

Um den sicheren Betrieb von Gleisschaltmitteln, wie Achszähler oder Radsensoren, zu gewährleisten sind EMV-Messungen unerlässlich. Siemens setzt hierfür seit vielen Jahren auf die Messgeräte LTT24 von Labortechnik Tasler.

mehr lesen

messweb Klappstuhl

Wie kommt man vom Sensor in die Cloud?

Wie kommt man vom Sensor in die Cloud?

Wie lassen sich die relevanten Daten effizient und vor allem sicher übertragen und verarbeiten? Auf dem messweb-Klappstuhl sitzt diesmal Nico Müller, Produktmanager bei Jumo in Fulda.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

Geförderter Start in den Markt für Sensorik und Messtechnik

Geförderter Start in den Markt für Sensorik und  Messtechnik

Der Gemeinschaftsstand "Innovation made in Germany" hat sich auf der SENSOR+TEST bestens bewährt. Nicht nur der kräftige Zuschuss des Bundes lockt die Start-ups, sondern auch die besonders guten Erfolgschancen.

mehr lesen

Rundsteckverbinder

Effizienter konfektionieren

Effizienter konfektionieren

M16-Rundsteckverbinder für den Crimpanschluss von Binder.  

mehr lesen

GO>>ing

Analog oder digital – wann sind welche Sensoren sinnvoll?

Analog oder digital – wann sind welche Sensoren sinnvoll?

Lesen Sie hierzu den Kommentar von Renate Bay, CEO der ASC GmbH

mehr lesen

Gaußspiegel

Automatisierte Prozesse für komplexe Produkte

Automatisierte Prozesse für komplexe Produkte

Laser Components ermöglicht Gaußspiegel-Serienfertigung mit reproduzierbarer Qualität.

mehr lesen

Software-Sicherheit

Umsatzsteigerung dank sicherer Software

Umsatzsteigerung dank sicherer Software

Leader Electronics Corporation erweitert sein Geschäft mit der Schutztechnologie von Wibu-Systems.

mehr lesen

Leitungen

Noch mehr Auswahl

Noch mehr Auswahl

Zwei neue Hybridleitungen von Igus passend zu Geräten von Bosch Rexroth und Siemens.

mehr lesen

Gleichrichter

Bieten beste Balance

Bieten beste Balance

Vishay Intertechnology bringt neue Generation 7 Plattform von 1.200-V-FRED Pt Hyperfast-Gleichrichtern mit zwei Bauelementen  auf den Markt.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 45 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 45 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über DC-Kleinmotoren im Weltraum, kundenspezifische Schleifringe oder kräftige Kupplungen.

mehr lesen