Oberflächenmesstechnik

Formabweichung und Oberflächencharakterisierung

Formabweichung und Oberflächencharakterisierung

Formabweichung und Oberflächencharakterisierung

Formabweichung, Welligkeit oder Ebenheit sowie Rauheit oder auch Textur sind keine scharf voneinander abgegrenzten Merkmale in der Oberflächenmesstechnik. Vielmehr kann eine Oberfläche als Überlagerung zahlreicher Wellenlängen beschrieben werden, wobei der Übergang von besonders langwelligen Formanteilen über die Welligkeitsanteile bis hin zu kurzwelligen Rauheitsanteilen der Oberfläche fließend erfolgt.

Das Schema "Klassifizierung der Oberflächenbeschaffenheit" gibt einen Überblick über die Oberflächenkomponenten in Bezug auf deren lateralen und vertikalen Dimensionen. Links im Diagramm die Rauheits- und Texturkomponenten, für welche je detaillierte Informationen in lateralen und vertikalen Dimensionen benötigt werden. Eine gängige Methode zur Messung der Oberflächenrauheit ist der klassische Einsatz von Oberflächenmessgeräten mit Tastspitzen, die sich jedoch abnutzen, was zu inkonsistenten Ergebnissen führt.

Mehr Informationen

Teilen
messweb masters 2023

Embedded-Systems-Kühllösung

Integrierte Systeme effizient kühlen mit Lösungen von CTX

Integrierte Systeme effizient kühlen mit Lösungen von CTX

Auf der Fachmesse embedded world in Nürnberg dreht sich bei CTX auch in diesem Jahr alles um fortschrittliche Kühlkonzepte für Embedded Systeme und Industriecomputern (IPC). Interessenten können sich vor Ort davon überzeugen, wie die effizienten Kühllösungen einer hohen Wärmeentwicklung entgegenwirken und somit einen reibungslosen Betrieb der integrierten Systeme gewährleisten.

mehr lesen

Kompaktmessgeräte

USB-Kompaktanalysator für Schwingungen & Schall

USB-Kompaktanalysator für Schwingungen & Schall

Vibrationsanalysen einfach gemacht: Ihr idealer Begleiter für Analysen an drehenden Maschinen oder Komponenten. Plug-and-play über USB, mit vorgefertigten Setups für eine einfache Anwendung.

mehr lesen
Anzeige

Messdaten-Management

Vector vMDM – Messdaten immer und überall verfügbar

Vector vMDM – Messdaten immer und überall verfügbar

Mit der Version 4.0 des Messdatenmanagements vMDM ist globale Zusammenarbeit noch einfacher! Gemeinsam arbeiten Sie sicher mit den Messdaten über Vector Team Services. Die automatisiert laufenden Datenanalysen liefern Ihnen die Erkenntnisse, die Sie benötigen.

mehr lesen

Beschleunigungsmessung

Präzise Hochfrequenzmessung mit PCBs neuestem Triax-Beschleunigungssensor

Präzise Hochfrequenzmessung mit PCBs neuestem Triax-Beschleunigungssensor

PCB Piezotronics stellt die neueste Ergänzung der Familie von triaxialen Miniatur-Beschleunigungssensoren vor. Das Modell 356A19, ein ausgasungsarmer triaxialer ICP-Beschleunigungssensor.

mehr lesen

Messeveranstaltung

Ein Blick in die Zukunft der Intralogistik

Ein Blick in die Zukunft der Intralogistik

Vom 25. bis 27. April 2023 öffnet die LogiMAT auf dem Stuttgarter Messegelände ihre Pforten. Über 1.500 Aussteller werden hier in zehn Hallen ihre Produkte und Lösungen präsentieren und zeigen Wege zur digitalen Transformation auf.

mehr lesen
Anzeige

Datenanalyse

Leistungsstarke Datenanalyse: Das neue imc FAMOS 2023

Leistungsstarke Datenanalyse: Das neue imc FAMOS 2023

Eine verbesserte GUI und neue Funktionen zur Verarbeitung und Visualisierung von Test- und Messdaten aus verschiedenen Quellen helfen Technikern und Ingenieuren noch effizientere Auswerteprozesse umzusetzen.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

Starkes Nürnberger Messetrio im Mai

Starkes Nürnberger Messetrio im Mai

Vom 9. bis 11. Mai 2023 finden in Nürnberg drei wichtige Messen zugleich statt: die PCIM Europe, die SMTconnect und die SENSOR+TEST. Sie ergänzen sich thematisch sehr gut und jeder Besucher einer Messe hat freien Eintritt auf den beiden anderen.

mehr lesen

Hannover Messe 2022

Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie

Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie

Die HANNOVER MESSE 2023 bietet Technologien für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sowie die Weltbühne für den Diskurs zwischen Industrie, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

mehr lesen
Anzeige

Schulungen

Schulung und Service von ZSE für DMS-Messungen an Leiterplatten

Schulung und Service von ZSE für DMS-Messungen an Leiterplatten

Bei DMS-Messungen an Leiterplatten sind einige Besonderheiten zu beachten. In unseren Schulungen wird auf Auswahl, Installation, Messung und Auswertung eingegangen. Weiterhin bietet ZSE DMS-Services und Support Notes zur Anwenderunterstützung an.

mehr lesen

Fachmagazin

Die neue GO>>ing Ausgabe zur Intralogistik ist da!

Die neue GO>>ing Ausgabe zur Intralogistik ist da!

Die erste Sonderausgabe unserer digitalen Fachzeitschrift GO>>ing für Messen, Antreiben und Automatisieren ist da! Lesen Sie die spannenden Artikel rund um Automatisierung für die Intralogistik jetzt…

mehr lesen

Sensoradapter

Sichere und gründliche Sensor-Reinigung in Eintaucharmatur

Sichere und gründliche Sensor-Reinigung in Eintaucharmatur

Die Reinigung von Sensoren ist in vielen Anwendungen Pflicht. Armaturen mit Schleusenfunktion ermöglichen dies auch in schwierigen Fällen.

mehr lesen

Widerstandsmessung

Milliohmmeter für die Inline-Prüfung

Milliohmmeter für die Inline-Prüfung

Burster hat ein hochpräzises Milliohmmeter für schnellste Inline-Messungen in der Fertigung entwickelt. Mit bis zu 100 Messungen pro Sekunde ist es für eine 100%tige Kontrolle in der Massenproduktion…

mehr lesen
Anzeige

E-Book

"An Automotive Grade Above"

"An Automotive Grade Above"

Ob elektrisch oder nicht: Moderne Autos sind vollgepackt mit Elektronik, und dieses E-Book von Vishay/Mouser enthält technische Berichte, Anwendungsfälle und viele Anwendungsbeispiele.

mehr lesen

OLED-Anzeigemodul

Für DMS-Kraftsensoren

Für DMS-Kraftsensoren

Als neue digitale Anzeigeeinheit für DMS-Kraftsensoren mit integriertem Messverstärker hat Inelta Sensorsysteme die Kabelelektronik IMK-2442-OLED eingeführt.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 46 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 46 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über Edelstahlmotoren für jedes Funktionsprinzip, Hubsäulen fürs Röntgen oder eine ausgefeilte Diagnose-Software.

mehr lesen