Workstations

Robuste Edge AI Workstations mit Raptor Lake-S Prozessoren

Robuste Edge AI Workstations mit Raptor Lake-S Prozessoren

Plug-in Electronic und Vecow präsentieren neue Workstations für den industriellen Einsatz. Die Edge AI Computersysteme der Serien ECX-3000/ECX-3000-PEG und IVX-1000 wurden konzipiert für Machine Vision und Robotersteuerungen, Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), In-Vehicle Computing, mobile Kommunikation sowie andere rechenintensive IoT-Anwendungen. Sie bieten schnellste 10G-Ethernet-Konnektivität und unterstützen Echtzeit-Anwendungen wie Time Sensitive Networking (TSN).

Die unter dem Codename Raptor Lake-S bekannten Prozessoren der neuesten, 13. Generation von Intel arbeiten mit bis zu 24 Rechenkernen und einem Chipsatz der Intel 600er-Serie. Sie verfügen über eine hybride Architektur für höchste Leistungsfähigkeit und erreichen damit eine um bis zu 34 Prozent höhere Performance als die Prozessoren der 12. Generation. In Kombination mit Intels aktuellster UHD Graphics 770 Ausstattung eignen sie sich für grafikintensive Anwendungen und ultraschnelle AI-Datenverarbeitung.

ECX-3000: Kompakte Embedded Workstations

Die Modelle der ECX-3000-Serie sind mit bis zu acht unabhängigen 2.5 G- und optional zwei 10 G-LAN-Schnittstellen sowie COM-Ports, USB-Anschlüssen, DIOs und GPIOs ausgestattet und ermöglichen damit flexible Datenübertragungen mit höchster Geschwindigkeit. Vier frontseitig zugängliche SSD-Einschübe sorgen für variable Speichermöglichkeiten und der weite Eingangsspannungsbereich von 9 V bis 50 V DC sowie der große Temperaturbereich von -40 °C bis 75 °C ermöglichen den Einsatz der lüfterlosen Embedded-PCs auch in rauen Umgebungsbedingungen.

ECX-3000-PEG: Flexible AI-Rechenpower

Für höchste Rechenleistung und AI-Anwendungen wurde das System ECX-3000-PEG designed, das bis zu 6656 CUDA-Cores, 52 RT-Cores und 208 Tensor-Cores unterstützt. Für die Anbindung zahlreicher Kameras und anderer Sensoren ist es mit GigE- und USB-Vision-Schnittstellen ausgestattet, optional mit M12-Konnektoren. Vier PCIe-Steckplätze und variable Speicheroptionen ermöglichen die individuelle Erweiterung und Konfiguration. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch Funktionen wie Wake on LAN, TPM 2.0 und Unterstützung für Echtzeit-Anwendungen mit Intel TCC sowie TSN.

IVX-1000: Zuverlässige Systeme für Bahnanwendungen

Ebenfalls mit der neuesten Prozessorgeneration verfügbar sind die Modelle der Vecow IVX-1000-Serie, die gemäß DIN EN50155:2017 und EN45545-2 für Schienenfahrzeuge und Bahn-Anwendungen zertifiziert sind. Dafür verfügen sie unter anderem über einen extrem breiten Eingangsspannungsbereich von 16 V bis 160 V DC und Schutz vor Überspannungen bis 500 V. Die robusten PCs bieten acht unabhängige 2.5 G-LAN-Anschlüsse, davon vier mit Unterstützung für PoE. Sechs von vorne zugängliche, verschließbare SSD/HDD-Trays ermöglichen eine Speicherkapazität von bis zu 24 TByte und flexible RAID-Optionen für höchste Datensicherheit.

Individuelle Konfiguration und Software-Ausstattung

Alle Workstations mit den neuesten Intel Prozessoren sind bei Plug-in Electronic ab sofort lieferbar, auf Wunsch auch individuell konfiguriert und komplett montiert sowie optional mit leistungsfähiger Software für Edge AI Anwendungen, wie z. B. der Vhub OneStop AIoT Solution. PLUG-IN Electronic ist seit über 30 Jahren ein Partner von Industrie und Forschung und bieten neben Komponenten und Systemen auch kundenspezifische Entwicklungen und Modifikationen als Dienstleistung an.

Teilen

Datenrekorder

CTRS-100 – Neuer modularer Kompaktrekorder von ZSE/Kyowa

CTRS-100 – Neuer modularer Kompaktrekorder von ZSE/Kyowa

Das Highspeed-Datenlogger-System CTRS-100 für bis zu 128 DMS, Transducer, Thermoelemente und Spannungs-Kanäle. Daten können auf SD-Card protokolliert werden. Live-Übertragung per Ethernet, USB oder auch WLAN möglich.

mehr lesen

Kleingehäuse

Mini-Data-Box – das Kleingehäuse mit dem gewissen Etwas

Mini-Data-Box – das Kleingehäuse mit dem gewissen Etwas

Die neue Mini-Data-Box von OKW eignet sich bestens für die Integration miniaturisierter Elektronikbauteile, Sensoren und Funktechnologien. Zusätzlich überzeugt Sie durch ihre hochwertige Optik.

mehr lesen

Messe-Ausblick

IQ-Inside: GHM-Group präsentiert sich auf der SENSOR+TEST in Nürnberg

IQ-Inside: GHM-Group präsentiert sich auf der SENSOR+TEST in Nürnberg

Auf der SENSOR + TEST, der Fachmesse für Messtechnik, die vom 9. - 11. Mai in Nürnberg stattfindet, stellt die GHM-Group auf Stand 1-229 unter dem Motto "IQ-Inside" ihre breite Produktpalette der Industrie-Sensorik und -Elektronik vor, mit dem Fokus auf intelligente Sensoren für Durchfluss, Füllstand, Temperatur, Druck und Leitfähigkeit.

mehr lesen
Anzeige

Messdaten-Management

Vector vMDM – Messdaten immer und überall verfügbar

Vector vMDM – Messdaten immer und überall verfügbar

Mit der Version 4.0 des Messdatenmanagements vMDM ist globale Zusammenarbeit noch einfacher! Gemeinsam arbeiten Sie sicher mit den Messdaten über Vector Team Services. Die automatisiert laufenden Datenanalysen liefern Ihnen die Erkenntnisse, die Sie benötigen.

mehr lesen

GO>>ing

Kleine autonome Kraftwerke

Kleine autonome Kraftwerke

Dank der speziellen Eigenschaften des Wiegand-Drahtes und neuen Funktechnologien entstehen ganz neue Möglichkeiten, in der Lagerlogistik bewegliche Geräte batterielos zu orten und zu steuern. Lesen…

mehr lesen

Messeveranstaltung

HANNOVER MESSE ist Wissensplattform für die industrielle Transformation

HANNOVER MESSE ist Wissensplattform für die industrielle Transformation

Auf der Industrial Transformation Stage in Halle 3 dreht sich alles um den technologie- und branchenübergreifenden Austausch. Dort werden die aktuellen Trends für eine smarte, energieeffiziente und nachhaltige Produktion thematisiert.

mehr lesen
Anzeige

Veranstaltungen

Vector, CSM und Partner laden ein – nur noch wenige Plätze verfügbar!

Vector, CSM und Partner laden ein – nur noch wenige Plätze verfügbar!

Noch schnell zu unseren TechDays 2023 in München, Düsseldorf oder Wolfsburg anmelden. Die kostenlosen Events verbinden Vorträge, Interviews, und Produktpräsentationen.

mehr lesen

Software

Unterstützt die elektrische Prüfung von PCI Express 6.0

Unterstützt die elektrische Prüfung von PCI Express 6.0

Teledyne LeCroy hat die Unterstützung für den elektrischen Test und die Validierung von PCI Express 6.0 mit der vollautomatischen Testsoftware QPHY-PCIE6-TX-RX angekündigt.

mehr lesen

Netzwerkanalysator

Für anspruchsvolle Anwendungen bis 26,5 GHz

Für anspruchsvolle Anwendungen bis 26,5 GHz

Die Geräte der SNA5000A-Serie von Sigilent sind vektorielle Netzwerk-Analysatoren mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 4,5 oder 8,5 GHz, zwei neue 2-Port-Modelle haben einen Bereich von 100 kHz bis…

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

Innovationen für neue Energien im Fokus

Innovationen für neue Energien im Fokus

Die SENSOR+TEST 2023 zeigt, wie innovative Sensoren und Messsysteme neue Formen der Energieversorgung unterstützen. Eine für Besucher kostenlose Vortragsreihe des Messeforums widmet sich exklusiv diesem Thema.

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Jetzt anmelden zum Webinar: Messdaten effizient sichten, laden und auswerten

Jetzt anmelden zum Webinar: Messdaten effizient sichten, laden und auswerten

Wir stellen die leistungsstarken Werkzeuge und neuen Funktionen von imc FAMOS 2023 vor, das den effizienten Arbeitsablauf in der Auswertung umfangreicher Messdaten unterstützt.

mehr lesen

Künstliche Intelligenz

Kameras können jetzt auch Anomalien entdecken

Kameras können jetzt auch Anomalien entdecken

Das neue, kostenfreie Software-Update IDS NXT 3.0 der IDS Imaging Development Systems GmbH macht das Verfahren ab sofort für alle Anwender des KI-Vision-Systems verfügbar.

mehr lesen

Testmethode

Beschleunigt digitale Vorverzerrungstests von Leistungsverstärkern

Beschleunigt digitale Vorverzerrungstests von Leistungsverstärkern

Der neue Iterative Learning Control-Algorithmus verkürzt die Testzeiten für die digitale Vorverzerrung von Leistungsverstärkern von Stunden auf Minuten.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 47 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 47 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über maßgeschneiderte Rotationsbremsen, ein erweitertes Leistungsangebot für Frequenzumrichter und Wälzlager für die…

mehr lesen