Messtechnik
Das neue imc STUDIO 2023
Eine intuitivere Bedienung der umfassenden Funktionen spart Zeit und erleichtert neuen als auch erfahrenen Anwendern die Konfiguration, Durchführung und Auswertung komplexer Messaufgaben.
Mit imc STUDIO 2023 veröffentlicht imc Test & Measurement, eine Marke von Axiometrix Solutions, die neue Version der umfassenden Test- und Messsoftware für den gesamten Messprozess.
Testingenieuren, die mit imc Messsystemen und Datenloggern arbeiten, gibt diese neue Version benutzerfreundliche Funktionen an die Hand, mit denen sich Arbeitsabläufe effizienter gestalten lassen. Durch diesen intuitiveren Zugang zu den umfassenden Funktionen sparen neue als auch erfahrene Anwender beim Einrichten und Verwalten von Messgeräten, bei der Durchführung von Messungen oder bei komplexen Prüfverfahren viel Zeit.
Neue Anwender unterstützt imc STUDIO 2023 mit einer geführten Tour beim Einstieg in die Software und erklärt schrittweise alle Funktionen. Neue Assistenten und Tutorials typischer Anwendungen sowie eine umfangreiche Sammlung von Demo-Konfigurationen, ergänzen diese. Mit Funktionen wie dem Function Simulator und dem File Loader sind umfangreiche Test von Setups mit simulierten Daten möglich, auch wenn kein echtes Messgerät zur Verfügung steht.
Eine effizientere Darstellung des Systemzustands verspricht die neue Übersichtsseite, die Anwendern einen kompakten Überblick über Kanäle, wichtige Parameter und aktuelle Live-Datenwerte gibt. Darüber hinaus konfiguriert die Software bei der Zuweisung von Kanälen zu Kurvenfenstern oder Anzeige-Widgets auf den Visualisierungspanels auf intelligente Weise den Anzeigetyp, das Layout und die Skalierung auf der Grundlage des Datentyps und des Messbereichs des Kanals mit den am besten geeigneten Voreinstellungen. In Kombination mit einer imc WAVE-Lizenz integriert die neue imc STUDIO 2023 Version zudem umfassende NVH-Funktionen, die sich in jeder beliebigen STUDIO-Konfiguration ausführen lassen.
Zu den weiteren Verbesserungen und neuen Funktionen zählt die Möglichkeit, beliebige Zusatzdateien etwa zur Dokumentation in imc STUDIO Konfigurationen einzubinden sowie die Unterstützung von WLAN-gesteuerten GoPro-Videokameras. Eine aktualisierte Version von imc STUDIO Monitor ist ebenfalls verfügbar. Diese Edition eignet sich für große Überwachungsanwendungen, die mehrere Supervisoren oder mehrere DAQ-Installationen umfassen und ermöglicht die Live-Datenvisualisierung mit mehreren PCs, beziehungsweise Anwendern gleichzeitig.
Daniel Foerder, Leiter der imc STUDIO Softwareentwicklung, fasst zusammen: "Mit den neuen Erweiterungen, den neuen Assistenten und den Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit bekommen die Anwender die umfangreichen Features von imc STUDIO in den Griff und können die Vorteile der umfangreichen Funktionalität voll ausschöpfen."
Jobs4Automation
Ab sofort informieren wir in unseren Newslettern über neue Stellenangebote aus unserer platformübergreifenden Jobbörse Jobs4Automation (s.u). Unsere Jobbörse finden Sie zudem auf der SENSOR+TEST im Eingangsbereich vor der Halle 1. Stellenanbieter finden nähere Informationen in unseren Media-Daten.