Messtechnik

Das neue imc STUDIO 2023

Das neue imc STUDIO 2023

Eine intuitivere Bedienung der umfassenden Funktionen spart Zeit und erleichtert neuen als auch erfahrenen Anwendern die Konfiguration, Durchführung und Auswertung komplexer Messaufgaben.

Mit imc STUDIO 2023 veröffentlicht imc Test & Measurement, eine Marke von Axiometrix Solutions, die neue Version der umfassenden Test- und Messsoftware für den gesamten Messprozess.

Testingenieuren, die mit imc Messsystemen und Datenloggern arbeiten, gibt diese neue Version benutzerfreundliche Funktionen an die Hand, mit denen sich Arbeitsabläufe effizienter gestalten lassen. Durch diesen intuitiveren Zugang zu den umfassenden Funktionen sparen neue als auch erfahrene Anwender beim Einrichten und Verwalten von Messgeräten, bei der Durchführung von Messungen oder bei komplexen Prüfverfahren viel Zeit.

Neue Anwender unterstützt imc STUDIO 2023 mit einer geführten Tour beim Einstieg in die Software und erklärt schrittweise alle Funktionen. Neue Assistenten und Tutorials typischer Anwendungen sowie eine umfangreiche Sammlung von Demo-Konfigurationen, ergänzen diese. Mit Funktionen wie dem Function Simulator und dem File Loader sind umfangreiche Test von Setups mit simulierten Daten möglich, auch wenn kein echtes Messgerät zur Verfügung steht.

Eine effizientere Darstellung des Systemzustands verspricht die neue Übersichtsseite, die Anwendern einen kompakten Überblick über Kanäle, wichtige Parameter und aktuelle Live-Datenwerte gibt. Darüber hinaus konfiguriert die Software bei der Zuweisung von Kanälen zu Kurvenfenstern oder Anzeige-Widgets auf den Visualisierungspanels auf intelligente Weise den Anzeigetyp, das Layout und die Skalierung auf der Grundlage des Datentyps und des Messbereichs des Kanals mit den am besten geeigneten Voreinstellungen. In Kombination mit einer imc WAVE-Lizenz integriert die neue imc STUDIO 2023 Version zudem umfassende NVH-Funktionen, die sich in jeder beliebigen STUDIO-Konfiguration ausführen lassen.

Zu den weiteren Verbesserungen und neuen Funktionen zählt die Möglichkeit, beliebige Zusatzdateien etwa zur Dokumentation in imc STUDIO Konfigurationen einzubinden sowie die Unterstützung von WLAN-gesteuerten GoPro-Videokameras. Eine aktualisierte Version von imc STUDIO Monitor ist ebenfalls verfügbar. Diese Edition eignet sich für große Überwachungsanwendungen, die mehrere Supervisoren oder mehrere DAQ-Installationen umfassen und ermöglicht die Live-Datenvisualisierung mit mehreren PCs, beziehungsweise Anwendern gleichzeitig.

Daniel Foerder, Leiter der imc STUDIO Softwareentwicklung, fasst zusammen: "Mit den neuen Erweiterungen, den neuen Assistenten und den Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit bekommen die Anwender die umfangreichen Features von imc STUDIO in den Griff und können die Vorteile der umfangreichen Funktionalität voll ausschöpfen."

 

Teilen

Signalanalyse

Signal-Analysatoren für Entwicklung/Versuch und zur Schwingregelung

Signal-Analysatoren für Entwicklung/Versuch und zur Schwingregelung

Die Spider Signal-Analysatoren decken mit modularer Hard- und Software zahlreiche Schall- und Schwingungs-Messaufgaben in Entwicklung und Versuch sowie in der Regelung von Schwingprüfständen ab.

mehr lesen

Drehmomenterfassung

ROTEX-Kupplungsnabe mit integriertem Messsystem

ROTEX-Kupplungsnabe mit integriertem Messsystem

Die MONITEX BT ist eine ROTEX-GS-Kupplungsnabe mit integriertem Messsystem zur Erfassung von Drehmoment und Drehzahl. Die ermittelten Daten können über eine kostenlose App von mobilen Endgeräten oder einem PC empfangen und gespeichert werden.

mehr lesen
Anzeige

Kalibriersystem

Mess- und Kalibrier-Tool mit neuen Funktionen

Mess- und Kalibrier-Tool mit neuen Funktionen

Vector CANape – Das universelle Werkzeug zum Messen, Kalibrieren und Loggen von Steuergeräten und ADAS-Sensoren – ist jetzt in der Version 21 verfügbar. Lernen Sie alle neuen Highlights kompakt in einem Video kennen!

mehr lesen

Condition Monitoring

Condition Monitoring für Schwingungen & Schall

Condition Monitoring für Schwingungen & Schall

Langzeitüberwachung von kritischen Maschinen hinsichtlich deren Schwingungen mit autonomen Alarmen und Echtzeitdaten. Volle Kontrolle der Daten, kompatibel mit OROS Teamwork Messsystemen.

mehr lesen
Anzeige

Dienstleister

DMS-Installationen als Dienstleistung von ZSE

DMS-Installationen als Dienstleistung von ZSE

ZSE bietet neben dem Vertrieb von hochwertigen DMS und Zubehör auch Installationsleistungen für die unterschiedlichsten Anwendungen im Hoch- und Raumtemperaturbereich an. Von Abgasanlagen bis zu Leiterplatten ist alles dabei.

mehr lesen

GO>>ing

Entspannen Sie sich!

Entspannen Sie sich!

Der Einsatz von Sensoren zur Erfassung von Wegen und Positionen steigt in der Industrie immer weiter an. Es benötigt robuste Sensorik, um Anlagen sicher betreiben zu können. Auch wenn digitale Sensoren immer weiter verbreitet sind, bedeutet das keine Minderung des Analogmarktes. Lesen Sie hierzu unseren GO>>ing-Artikel.

mehr lesen

Jobs4Automation

Stellenangebote nun auch im Newsletter sowie auf der SENSOR+TEST

Stellenangebote nun auch im Newsletter sowie auf der SENSOR+TEST

Ab sofort informieren wir in unseren Newslettern über neue Stellenangebote aus unserer platformübergreifenden Jobbörse Jobs4Automation (s.u). Unsere Jobbörse finden Sie zudem auf der SENSOR+TEST im Eingangsbereich vor der Halle 1. Stellenanbieter finden nähere Informationen in unseren Media-Daten.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Neue Spezialpyrometer für die Prozessmesstechnik

Neue Spezialpyrometer für die Prozessmesstechnik

Für die industrielle Prozessmesstechnik stellt DIAS Infrared ein umfassendes Sortiment an Geräten zur berührungslosen Infrarot- Temperaturmessung zur Verfügung.

mehr lesen
Anzeige

Release

IPEmotion 2023 R1 unterstützt nun auch Online-Leistungsberechnung

IPEmotion 2023 R1 unterstützt nun auch Online-Leistungsberechnung

Das Release IPEmotion 2023 R1 bietet mehrere neue Features, u. a. die „Online-Leistungsberechnung“ zur Nutzung vordefinierter Leistungsberechnungen oder einen neuen Speichermodus zum Erzeugen von Snapshot-Daten.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

Willkommen zum Innovationsdialog!

Willkommen zum Innovationsdialog!

Rund 350 Aussteller, vielfältige Neuentwicklungen, hochkarätige Präsentationen und Vorträge: vom 9. bis 11 Mai 2023 ist Nürnberg wieder der Treffpunkt der Messtechnik-Experten aus aller Welt.

mehr lesen

Energiemanagement

Energiemanagement-Komplettlösung von Delphin

Energiemanagement-Komplettlösung von Delphin

Delphin Technology bietet eine nach ISO 50001 förderfähige Energiemanagement-Software an. Als ideale Ergänzung gibt es einen speziellen Energiemesskoffer, um den Energieverbrauch zu identifizieren.

mehr lesen

Kraftaufnehmer

Kraftaufnehmer mit breitem Mess-Spektrum auch online konfigurierbar

Kraftaufnehmer mit breitem Mess-Spektrum auch online konfigurierbar

GTM Kraftaufnehmer Serie RF – hochpräzise und robust.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Arrow Electronics präsentiert anschauliche Demonstrationen

Arrow Electronics präsentiert anschauliche Demonstrationen

Arrow Electronics stellt verschiedene Produkte aus seinem umfangreichen Sensor-Portfolio auf der SENSOR+TEST aus.

mehr lesen

Gassensoren

Gassensorik modular aufgebaut

Gassensorik modular aufgebaut

Für die Detektion von Gasen bietet Witec ein modulares System an, mit dem viele unterschiedliche Messaufgaben gelöst werden können. Somit lassen sich auch komplexe Gasanalysen mit zusätzlichen Optionen realisieren.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 50 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 50 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über einen Energiesparmotor mit patentierter Technologie, Frequenzumrichter mit Hochleistung, Radiallager oder Reinraum- Scara-Roboter.

mehr lesen