Signalanalyse

Signal-Analysatoren für Entwicklung/Versuch und zur Schwingregelung

Die Spider Signal-Analysatoren decken mit modularer Hard- und Software zahlreiche Schall- und Schwingungs-Messaufgaben in Entwicklung und Versuch sowie in der Regelung von Schwingprüfständen ab.

Die Spider-Serie beinhaltet eine modulare Software, welche die verschiedensten Anwendungen abdeckt: Messwerterfassung dynamischer Signale sowie alle gängigen Spektralanalysen in der Schall- und Schwingungsmesstechnik, Betriebsschwingform- und Modalanalysen, rückgekoppelte Regelung von Schwingprüfsystemen / Shakern und Remote Condition Monitoring. Ebenso flexibel ist die Hardware, bestehend aus verschiedenen Typen von Modulen und Karten, mit denen sich synchron abtastende Systeme mit 2 bis > 1.000 Kanälen konfigurieren lassen.

Spider-20 Module mit 2 oder 4 Kanälen werden für einfache Strukturanalysen mit einem Impulshammer oder für Remote Monitoring Aufgaben eingesetzt. Spider-81 Module bieten spezielle Features für die Regelung von Schwingprüfständen / Shakern. Und die Spider-80 Module und Karten sind wahlweise mit Eingängen für Spannung und IEPE/ICP-Sensorik, für DMS und MEMS Sensoren bzw. für Thermoelemente und RTDs lieferbar. Alle besitzen duale 24 Bit A/D-Wandler pro Kanal mit bis zu 256 kHz Abtastrate, um höchste Bandbreiten, Dynamikbereiche und Genauigkeiten zu gewährleisten. Passende Racks nehmen bis zu 8 Module mit bis zu 64 Kanälen auf; ein Netzwerk-Switch zur Synchronisierung aller Kanäle sowie eine 256 GB SSD sind hier bereits integriert. Ein wesentlicher Vorteil der Spider-Systeme ist die Datenverarbeitung mittels integrierter DSPs, so dass diese nicht von externen PCs und Betriebssystemem abhängig ist und auch autark, d.h. völlig ohne externen PC, erfolgen kann.

Die DSA (Dynamic Signal Analyzer) Software übernimmt alle Aufgaben eines klassischen Messdatenrecorders und FFT-Analysators: Speicherung von Zeitsignalen, alle üblichen Spektralanalysen einschl. Übertragungsfunktionen, Oktav- und Ordnungsanalysen sowie die flexible Darstellung der Messergebnisse.

Mit der PA (Post Analyzer) Software lassen sich die Messergebnisse flexibel offline darstellen, als Bericht ausgeben und in verschiedene Datenformate exportieren; optional sind auch Funktionen zur Offline-Analyse der aufgezeichneten Zeitsignale integriert.

Die EMA (EDM Modal Analysis) Software ermöglicht Betriebsschwingformanalysen und experimentelle sowie operationelle Modalanalysen. Die nötigen Messsignale können mit der Spider-Hardware erfasst oder auch importiert werden.

Die RCM (Remote Condition Monitoring) Software verwaltet räumlich verteile Spider Messmodule im autarken Black Box Modus, die z.B. innerhalb einer Werkes oder auch an entfernten Installationen weltweit verteilt sind. Die Module zeichnen hierbei zeitperiodisch oder getriggert Messsignale auf, führen FFT-Analysen durch und überwachen die Messergebnisse auf die Einhaltung von Grenzwerten. Die Ergebnisse werden jeweils lokal gespeichert. Über LAN, mobile Netzwerke oder das Internet können die aktuellen Betriebszustände, Alarme bei Grenzwertüberschreitungen usw. periodisch und / oder auf Verlangen des Benutzers abgefragt und in einer zentralen Software dargestellt werden.

Und die VCS (Vibration Controller System) Software erzeugt eine Vielzahl von Ausgangssignalen zur rückgekoppelten Ansteuerung und Regelung von Schwingprüfsystemen / Shakern in 1 bis 3 Achsen gleichzeitig; parallel hierzu lassen sich bis zu 512 Messsignale erfassen. Alle gängigen Schwingregelungsfunktionen werden abgedeckt, und über eine Ablaufsteuerung lassen sich auch komplexe Versuchsanordnungen automatisiert abarbeiten. Gerade bei der Schwingregelung spielen die autarke Steuerung sowie die PC-Anbindung über LAN ihre Vorteile aus: Mehrere Setups lassen sich im Controller lokal speichern, aufrufen und starten; und auch wenn die Messergebnisse und Statusinformationen live auf einem PC verfolgt werden sollen, kann dieser weit entfernt vom Geschehen und damit sicher platziert werden.

ADM Messtechnik als der deutsche Distributor hat weiterführende Informationen aufgeteilt:

Teilen

Drehmomenterfassung

ROTEX-Kupplungsnabe mit integriertem Messsystem

ROTEX-Kupplungsnabe mit integriertem Messsystem

Die MONITEX BT ist eine ROTEX-GS-Kupplungsnabe mit integriertem Messsystem zur Erfassung von Drehmoment und Drehzahl. Die ermittelten Daten können über eine kostenlose App von mobilen Endgeräten oder einem PC empfangen und gespeichert werden.

mehr lesen
Anzeige

Kalibriersystem

Mess- und Kalibrier-Tool mit neuen Funktionen

Mess- und Kalibrier-Tool mit neuen Funktionen

Vector CANape – Das universelle Werkzeug zum Messen, Kalibrieren und Loggen von Steuergeräten und ADAS-Sensoren – ist jetzt in der Version 21 verfügbar. Lernen Sie alle neuen Highlights kompakt in einem Video kennen!

mehr lesen

Condition Monitoring

Condition Monitoring für Schwingungen & Schall

Condition Monitoring für Schwingungen & Schall

Langzeitüberwachung von kritischen Maschinen hinsichtlich deren Schwingungen mit autonomen Alarmen und Echtzeitdaten. Volle Kontrolle der Daten, kompatibel mit OROS Teamwork Messsystemen.

mehr lesen

Messtechnik

Das neue imc STUDIO 2023

Das neue imc STUDIO 2023

Eine intuitivere Bedienung der umfassenden Funktionen spart Zeit und erleichtert neuen als auch erfahrenen Anwendern die Konfiguration, Durchführung und Auswertung komplexer Messaufgaben.

mehr lesen
Anzeige

Dienstleister

DMS-Installationen als Dienstleistung von ZSE

DMS-Installationen als Dienstleistung von ZSE

ZSE bietet neben dem Vertrieb von hochwertigen DMS und Zubehör auch Installationsleistungen für die unterschiedlichsten Anwendungen im Hoch- und Raumtemperaturbereich an. Von Abgasanlagen bis zu Leiterplatten ist alles dabei.

mehr lesen

GO>>ing

Entspannen Sie sich!

Entspannen Sie sich!

Der Einsatz von Sensoren zur Erfassung von Wegen und Positionen steigt in der Industrie immer weiter an. Es benötigt robuste Sensorik, um Anlagen sicher betreiben zu können. Auch wenn digitale Sensoren immer weiter verbreitet sind, bedeutet das keine Minderung des Analogmarktes. Lesen Sie hierzu unseren GO>>ing-Artikel.

mehr lesen

Jobs4Automation

Stellenangebote nun auch im Newsletter sowie auf der SENSOR+TEST

Stellenangebote nun auch im Newsletter sowie auf der SENSOR+TEST

Ab sofort informieren wir in unseren Newslettern über neue Stellenangebote aus unserer platformübergreifenden Jobbörse Jobs4Automation (s.u). Unsere Jobbörse finden Sie zudem auf der SENSOR+TEST im Eingangsbereich vor der Halle 1. Stellenanbieter finden nähere Informationen in unseren Media-Daten.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Neue Spezialpyrometer für die Prozessmesstechnik

Neue Spezialpyrometer für die Prozessmesstechnik

Für die industrielle Prozessmesstechnik stellt DIAS Infrared ein umfassendes Sortiment an Geräten zur berührungslosen Infrarot- Temperaturmessung zur Verfügung.

mehr lesen
Anzeige

Release

IPEmotion 2023 R1 unterstützt nun auch Online-Leistungsberechnung

IPEmotion 2023 R1 unterstützt nun auch Online-Leistungsberechnung

Das Release IPEmotion 2023 R1 bietet mehrere neue Features, u. a. die „Online-Leistungsberechnung“ zur Nutzung vordefinierter Leistungsberechnungen oder einen neuen Speichermodus zum Erzeugen von Snapshot-Daten.

mehr lesen

SENSOR+TEST 2023

Willkommen zum Innovationsdialog!

Willkommen zum Innovationsdialog!

Rund 350 Aussteller, vielfältige Neuentwicklungen, hochkarätige Präsentationen und Vorträge: vom 9. bis 11 Mai 2023 ist Nürnberg wieder der Treffpunkt der Messtechnik-Experten aus aller Welt.

mehr lesen

Energiemanagement

Energiemanagement-Komplettlösung von Delphin

Energiemanagement-Komplettlösung von Delphin

Delphin Technology bietet eine nach ISO 50001 förderfähige Energiemanagement-Software an. Als ideale Ergänzung gibt es einen speziellen Energiemesskoffer, um den Energieverbrauch zu identifizieren.

mehr lesen

Kraftaufnehmer

Kraftaufnehmer mit breitem Mess-Spektrum auch online konfigurierbar

Kraftaufnehmer mit breitem Mess-Spektrum auch online konfigurierbar

GTM Kraftaufnehmer Serie RF – hochpräzise und robust.

mehr lesen

Messe-Ausblick

Arrow Electronics präsentiert anschauliche Demonstrationen

Arrow Electronics präsentiert anschauliche Demonstrationen

Arrow Electronics stellt verschiedene Produkte aus seinem umfangreichen Sensor-Portfolio auf der SENSOR+TEST aus.

mehr lesen

Gassensoren

Gassensorik modular aufgebaut

Gassensorik modular aufgebaut

Für die Detektion von Gasen bietet Witec ein modulares System an, mit dem viele unterschiedliche Messaufgaben gelöst werden können. Somit lassen sich auch komplexe Gasanalysen mit zusätzlichen Optionen realisieren.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 50 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 50 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über einen Energiesparmotor mit patentierter Technologie, Frequenzumrichter mit Hochleistung, Radiallager oder Reinraum- Scara-Roboter.

mehr lesen