Veranstaltung

Machen Sie sich zukunftsstark auf dem InnovationForum

Machen Sie sich zukunftsstark auf dem InnovationForum

Machen Sie sich zukunftsstark auf dem InnovationForum

Machen Sie sich zukunftsstark auf dem InnovationForum

Was gibt es Neues, wenn es darum geht, Fertigung flexibler zu machen oder KI in der Industrie clever einzusetzen? Auf dem InnovationForum Smarte Technologien am 15. Juni 2023 erfahren Sie es.

Sie wissen: Ihr Erfolg hängt davon ab, ob Sie die Zeichen der Zeit erkennen – insbesondere bei smarten Technologien, intelligenten Werkstoffen und flexiblen Verfahren.

Holen Sie sich deshalb beim InnovationForum Smarte Technologien & Systeme Ihr smartes Wissensupdate, um stark für die Zukunft zu sein: Als Plattform für den Austausch über neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft und die Trends im Markt ist das InnovationForum DIE Veranstaltung, bei der Unternehmer, Entwickler und Entscheidungsträger mit der praxisrelevanten Wissenschaft rund um Ihre Branche ins Gespräch kommen.

Seien Sie dabei, wenn die Referenten in 29 Vorträgen wieder fortschrittliche Ideen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz, Additiven Fertigung, Sensorik & Aktorik und smarten Fertigung präsentieren und erfahren Sie, welches Potenzial in den neuen Technologien steckt.

Die Keynotes werden gehalten von

  • Marco Thiess, Geschäftsführer – fischer Electronic Solutions, Bereichsleitung - New Business Area | Global Head of Innovation zum Thema „fischer – Innovation aus Tradition“ und
  • Matthias Morath, PLM Innovation (Liebherr IT-Services) und Dr. Stephan Melzer, Executive Vice President, Industry (msg) im Tandem zum Thema zum Thema „Daten sind Silber, Erkenntnisse sind Gold: glückliche Kunden durch Datendurchgängigkeit in der Produktion“.

Nutzen Sie diese einzigartige Chance für Ihren Unternehmenserfolg: Lernen Sie spannende und für die Praxis taugliche Entwicklungen kennen, diskutieren Sie mit Expert*innen über wegweisende Entwicklungen und knüpfen Sie Kontakte zu potenziellen Partnern für Ihre Projekte und Visionen.

In der begleitenden Ausstellung haben Sie zudem die Möglichkeit, mit Ihrem Unternehmen Flagge zu zeigen, und mit den Entscheidungsträgern in Diskussion zu treten.

Denn Ihre Innovation braucht Dialog, um Realität zu werden.

Mehr Infos & Anmeldung

Teilen

Sensorik

Relativ-, Absolut- und Differenzdrucksensoren für verschiedene Anwendungen

Relativ-, Absolut- und Differenzdrucksensoren für verschiedene Anwendungen

Die Relativ- und Absolutdrucksensoren Ceracore USC30 und USC70 sind die Basis der neuesten Endress+Hauser-Generation kundenspezifischer Druckaufnehmer. Die Sensoren unterscheiden sich in der Größe und somit auch in den Abmessungen des fertigen Druckaufnehmers. Es besteht die Möglichkeit, die Gehäuse und den Prozessanschluss selbst zu entwickeln.

mehr lesen
Anzeige

Kalibriersystem

Mess- und Kalibrier-Tool mit neuen Funktionen

Mess- und Kalibrier-Tool mit neuen Funktionen

Vector CANape – Das universelle Werkzeug zum Messen, Kalibrieren und Loggen von Steuergeräten und ADAS-Sensoren – ist jetzt in der Version 21 verfügbar. Lernen Sie alle neuen Highlights kompakt in einem Video kennen!

mehr lesen

Produkt des Monats

Zuverlässige Prozessvisualisierung auf einen Blick

Zuverlässige Prozessvisualisierung auf einen Blick

Mit dem JUMO variTRON 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungsapplikationen zur Verfügung. Er kann in zahlreichen Branchen eingesetzt werden.

mehr lesen

Kraftaufnehmer

Hochpräzise und robust

Hochpräzise und robust

Die GTM Kraftaufnehmer der Serie RF mit breitem Messspektrum sind auch online konfigurierbar.

mehr lesen
Anzeige

Temperaturmessung

Temperatur-Messmodul mit 16 frei wählbaren Messeingängen

Temperatur-Messmodul mit 16 frei wählbaren Messeingängen

Das ultrakompakte M-THERMO3 16 setzt Maßstäbe: die vom Thermoelementtyp frei wählbaren 16 Kanäle bieten mit einem hochauflösenden 24-Bit Analog-Digital-Wandler maximale Genauigkeit und Flexibilität bei extrem schneller Boot-Zeit von nur 0,8 Sekunden.

mehr lesen

Sicherheit

Funktionale Sicherheit über EtherCAT

Funktionale Sicherheit über EtherCAT

HMS Networks präsentiert eine neue Version des Ixxat Safe T100 Moduls.

mehr lesen

Leitungen

Jetzt auch in Bio

Jetzt auch in Bio

Lapp verwendet für seine Etherline neuen biobasierten Kunststoff von BASF.

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Herausforderungen für Messlösungen an Windkraft-Anlagen

Herausforderungen für Messlösungen an Windkraft-Anlagen

Von der Entwicklung bis hin zu Belastungstests – imc bietet Messlösungen für Windkraft-Anlagen, Energie und Netze sowie für Komponentenprüfstände. Unser Webinar zeigt, worauf es dabei ankommt.

mehr lesen

Inline-Prüfung

Kontaktlose Echtzeit-Messung senkt Betriebskosten

Kontaktlose Echtzeit-Messung senkt Betriebskosten

Bei Pulverbeschichtungen kommt es auf die Qualität an. Eine Messung ihrer ­Dicke oder Gleichmäßigkeit ist bei der ­Qualitätskontrolle unerlässlich. Systeme, die auf dem fotothermischen Messverfahren basieren, erschließen hier praxisgerechte Möglichkeiten.

mehr lesen

Embedded-PC

Starke Leistung mit bis zu zwei Grafikkarten

Starke Leistung mit bis zu zwei Grafikkarten

Der neue MZ1-10ADP von ICP Deutschland ist ausgelegt für Höchstleistungen im GPU Umfeld.

mehr lesen

Laserscanner

Erweitern die Vernetzungsmöglichkeiten

Erweitern die Vernetzungsmöglichkeiten

Die Geschäftseinheit Industrial Metrology der Nikon Corporation  hat für ihre Laserscanning-Sensoren eine Drahtlostechnologie entwickelt.

mehr lesen

Kalibrierung

Kalibrierschein digital per QR-Code

Kalibrierschein digital per QR-Code

Mit IZYSHOW.IQ hat die GMC-I Service GmbH, einen neuen digitalen Service zur Gerätekalibrierung eingeführt.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 51 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 51 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie mehr über einen kompakten Umrichter mit vielen Funktionen, sehr präzise große Planetengetriebe oder Elastomerkupplungen gegen unerwünschte…

mehr lesen