Sensorik
Relativ-, Absolut- und Differenzdrucksensoren für verschiedene Anwendungen
Die Relativ- und Absolutdrucksensoren Ceracore USC30 und USC70 sind die Basis der neuesten Endress+Hauser-Generation kundenspezifischer Druckaufnehmer. Die Sensoren unterscheiden sich in der Größe und somit auch in den Abmessungen des fertigen Druckaufnehmers. Die Kunden von Sensors&Components haben die Möglichkeit, die Gehäuse und den Prozessanschluss selbst zu entwickeln. Und sie erhalten auf Wunsch sämtliche Materialien für den individuellen Einbau.
Beim modularen UTC30-Baukasten bildet der kapazitiv keramische Sensor USC30 die Kernkomponente. Den Druckaufnehmer UTC30 gibt es in verschiedenen Gehäusevarianten bis hin zur komplett kundenspezifischen Ausführung. Für den elektrischen Anschluss stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung, der Prozessanschluss ist frei konfigurierbar. Der Druckaufnehmer wird im Werk individuell kompensiert und geprüft.
Die Differenzdrucksensoren Deltacore USD50B und USD70 sind die Basis für den Aufbau von hochwertigen Differenzdrucktransmittern. Die piezoresistiven Sensoren mit geschweißter Metallmembran werden typischerweise in der Prozess- und Umweltindustrie eingesetzt. Anwendungen sind Füllstand-, Volumen- oder Massemessung in Flüssigkeiten, Differenzdrucküberwachung, zum Beispiel von Filtern und Pumpen sowie Durchflussmessung (Volumen- oder Massestrom). Die Sensoren sind unkompensiert und können kundenseitig für die entsprechende Applikation kompensiert und kalibriert werden.
Sensors&Components stellt die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt. Die hochwertigen Sensoren und Komponenten arbeiten präzise und beständig. Sie reduzieren Kosten während des gesamten Lebenszyklus des Kundenprodukts und machen es sicher und zuverlässig. Sensors&Components ist seit mehr als 30 Jahren in der Energiebranche, Umweltindustrie, Schiffbauindustrie, Life Sciences und Medizintechnik zuhause und verfügt über tiefreichende Kenntnisse zu den jeweiligen Anforderungen.