Stromversorgungen

DC-Ausführungen bis 200 Watt

DC-Ausführungen bis 200 Watt

Die Geräte der B+K Precision BK9240-Serie sind universelle DC-Stromversorgungen. Während herkömmliche Netzteile ihre Nennleistung nur an einem Spannungs-/Strompunkt abgeben, erweitern die Mehrbereichsnetzteile der Serie BK9240 von B+K Precision die Nennleistung von einem Punkt auf eine Kurve und liefern damit bis zu 200 W über einen größeren Bereich von Spannungs-/Stromkombinationen. Die Geräte sind mit erweiterten Listenprogrammierfunktionen, einem Batterielademodus und Datenprotokollierung/Logging ausgestattet. Außerdem verfügen sie über einen isolierten, erdfreien Ausgang mit Remote-Sensing an der Frontplatte und eine saubere Ausgangsleistung mit weniger als 1 mVeff Rauschen. In Kombination mit der einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Produktionstests, F&E, elektronischen Service, Ausbildung und andere Industrie- und Laboranwendungen.

Mit den Geräten der Serie BK9240 bringt B+K Precision Allzweck-Gleichstromversorgungen auf den Markt, die viele Funktionen und Möglichkeiten, wie sie in Hochleistungsgeräten zu finden sind, standardmäßig enthalten. Der Mehrbereichsbetrieb bietet eine saubere Ausgangsleistung von bis zu 200 W in jeder Volt- / Ampere-Kombination innerhalb der Nennspannungs- und -stromgrenzen. Die Serie kombiniert eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche mit Listenprogrammierung, Batterielademodus und Datenprotokollierung.

Die intuitive Programmierung im Listenmodus erleichtert das Einrichten und Ausführen komplexer Prüfsequenzen direkt über die Frontplatte. Zu den erweiterten Merkmalen des Listenmodus gehören die Möglichkeit, mehrere benutzerdefinierte Listenmodusprogramme nacheinander auszugeben, sowie die schrittweise Triggerung zur Synchronisierung des Ausgangs des Netzteils mit externen Ereignissen.

Der Batterielademodus bietet konfigurierbare Fail-Safe-Einstellungen zur Abschaltung des Ausgangs, wenn ein bestimmter Energie-, Kapazitäts- oder Zeitschwellenwert erreicht wird, um sowohl das Netzteil als auch die Batterie zu schützen. Batterieladedaten, einschließlich Wh, Ah und Zeit, können direkt auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden, das an den USB-Host-Anschluss auf der Vorderseite angeschlossen ist. Benutzerkonfigurierbare Batterieladeprofile, Geräteeinstellungen und Listenmodusprogramme können ebenfalls über den USB-Host-Anschluss gespeichert/abgerufen werden.

Die DC-Stromversorgungen BK9240 von B+K Precision eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Produktionstests, Forschung und Entwicklung, Elektronikservice und Ausbildung.

Erhältlich sind die DC-Stromversorgungen BK9240 von B+K Precision im Meilhaus Electronic Webshop.

Teilen

Meilensteine in der Messtechnik

Meilensteine in der Messtechnik

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

im Jahr 1998 wurde messweb ins Leben gerufen – also genau vor 25 Jahren. Und mehr noch: Vor Ihnen liegt nun die bereits 500. Ausgabe des Messtechnik-Newsletters! Das sind nicht nur für uns im Redaktionsteam zwei großartige Jubiläen, sondern auch für die gesamte Branche. messweb hat sich damit zum erfolgreichsten Online-Portal für professionelle Messtechnik entwickelt.

Ohne unsere Leserinnen und Leser wäre das natürlich nicht möglich gewesen. Daher möchten wir uns bei Ihnen für die jahrelange Treue ganz herzlich bedanken. Und unser Versprechen für die Zukunft: Wir werden Sie auch weiterhin mit den neuesten Trends und Neuheiten aus der Messtechnik informativ und fundiert versorgen.

messweb feiert sein 25-jähriges Jubiläum: Im Herbst 2023 erscheint dazu unser großes Sonder-E-Paper, auf das Sie sich bereits heute freuen dürfen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen noch viele informative Newsletter

Ihr messweb-Team

Mess- und Testsystem-Software

SonicTC – Mess- und Prüfsoftware für die Produktion und Automatisierung

SonicTC – Mess- und Prüfsoftware für die Produktion und Automatisierung

SonicTC wurde entwickelt, um die Vielzahl von individuellen Mess- und Prüfaufgaben in automatisierten Produktionsprozessen mit verschiedensten Prozesstechnologien in nur einer standardisierten und universellen Softwarelösung abzubilden.

mehr lesen

Berührungslose Temperaturmessung

Quotienten-Pyrometer für industrielle Anwendungen

Quotienten-Pyrometer für industrielle Anwendungen

DIAS Infrared erweitert sein Angebot an Quotienten-Pyrometern. Mit Pyrometern können Temperaturen berührungslos gemessen werden.

mehr lesen
Anzeige

Hygienische Sensoren

Druckmesstechnik im Hygienic Design

Druckmesstechnik im Hygienic Design

Bei der Herstellung von Lebensmitteln stehen vor allem Hygieneanforderungen im Mittelpunkt des Herstellungsprozesses. Dies betrifft auch die Maschinen- und Anlagetechnik und im Besonderen die Sensorik.

mehr lesen

Vibrometer

Prüfexperte werden für berührungsfreie End-of-Line-Tests

Prüfexperte werden für berührungsfreie End-of-Line-Tests

Für den vibroakustischen End-of-Line-Test und allgemein Fertigungskontrollen stellt Polytec mit dem IVS-500 Industrievibrometer ein ausgeklügeltes und flexibel einsetzbares Laser-Messgerät zur Verfügung.

mehr lesen

Hochspannungsmessung

Präzise, schnell, robust: Hochspannungsmessung im EtherCAT-System

Präzise, schnell, robust: Hochspannungsmessung im EtherCAT-System

Die EtherCat-Messtechnikklemmen sind für den Einsatz in der Produktionsindustrie und im Prüffeld ausgelegt. Sie sind die richtige Wahl für analoge Messungen, bei denen es auf höchste Messgenauigkeit ankommt.

mehr lesen
Anzeige

Datenlogger

Neue Datenlogging-Lösungen

Neue Datenlogging-Lösungen

Mit neuen Datenloggern und einer neuen Datenentladestation bietet Ipetronik ein effizientes System für das High-End-Flottenmanagement oder für Flottenprojekte in rauer, robuster Umgebung.

mehr lesen

MSR-Spezialmesse

MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation

MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation

Nach langer Pause ist die MEORGA mit voll ausgebuchter Halle am 21. Juni 2023 in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen wieder am Start.

mehr lesen

GO>>ing

Warum ist Energieeffizienz so wichtig?

Warum ist Energieeffizienz so wichtig?

Durch den Einsatz eines Energiemanagementsystems in Kombination mit einem Energiemesskoffer wird sowohl die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens sichergestellt. Lesen Sie hier mehr…

mehr lesen
Anzeige

Batterietestsysteme

Testen von Li-Ion-Batterien – Die wichtigsten internationalen Normen

Testen von Li-Ion-Batterien – Die wichtigsten internationalen Normen

Beim Test von Li-Ion-Batterien (LIBs) nach Norm stehen Betriebs- und Umweltaspekte wie Spannung, Temperaturen und mechanische Beschädigungen im Fokus. Wir stellen die wichtigsten Normen und Tests vor.

mehr lesen

Quantenforschung

Künstliche Intelligenz lernt Quantenteilchen zu kontrollieren

Künstliche Intelligenz lernt Quantenteilchen zu kontrollieren

In der Quantenforschung braucht man maßgeschneiderte elektromagnetische Felder, um Teilchen präzise zu kontrollieren. An der TU Wien zeigte man: KI lässt sich dafür hervorragend nutzen.

mehr lesen