Gig-E-Kameras

Hochgradig präziser Quelltakt

Hochgradig präziser Quelltakt

Der AD-SYNCHRONA14-EBZ ist ein eigenständiges Gerät zur Verwendung bei der Evaluierung und der Erstellung von Prototypen für Anwendungen, die einen hochgradig präzisen frequenz- und phasengesteuerten Quelltakt benötigen. Er basiert auf dem AD9545 und dem HMC7044 von Analog Devices und vereinfacht die Taktverteilung und Mehrkanalsynchronisierung in komplexen Systemen wesentlich.

Der AD-SYNCHRONA14-EBZ ist für die Verwendung durch qualifiziertes Fachpersonal in einer Laborumgebung ausgelegt und nicht als Endprodukt für die gewerbliche Nutzung gedacht. Er kann als vollständiges Referenzdesign verwendet und bedarfsbasiert für beliebige Endkundenanwendungen angepasst werden. Die vollständigen Designdetails werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das Produkt wird in einem mechanischen 1HE-Formfaktor zur Verfügung gestellt und verwendet in der Industrie gängige SMA- und TwinAX-Steckverbinder, die üblicherweise in Labors zu finden sind. Zu den Anwendungen gehören:

  • Äußerst präzise Verteilung von Referenztakten
  • Systeme, die von einer einzigen Quelle getaktet werden
  • Von 100 MHz oder 122,88 MHz abgeleitete Takte
  • Phased-Array-Systeme, RADAR, EW, SATCOMS, SDR
  • Laborausrüstung
  • Ferngesteuerter Betrieb
Teilen

Wireless Module

Oszilloskope via Wireless-Modul „WCMI“ koppeln und synchronisieren

Oszilloskope via Wireless-Modul „WCMI“ koppeln und synchronisieren

Das weltweit erste Wireless Multi Instrument Synchronization Module für die drahtlose Kopplung mehrerer Oszilloskope für eine Entfernung von bis zu 400 Metern – das WCMI von TiePie.

mehr lesen

Messdatenerfassung

Fahrdynamik-Tests – Die 5 Basics für eine erfolgreiche Messung

Fahrdynamik-Tests – Die 5 Basics für eine erfolgreiche Messung

Was sind die grundlegenden Kriterien, um eine präzise synchrone Messdatenerfassung durchzuführen, die in Fahrdynamik-Tests verlässliche Ergebnisse liefert? Beim Testen und Bewerten des Fahrverhaltens und der Fahrdynamik werden zahlreiche unterschiedliche Parameter erfasst, um eine Kausalität zwischen diesen herzustellen. Lesen Sie hier, welche 5 Punkte darüber hinaus wichtig sind.

mehr lesen

MSR-Spezialmesse

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Meorga MSR-Spezialmesse Ludwigshafen am 13. September 2023 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen.

mehr lesen

Messsysteme

Präzise Impedanzprofil-Messungen

Präzise Impedanzprofil-Messungen

Das T3SP15D von Teledyne Test Tools stimuliert den Prüfling mit echten Differenzsignalen.

mehr lesen

Stromabnehmer

Anomalien noch präziser erfassen

Anomalien noch präziser erfassen

Neue Features für weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer Smart Collector von Vahle.

mehr lesen

Materialprüfmaschinen

Ergebnisse direkt in die Entwicklung

Ergebnisse direkt in die Entwicklung

Prüfungen von Kettenschaltungen und Radnaben: die SRAM Deutschland GmbH vertraut auf ZwickRoell.

mehr lesen

Testsysteme

Zwei-Wege-Datenkommunikation für IoT

Zwei-Wege-Datenkommunikation für IoT

Der R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester und der SMBV100B GNSS-Simulator emulieren eine Satelliten- Basisstation für 3GPP NTN-Tests.

mehr lesen

Steckverbinder

Kleines Format, riesiges Potenzial

Kleines Format, riesiges Potenzial

M5-Winkelflanschsteckverbinder der Serie 707 von Binder.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über kompakte und nachhaltige Energieketten, die simulierte Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern oder energiesparende, aber…

mehr lesen