Wireless Module

Oszilloskope via Wireless-Modul „WCMI“ koppeln und synchronisieren

Das Wireless Multi Instrument Synchronization Modul WCMI ist das weltweit erste Modul, das mehrere Oszilloskope drahtlos über eine Entfernung von bis zu 400 Metern synchronisieren und zu einem einzigen Instrument kombinieren kann.

Das WCMI-Modul kann an den WiFiScopes und HandyScopes der Serie 5 und 6 betrieben werden und wird am Erweiterungsanschluss auf der Rückseite angeschlossen. Die Multi-Kanal Software erkennt automatisch, wie viele Oszilloskope sich im Empfangsbereich befinden und kombiniert diese zu einem einzigen Scope. Dessen Gesamtzahl an Kanälen entspricht der Summe der Kanäle der erkannten Oszilloskope. Das WCMI-Modul verfügt über ein internes automatisches Zeitsynchronisationssystem, das sicherstellt, dass alle Sample Clocks der Oszilloskope synchronisiert sind. Wenn ein Trigger auf einem der ausgewählten Kanäle auftritt, werden alle Oszilloskope gleichzeitig ausgelöst, und alle Signale werden synchron auf dem Display angezeigt.

Das WCMI-Modul kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden. Mit dem eingebauten RSSI-Meter kann die Empfangssignalstärke jedes Wireless Modus für die Synchronisation mehrerer Oszilloskope überprüft werden. Eine Synchronisation von Messungen an mehreren Standorten ist oft eine Herausforderung. Speziell wenn sie bis zu mehrere hundert Meter voneinander entfernt oder vollständig galvanisch voneinander und vom Computer isoliert sind. Genau dafür liefert das WCMI-Modul in Kombination mit ausgewählten Oszilloskopen von TiePie Engineering die benötigte Lösung. Das WCMI-Modul unterstützt Hochgeschwindigkeitsabtastung mit 100 MSa/s mit 14-Bit oder hochauflösende 16-Bit-Messungen mit 6.25 MSa/s. Es sind weder lange Kabel zwischen den Oszilloskopen und Computer noch eine komplizierte Einrichtung erforderlich, was zu einer einfachen und problemlosen Installation führt.

Das Modul steht in 2 Ausführungen zur Verfügung:

  • Das WCMI-8-Modul ist für den Einsatz in Europa (868 MHz) und
  • das WCMI-9-Modul ist für den Einsatz in den USA (920 MHz) vorgesehen.

Einen detaillierten Überblick über die WCMI-Module finden Sie auf der Plug-in Homepage: Zum WCMI-Modul

Bei weiteren Fragen zum TiePie-Sortiment steht Ihnen der Support-Spezialist von Plug-in gerne zur Verfügung:

Hans-Jürgen Baumgartner, SSE Sales & Support Engineer Test & Measurement

E-Mail-Kontakt Telefon +49 (0)8141 3697-27

Teilen

Messdatenerfassung

Fahrdynamik-Tests – Die 5 Basics für eine erfolgreiche Messung

Fahrdynamik-Tests – Die 5 Basics für eine erfolgreiche Messung

Was sind die grundlegenden Kriterien, um eine präzise synchrone Messdatenerfassung durchzuführen, die in Fahrdynamik-Tests verlässliche Ergebnisse liefert? Beim Testen und Bewerten des Fahrverhaltens und der Fahrdynamik werden zahlreiche unterschiedliche Parameter erfasst, um eine Kausalität zwischen diesen herzustellen. Lesen Sie hier, welche 5 Punkte darüber hinaus wichtig sind.

mehr lesen

MSR-Spezialmesse

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Meorga MSR-Spezialmesse Ludwigshafen am 13. September 2023 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen.

mehr lesen

Messsysteme

Präzise Impedanzprofil-Messungen

Präzise Impedanzprofil-Messungen

Das T3SP15D von Teledyne Test Tools stimuliert den Prüfling mit echten Differenzsignalen.

mehr lesen

Stromabnehmer

Anomalien noch präziser erfassen

Anomalien noch präziser erfassen

Neue Features für weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer Smart Collector von Vahle.

mehr lesen

Materialprüfmaschinen

Ergebnisse direkt in die Entwicklung

Ergebnisse direkt in die Entwicklung

Prüfungen von Kettenschaltungen und Radnaben: die SRAM Deutschland GmbH vertraut auf ZwickRoell.

mehr lesen

Gig-E-Kameras

Hochgradig präziser Quelltakt

Hochgradig präziser Quelltakt

Taktgenerator / Synchronisator mit Mehrkanalsystem von Analog Devices.

mehr lesen

Testsysteme

Zwei-Wege-Datenkommunikation für IoT

Zwei-Wege-Datenkommunikation für IoT

Der R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester und der SMBV100B GNSS-Simulator emulieren eine Satelliten- Basisstation für 3GPP NTN-Tests.

mehr lesen

Steckverbinder

Kleines Format, riesiges Potenzial

Kleines Format, riesiges Potenzial

M5-Winkelflanschsteckverbinder der Serie 707 von Binder.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über kompakte und nachhaltige Energieketten, die simulierte Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern oder energiesparende, aber…

mehr lesen