Messsysteme

Präzise Impedanzprofil-Messungen

Präzise Impedanzprofil-Messungen

Das T3SP15D von Teledyne Test Tools stimuliert den Prüfling mit echten Differenzsignalen.

Das System bietet schnelle Anstiegszeiten von 35 ps bei einer räumlichen Impedanzauflösung (in FR4) von < 3 mm, bei Prüflingslängen von bis zu 40 Metern und TDR-Wiederholraten von bis zu 10 MHz. Es verwendet die gleichen OSLT-Kalibrierstandards (Open Short Load Thru) wie vergleichbare Vektornetzwerkanalysatoren. S-Parameter Messungen sind hierbei ergänzend bis zu 15 GHz möglich.

Aufgrund der kleinen Größe des Gerätes, seinem geringen Gewicht und den optionalen internen Batterien kann das Gerät überall im Testlabor oder im Feld eingesetzt werden. Darüber hinaus überzeugt auch der äußerst attraktive Preis des T3SP15D.
 

Das T3SP15D kann für herausfordernde Aufgaben genutzt werden wie zum Beispiel die Kabelprüfung. Fehler in Übertragungsstrecken werden durch Messen und Analysieren im Zeitbereich und Impedanz-Profil erkannt. Auch für eine Verbindungsanalyse, also die Überprüfung der Signalintegrität bei jeder neuen Platine und Verbindungsstelle, ist das Gerät optimal geeignet. Darüber hinaus können Kommunikationskanaltest, Steckverbinder-Charakterisierung, PCB-Prüfung sowie Ortsunabhängige Messungen und Analysen gemacht werden.

Teilen

Wireless Module

Oszilloskope via Wireless-Modul „WCMI“ koppeln und synchronisieren

Oszilloskope via Wireless-Modul „WCMI“ koppeln und synchronisieren

Das weltweit erste Wireless Multi Instrument Synchronization Module für die drahtlose Kopplung mehrerer Oszilloskope für eine Entfernung von bis zu 400 Metern – das WCMI von TiePie.

mehr lesen

Messdatenerfassung

Fahrdynamik-Tests – Die 5 Basics für eine erfolgreiche Messung

Fahrdynamik-Tests – Die 5 Basics für eine erfolgreiche Messung

Was sind die grundlegenden Kriterien, um eine präzise synchrone Messdatenerfassung durchzuführen, die in Fahrdynamik-Tests verlässliche Ergebnisse liefert? Beim Testen und Bewerten des Fahrverhaltens und der Fahrdynamik werden zahlreiche unterschiedliche Parameter erfasst, um eine Kausalität zwischen diesen herzustellen. Lesen Sie hier, welche 5 Punkte darüber hinaus wichtig sind.

mehr lesen

MSR-Spezialmesse

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Meorga MSR-Spezialmesse Ludwigshafen am 13. September 2023 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen.

mehr lesen

Stromabnehmer

Anomalien noch präziser erfassen

Anomalien noch präziser erfassen

Neue Features für weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer Smart Collector von Vahle.

mehr lesen

Materialprüfmaschinen

Ergebnisse direkt in die Entwicklung

Ergebnisse direkt in die Entwicklung

Prüfungen von Kettenschaltungen und Radnaben: die SRAM Deutschland GmbH vertraut auf ZwickRoell.

mehr lesen

Gig-E-Kameras

Hochgradig präziser Quelltakt

Hochgradig präziser Quelltakt

Taktgenerator / Synchronisator mit Mehrkanalsystem von Analog Devices.

mehr lesen

Testsysteme

Zwei-Wege-Datenkommunikation für IoT

Zwei-Wege-Datenkommunikation für IoT

Der R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester und der SMBV100B GNSS-Simulator emulieren eine Satelliten- Basisstation für 3GPP NTN-Tests.

mehr lesen

Steckverbinder

Kleines Format, riesiges Potenzial

Kleines Format, riesiges Potenzial

M5-Winkelflanschsteckverbinder der Serie 707 von Binder.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über kompakte und nachhaltige Energieketten, die simulierte Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern oder energiesparende, aber…

mehr lesen