all about automation

Wetzlar, Chemnitz, Düsseldorf: 3-mal all about automation im Herbst

Wetzlar, Chemnitz, Düsseldorf: 3-mal all about automation im Herbst

Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, individuelle Beratung und angenehmste Messeatmosphäre – dafür steht die Fachmessereihe all about automation. Die Messe ist speziell auf regionale Besucherzielgruppen in attraktiven Wirtschaftsregionen ausgerichtet. Für den Messebesucher lässt sich der Messebesuch durch die räumliche Nähe zeit- und kosteneffizient in die Arbeitswoche integrieren.

Im Herbst 2023 stehen drei all about automation Termin in der Mitte, im Osten und im Westen Deutschlands an. Nach 2021 findet am 13. und 14. September 2023 zum zweiten Mal eine all about automation in der Buderus Arena in Wetzlar statt. Zwei Wochen später, am 27. und 28. September erwarten über 180 Aussteller die Besucher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der Chemnitzer all about automation. Die Automatisie

Ausstellerspektrum von der Komponente bis zum Integrator und vom regional ansässigen Dienstleister bis zum Weltmarktführer

Die Aussteller der all about automation gestalten mit ihren Lösungen den Weg der Besucher hin zur flexiblen Automation und smarten Produktion. Zu sehen ist ein Querschnitt der bekannten Komponenten- und Systemhersteller sowie Softwareanbieter der Automation und Robotik. Stark vertreten sind auch direkt aus der jeweiligen Region stammende Integratoren, Anbieter und Dienstleister.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Wunsch-all about automation zu besuchen.. Mit dem Code 1221 aktivieren Sie auf der entsprechenden Webseite Ihr Gratisticket.

Vortragsprogramm auf der Talk Lounge mit Scherpunkten IIoT, Robotik und Sicherheit

Auf der Talk Lounge, dem Vortragsbereich der all about automation, findet an allen Standorten an beiden Messetagen ein für Besucher kostenfreies, praxisbezogenes Vortragsprogramm statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahren IIoT Themen, Robotikanwendungen speziell für den Mittelstand und Aspekte von Safety und Security.

Mit dem all-inclusive Messekonzept der all about automation und dem bewussten Verzicht auf große Einzelflächen für Aussteller begegnen sich kleine und große Marktteilnehmer auf Augenhöhe. Für Besucher ist die Messe ein Ort der kurzen Wege, der kompetenten Gesprächspartner und, auch dank des kostenfreien Caterings, mit rundum angenehmer Atmosphäre.

Weitere Infos zur gesamten Messereihe

Teilen

Absolutencoder

Neue Generation gestartet

Neue Generation gestartet

Im Rahmen der ehrgeizigen Nextgen-Initiative hat Sensorhersteller Posital sein komplettes Portfolio an magnetischen Ixarc-Drehgebern einer umfassenden Aktualisierung unterzogen.

mehr lesen

Automatisierung

Mehr Energie für grünen Wasserstoff

Mehr Energie für grünen Wasserstoff

Automatisierungstechnik von Pepperl+Fuchs optimiert die Energieausbeute in Wind- und Solarkraftanlagen

mehr lesen
Anzeige

Datenlogger

Flottenerprobung unter extremen Umgebungsbedingungen

Flottenerprobung unter extremen Umgebungsbedingungen

Der Datenlogger IPE833 ist Ipetroniks neueste Flottenlogging- Lösung für Anwendungen mit geringer Kanalzahl. Entwickelt für das Management größerer Flotten oder für robuste Entwicklungsprojekte, ist der IPE833 der ideale Logger für Datenfernübertragung und Flottenüberwachung.

mehr lesen

Schnittstellen

Messtechnik-Booster durch ultraschnelle OPC UA-Schnittstelle

Messtechnik-Booster durch ultraschnelle OPC UA-Schnittstelle

Die Delphin Technology hat die Möglichkeiten zur Kommunikation über OPC UA deutlich erweitert und ermöglicht so einen sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud.

mehr lesen

Messdatenerfassung

Leistungsmessung: ±2.000 V, ±2.000 A, 15 MS/s

Leistungsmessung: ±2.000 V, ±2.000 A, 15 MS/s

Sie suchen eine Zero-Flux-basierte Lösung für die sichere Hochleistungsmessung von Strom, Spannung und Leistung in Elektrofahrzeugen? Dewesoft hat die Lösung!

mehr lesen

MSR-Spezialmesse

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Fachmesse für Prozess- u. Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest

Meorga MSR-Spezialmesse Ludwigshafen am 13. September 2023 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen.

mehr lesen

Kalibrierung

Regelmäßige Kalibrierung ADMA-Systeme im GeneSys-eigenen Kalibrier-Labor

Regelmäßige Kalibrierung ADMA-Systeme im GeneSys-eigenen Kalibrier-Labor

Hohe Messqualität und Rückverfolgbarkeit nach ISO 17025. Genesys bietet nicht nur leistungsstarke Inertialsysteme (IMU), sondern unterstützt Kunden auch dabei, dass diese Leistung viele Jahre lang erhalten bleibt.

mehr lesen

GO>>ing

Hilfe beim Energiesparen

Hilfe beim Energiesparen

Mit dem Eco-Service unterstützt Nord Drivesystems seine Kunden dabei, Einsparpotenziale zu realisieren und die energieeffizienteste Antriebslösung zu finden. Lesen Sie hierzu unseren aktuellen…

mehr lesen

Windenergie

Prüfstand für die nächste Generation Rotorblätter

Prüfstand für die nächste Generation Rotorblätter

Das Unternehmen Blaest A/S nutzt PC-based Control zur Datenerfassung bei der Prüfung von bis zu 100 m langen Rotorblättern von Windenergieanlagen und reduziert damit den Kabelbedarf für das Messsystem von 10 auf nur 1 km.

mehr lesen

Webinar

Webinar Fahrdynamik-Messungen perfektionieren

Webinar Fahrdynamik-Messungen perfektionieren

Innovationen an Fahrzeugen bringen neue und anspruchsvolle Anforderungen an die Messtechnik mit sich. Dies gilt besonders in der Bewertung der Fahrdynamik. Im IMC-Webinar werden die wichtigsten Messgrößen vorgestellt und deren Wechselwirkungen erläutert. IMC geht auf das Problem zeitversetzter Signale bei der Messdatenerfassung ein und stellt Lösungen vor.

mehr lesen

drivesweb-Newsletter

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Der neue drivesweb-Newsletter Nr. 56 ist da

Schon den neuen drivesweb-Newsletter gelesen? Erfahren Sie u.a. mehr über kompakte und nachhaltige Energieketten, die simulierte Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern oder energiesparende, aber…

mehr lesen