Oszilloskope
Erweiterter Funktionsumfang
Die digitalen Mixed-Signal-Speicher-Oszilloskope der Serie SDS7000A sind die neuesten 12-bit Highend-Oszilloskope aus dem Hause Siglent.
Die Geräte bieten vier analoge Kanäle mit Bandbreiten von 3 GHz und 4 GHz, außerdem eine MSO-Option mit zusätzlich 16 digitalen Kanälen. Die maximale Abtastrate beträgt 20 GS/s (12-bit-A/D-Wandler), die maximale Aufzeichnungslänge liegt bei 1 Gpts/Kanal und die maximale Signal-Erfassungsrate beträgt 1.000.000 Wfm/s. Die Geräte haben eine große Benutzeroberfläche mit einem breiten HD-Touchscreen und bis zu neun Anzeigefenstern. Das digitale Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich serieller Bus-Triggerung. Tools wie Verlaufswellenformaufzeichnung, Such- und Navigationsfunktionen, Signalscan, Maskentest, Bode-Plot, Leistungsanalyse, Augen-/Jitter-Analyse und Compliance-Test ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen.
Die Geräte der SDS7000A-Serie wurden mit Blick auf die Erwartungen an moderne Hochfrequenz-Oszilloskope entwickelt und zeichnen sich besonders durch eine hohe Abtastrate von 20 GS/s bei 12-bit Auflösung, eine Bandbreite von bis zu 4 GHz und eine Speichertiefe von 1 Gpts/Kanal aus. Außerdem nutzt die SDS7000A-Serie die SPO-Technologie von Siglent mit einer maximalen Wellenform-Erfassungsrate von bis zu 1.000.000 Wfm/s, einer Anzeigefunktion mit 256 Intensitätsstufen sowie einem Farbtemperatur-Anzeigemodus. Das digitale Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, etwa Flanke, Steigung, Impuls, Fenster, Runt, Intervall, Dropout, Muster, qualifiziert, n-te Flanke, Setup/Hold, Verzögerung und Video (HDTV-unterstützt), außerdem serielle Bus-Triggerung. Ein intelligente Trigger wie der Zonentrigger vereinfacht die erweiterte Triggerung.
Weitere Mess- und Mathemtikfunktionen sind automatische Messung, 4 mathematische Traces und zahlreiche Datenanalyse-Funktionen wie Suche, Navigation, SignalScan, Maskentest, Digital-Voltmeter, Zähler, Signal-Histogramm, Bode-Plot, Leistungs-Analyse, Eye/Jitter-Analyse und (Pre-)Compliance-Test. Tools wie Verlaufswellenformaufzeichnung, Such- und Navigationsfunktionen, Signalscan, Maskentest, Bode-Plot, Leistungsanalyse, Augen-/Jitter-Analyse und Compliance-Test ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen.
Der große kapazitive 15,6-Zoll-HD-Touchscreen unterstützt Multi-Touch-Gesten. Ein eingebauter Webserver unterstützt die Fernsteuerung über den LAN-Port mit einem Webbrowser.