Seminare
Highlight im März: Anwender-Seminar zur Schwingungsanalyse
Die CompuMess Elektronik GmbH veranstaltet im März ein auf Anwender fokussiertes Seminar zum Thema Schwingungsmessung mit dem Referenten Prof. Dr. Kuttner von der Bundeswehr-Universität München.
Die CompuMess Elektronik GmbH (CME) aus Unterschleißheim bei München ist seit 35 Jahren Großhändler für programmierbare Stromversorgungen, OEM-Bauteile und Messtechnik. Als DACH-Generalvertretung für rund 30 nationale und internationale Hersteller gehören sowohl bekannte Industrieunternehmen als auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen zum Kundenkreis der CME.
Um den immer komplexeren Anforderungen an Messtechnik-Anwendungen und dem dadurch verbundenen Schulungsaufwand Rechnung zu tragen, veranstaltet die CompuMess Elektronik GmbH nun in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Ing. Thomas Kuttner von der Fakultät Maschinenbau der Bundeswehr-Universität München und dem in FFT- und Schwingungsanalyse führenden Hersteller Ono Sokki ein Praxisseminar zum Thema "Schwingungsmessung – Best Practice im Alltag".
Auf der Seminar-Agenda stehen u. a. Schwingungsdiagnose und Zustandsüberwachung, Order-Tracking, typische Anwendersituationen in der Praxis, eine Einführung in die Theorie der Schwingungsmessung, Signalverarbeitung, Darstellung und Auswertung. Ziel des Seminars ist es, Anwendern ein intuitives Verständnis der Messkette zu vermitteln. Mittels gängiger Hardware von Ono Sokki und vieler praxisnaher Beispiele zum Verständnis der Schwingungsanalyse, des Messaufbaus, des Messgeräts und der Theorie wird es Anwendern nach dem Seminar deutlich leichter fallen, vorhandene Messtechnik auch ohne umfangreiche Anwenderliteratur noch effizienter einzusetzen.
Das Seminar findet am Mittwoch und Donnerstag, den 13. und 14. März 2024, in Unterschleißheim bei München statt.