Seminare

Highlight im März: Anwender-Seminar zur Schwingungsanalyse

Highlight im März: Anwender-Seminar zur Schwingungsanalyse

Die CompuMess Elektronik GmbH veranstaltet im März ein auf Anwender fokussiertes Seminar zum Thema Schwingungsmessung mit dem Referenten Prof. Dr. Kuttner von der Bundeswehr-Universität München.

Die CompuMess Elektronik GmbH (CME) aus Unterschleißheim bei München ist seit 35 Jahren Großhändler für programmierbare Stromversorgungen, OEM-Bauteile und Messtechnik. Als DACH-Generalvertretung für rund 30 nationale und internationale Hersteller gehören sowohl bekannte Industrieunternehmen als auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen zum Kundenkreis der CME.   

Um den immer komplexeren Anforderungen an Messtechnik-Anwendungen und dem dadurch verbundenen Schulungsaufwand Rechnung zu tragen, veranstaltet die CompuMess Elektronik GmbH nun in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Ing. Thomas Kuttner von der Fakultät Maschinenbau der Bundeswehr-Universität München und dem in FFT- und Schwingungsanalyse führenden Hersteller Ono Sokki ein Praxisseminar zum Thema "Schwingungsmessung – Best Practice im Alltag".

Auf der Seminar-Agenda stehen u. a. Schwingungsdiagnose und Zustandsüberwachung, Order-Tracking, typische Anwendersituationen in der Praxis, eine Einführung in die Theorie der Schwingungsmessung, Signalverarbeitung, Darstellung und Auswertung. Ziel des Seminars ist es, Anwendern ein intuitives Verständnis der Messkette zu vermitteln. Mittels gängiger Hardware von Ono Sokki und vieler praxisnaher Beispiele zum Verständnis der Schwingungsanalyse, des Messaufbaus, des Messgeräts und der Theorie wird es Anwendern nach dem Seminar deutlich leichter fallen, vorhandene Messtechnik auch ohne umfangreiche Anwenderliteratur noch effizienter einzusetzen.

Das Seminar findet am Mittwoch und Donnerstag, den 13. und 14. März 2024, in Unterschleißheim bei München statt.

Weitere Informationen & Anmeldung

Teilen

Energiedatenmanagement-Software

Förderfähige Energiemanagement-Software

Förderfähige Energiemanagement-Software

Die Zertifizierung nach ISO 50001 ist mittlerweile internationaler Standard für das Energiemanagement. Die Software-Lösung von Delphin Technology vereint die Erfassung und Überwachung von Energiedaten sowie die Visualisierung und Analyse in einem einzigen Programm und ist gemäß ISO 50001 durch das BAFA förderfähig.

mehr lesen
Anzeige

Webinar

Webinar zur neuen ISO-21920 und Rauheitsmessung

Webinar zur neuen ISO-21920 und Rauheitsmessung

Erfahren Sie alles Wissenswerte im kostenfreien Kompaktwebinar über die Grundlagen der Rauheitsmessung. Wir bieten Ihnen Orientierungshilfe im Normungs-Dschungel und zeigen, was die neue ISO-21920 für Sie bedeutet. Wir freuen uns auf Sie am 29. Februar, 10:00 Uhr. Jetzt anmelden!

mehr lesen

Leistungsmessung

Die Herausforderungen der elektrischen Leistungsmessung an Wechselrichtern

Die Herausforderungen der elektrischen Leistungsmessung an Wechselrichtern

Die rasante Entwicklung der Elektromobilität erfordert präzise Messgeräte, um die Effizienz von E-Motoren zu bewerten. Die Herausforderung liegt in der genauen Messung der elektrischen Leistung unter strikten Normvorgaben. Der Beitrag beleuchtet die komplexen Anforderungen und zeigt, wie der LTTsmart von Labortechnik Tasler diese erfüllt - mit einer Kombination aus hoher Genauigkeit, Synchronität…

mehr lesen

SENSOR+TEST - DAS INNOVATIONSMAGAZIN

Neue Ausgabe mit vielen Fachinformationen

Neue Ausgabe mit vielen Fachinformationen

Die Ausgabe 1/2024 unseres "SENSOR+TEST - DAS INNOVATIONSMAGAZIN" ist da! Darin finden Sie neben zahlreichen Infos rund um die Messe, auf 78 Seiten jede Menge Fachartikel und Anwendungen von Sensorik…

mehr lesen

Messeveranstaltung

MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt a.M.

MSR-Spezialmessen starten in Frankfurt a.M.

Ihre jährliche Messereihe startet Meorga am 20. März 2024 in der myticket-Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main mit der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

mehr lesen
Anzeige

Maschinenüberwachung

Entdecken Sie das ultimativ flexible Messsystem imc ARGUSfit

Entdecken Sie das ultimativ flexible Messsystem imc ARGUSfit

Maximal flexibel durch Klickmechanismus, kompaktes Design, autarken Betrieb und eine hohe Kanaldichte – maßgeschneiderte Messtechnik, für Prototypentests bis hin zur Maschinen- und Anlagenüberwachung.

mehr lesen

GO>>ing

Sinne für die Robotik

Sinne für die Robotik

Beim Einsatz von Robotern spielen Sensoren eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen, dass Roboter ihre Umgebung wahrnehmen, sich im Raum orientieren und Arbeitsschritte präzise ausführen können.…

mehr lesen